Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Entzugserscheinung

🇩🇪 Entzugserscheinung
🇺🇸 Withdrawal symptom

Übersetzung für 'Entzugserscheinung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Entzugserscheinung. Entzugserscheinung English translation.
Translation of "Entzugserscheinung" in English.

Scrabble Wert von Entzugserscheinung: 21

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Entzugserscheinung

  • Der Entzug von Schmerzmitteln kann zu starken Entzugserscheinungen führen.
  • Die Entziehung von Substanzen kann körperliche Entzugserscheinungen hervorrufen.
  • Sie litt unter entzugserscheinungen und hatte das Gefühl, einen Affen schieben zu müssen.
  • Der Patient war unter den entzugserscheinungen sehr unruhig und schien einen Affen schieben zu wollen.
  • Die Ärztin sagte ihm, dass er unter entzugserscheinungen leide und manchmal fühle, als müsste man einen Affen schieben.
  • Die Therapie half nicht viel gegen die entzugserscheinungen und das Gefühl, jeden Tag einen Affen schieben zu müssen.
  • Nach längerem Konsum von Alkohol kann eine Entzugserscheinung auftreten.
  • Die Patientin zeigte Symptome einer Entzugserscheinung nach der Absetzung der Medikamenten.
  • Bei Langzeitrauchen kann eine Entzugserscheinung beim abrupten Stopp des Nikotinkonsums auftreten.
  • Der Arzt musste den Patienten wegen einer Entzugserscheinung im Krankenhaus behandeln.
  • Die Ärzte vermuteten, dass die Entzugserscheinung durch eine Überdosierung der Medikamente ausgelöst wurde.
  • Nach längerer Abhängigkeit von Heroin kann eine Entzugserscheinung lebensbedrohlich sein.
  • Der Patient erlebte während des Entzugsprozesses eine Entzugserscheinung, die sich in Schlaflosigkeit und Müdigkeit äußerte.
  • Die Therapie der Entzugserscheinung umfasste Beratung, Medikamente und psychologische Unterstützung.
  • Die Mutter des Patienten war besorgt wegen der Entzugserscheinung ihres Kindes nach der Absetzung von Opiaten.
  • Die Forscher untersuchten die Beziehung zwischen der Dauer der Entzugserscheinung und der Art der Substanz.
  • Der Arzt empfahl dem Patienten, langsam auf eine Substitution zu wechseln, um eine Entzugserscheinung zu vermeiden.
  • Die Selbstmedikation mit Alkohol kann zu einer Entzugserscheinung führen, wenn plötzlich aufgehört wird.
  • Bei einer Überdosierung von Opiaten kann eine lebensgefährliche Entzugserscheinung auftreten.
  • Der Patient musste sich für die Behandlung der Entzugserscheinung entscheiden: Medikamente oder Psychotherapie?
  • Die Experten warnen vor dem Risiko einer Entzugserscheinung bei abruptem Stopp des Medikamenteneinsatzes.
  • Der Sicherheitscode auf der Etikettierung lautete: "max. Begasungsdosis 20 mg/m³ - Warnhinweis vor Entzugserscheinungen".

Anderes Wort bzw. Synonyme für Entzugserscheinung

  • Abzugssymptom
  • Entzugssymptom
  • Wachstumsschmerz (insbesondere bei der Rauchentwöhnung)
  • Entgiftungsreaktion
  • Abhebungsreaktion
  • Substitutionskrankheit
  • Koffiintoxikation (beim Kaffeinentzug)
  • Entzugserscheinungssyndrom (EOS)
  • Abstinenzsymptomatik
  • Rückfallerscheinung
  • Widerstanderscheinung
  • Drogenentziehungssymptomatologie
  • Abhängigkeitsneurose (im übertragenen Sinne)
  • Substitutionskrisis
  • Entzugsreaktion

Ähnliche Wörter für Entzugserscheinung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Entzugserscheinung

🙁 Es wurde kein Antonym für Entzugserscheinung gefunden.

Zitate mit Entzugserscheinung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Entzugserscheinung gefunden.

Erklärung für Entzugserscheinung

Ein Entzugssyndrom (auch Entzugserscheinung oder Abstinenzsyndrom) ist jede körperliche und psychische Erscheinung, die infolge von teilweisem oder vollständigem Entzug von psychotropen Substanzen bzw. deren Wirkstoffe auftritt (stoffliche Sucht). Bei Medikamenten (z. B. Antidepressiva) wird dies als „Absetzerscheinung“ bezeichnet. Jede Substanzgruppe erzeugt spezifische Entzugssymptome. Ihr Auftreten ist ein Kriterium für die Diagnose eines Abhängigkeitssyndroms. Nach ICD-10 erfolgt die Einteilung der psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen in substanzspezifische Untergruppen (F10-F19). Kommt es zu einem Entzugssyndrom, wird eine 3 angefügt, beispielsweise F12.3 bei Cannabinoiden. Falls zusätzlich ein Delir auftritt, wird eine 4 eingesetzt, beispielsweise F10.4 bei einem alkoholbedingten Delirium tremens. Die Unterscheidung erfolgt, weil es sich beim Delir um ein lebensbedrohliches Geschehen handelt.

Quelle: wikipedia.org

Entzugserscheinung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Entzugserscheinung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Entzugserscheinung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Entzugserscheinung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Entzugserscheinung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Entzugserscheinung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Entzugserscheinung, Verwandte Suchbegriffe zu Entzugserscheinung oder wie schreibtman Entzugserscheinung, wie schreibt man Entzugserscheinung bzw. wie schreibt ma Entzugserscheinung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Entzugserscheinung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Entzugserscheinung richtig?, Bedeutung Entzugserscheinung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".