Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Entführerin

🇩🇪 Entführerin
🇺🇸 Kidnapper

Übersetzung für 'Entführerin' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Entführerin. Entführerin English translation.
Translation of "Entführerin" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Entführerin

  • Die Polizei suchte nach der Flugzeugentführerin, die gestern den Piloten gefangen genommen hatte.
  • Die Flugzeugentführerin war eine Frau, die vor Jahren mit einer Bank überzogen worden war.
  • Die Sicherheitskräfte fühlten sich nicht in der Lage, die Flugzeugentführerin zu stoppen, bevor sie nicht auf dem Boden war.
  • Sie war eine von 16 Personen, die im letzten Jahr durch die FBI als mögliche Flugzeugentführerinnen identifiziert worden sind.
  • Die Frau wurde am Flughafen festgenommen und als mögliche Flugzeugentführerin identifiziert.
  • Die Polizei suchte nach einer 20-jährigen Frau, die als mögliche Flugzeugentführerin identifiziert worden ist.
  • Sie behauptete, eine Flugzeugentführerin zu sein und forderte die Freilassung ihrer Brüder, die in einem Gefängnis auf der Insel befinden.
  • Die Sicherheitskräfte nahmen ihre Kontrolle über das Flugzeug wieder ein und befreiten sie von der Flugzeugentführerin.
  • Die Frau sagte, sie sei eine Flugzeugentführerin, um sich für ihre Freunde und Verwandten einzusetzen.
  • Die Flugzeugentführerin war ein Teil einer größeren Gruppe von Entführern und wurde aufgrund ihrer Beteiligung zu lebenslangem Gefängnis verurteilt.
  • Bei der Operation wurden die Flugzeugentführerinnen schnell überwältigt.
  • Die Welt beobachtete mit großer Aufmerksamkeit die Situation um die Flugzeugentführerinnen.
  • Der Staat verurteilte das Verhalten der Flugzeugentführerinnen und versprach ein hartes Eingreifen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Entführerin

🙁 Es wurden keine Synonyme für Entführerin gefunden.

Ähnliche Wörter für Entführerin

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Entführerin gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Entführerin

🙁 Es wurde kein Antonym für Entführerin gefunden.

Zitate mit Entführerin

🙁 Es wurden keine Zitate mit Entführerin gefunden.

Erklärung für Entführerin

Unter einer Entführung versteht man einen kriminellen Akt, bei dem eine oder mehrere Personen unter kriminellem Zwang an einen unfreiwilligen Aufenthaltsort verschleppt beziehungsweise dort festgehalten werden. Häufig wird für ihre Freilassung von den Entführern Lösegeld gefordert. Handelt es sich bei dem Entführungsopfer um ein Kind, spricht man von Kindesentführung. Die englische Entsprechung Kidnapping bezieht sich ursprünglich auf diesen Spezialfall, hat aber eine generalisierende Bedeutungserweiterung erfahren. Wird die Gewalt über ein Flugzeug kriminell übernommen, spricht man von Flugzeugentführung.

Quelle: wikipedia.org

Entführerin als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Entführerin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Entführerin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Entführerin
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Entführerin? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Entführerin, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Entführerin, Verwandte Suchbegriffe zu Entführerin oder wie schreibtman Entführerin, wie schreibt man Entführerin bzw. wie schreibt ma Entführerin. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Entführerin. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Entführerin richtig?, Bedeutung Entführerin, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".