Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Epilepsie

🇩🇪 Epilepsie
🇺🇸 Epilepsy

Übersetzung für 'Epilepsie' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Epilepsie. Epilepsie English translation.
Translation of "Epilepsie" in English.

Scrabble Wert von Epilepsie: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Epilepsie

  • Die Supplemente mit Alpha-Liponsäure können helfen, die Anfallsfreiheit bei Menschen mit Epilepsie zu verbessern.
  • Die Analyse der Alphawellen im EEG ist bei der Beurteilung von Patienten mit Epilepsie von entscheidender Bedeutung.
  • Einige Therapiesysteme nutzen bioelektrische Stimulatoren zur Behandlung von Epilepsieattacken.
  • Die Diagnose von einer Epilepsie wurde durch eine ruckartige Augenbewegung bestätigt.
  • Das Eklampsiekoma ist ein schweres medizinisches Komplikat bei Patienten mit Epilepsie.
  • Das Eklampsiekoma kann durch verschiedene Ursachen verursacht werden, wie zum Beispiel Epilepsie oder andere medizinische Bedingungen.
  • Die Elektroenzephalographie (EEG) ist eine wichtige Diagnosemethode bei Epilepsie.
  • Bei Kindern wird oft eine EEG-Untersuchung durchgeführt, um bei Verdacht auf Epilepsie die Elektroenzephalographie durchzuführen.
  • Der Insasse des Krankenhauses wurde mit einer Elektroschockpistole behandelt, um seine Epilepsieanfälle zu kontrollieren.
  • Die Ärztin diagnostizierte bei ihm eine Anfallserkrankung in Form der Epilepsie.
  • Durch die moderne Medizin können Patienten mit Epilepsie oft erfolgreich behandelt werden.
  • Bei Menschen mit Epilepsie kann ein plötzlicher Anfall auftreten, wenn sie nicht auf ihre Erkrankung achten.
  • Die Familie des Patienten suchte nach Informationen über die Behandlung von Epilepsie.
  • Der Arzt empfahl dem Patienten eine konservative Therapie für seine Epilepsie.
  • Die Forscher haben neue Wege zur Behandlung der Epilepsie gefunden.
  • Bei manchen Menschen mit Epilepsie treten Anfälle oft nach Stress oder übermäßiger Erschöpfung auf.
  • In den letzten Jahren gab es Fortschritte bei der Behandlung von Kindern mit Epilepsie.
  • Die Mutter des Jungen war besorgt, weil ihr Sohn anfällig für Anfälle wegen seiner Epilepsie war.
  • Durch Physiotherapie kann die Mobilität von Patienten mit Epilepsie verbessert werden.
  • Der Arzt beruhigte die Patientin und sagte, dass sie nicht alleine mit ihrer Epilepsie sein würde.
  • Die medizinische Forschung sucht nach einer Heilung für die Erkrankung Epilepsie.
  • Bei Menschen mit Epilepsie kann ein Anfall ausgelöst werden durch verschiedene Faktoren.
  • Die Schule unterstützte den Jungen, der an Epilepsie litt und oft in den Klassenzimmern fiel.
  • Durch regelmäßige Medikamente konnte die Frau ihre Epilepsie erfolgreich unter Kontrolle bringen.
  • Die Forscher suchen nach einer Heilung für Epilepsie und ihre Auswirkungen auf Epileptiker.
  • Die Forschung über Epilepsie und ihre Auswirkungen auf Epileptiker macht Fortschritte, um bessere Behandlungen zu entwickeln.
  • Die Forscher arbeiteten daran, die Ursachen der Epilepsie bei den Epilektikerinnen zu verstehen.
  • Als Spezialist für Epilepsie wurde er zu einem gefragten Epileptologen.
  • Die Epileptologin leitete die Klinik für Epileptologie und habe eine langjährige Erfahrung in der Behandlung von Epilepsien.
  • In ihrer Forschung konzentrierte sich die Epileptologin auf die Auswirkungen von Epilepsien auf die Hirnfunktion.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Epilepsie

  • Anfallskrankheit
  • Krampfleiden
  • Epileptische Erkrankung
  • Krämpfe
  • Anfallserkrankung
  • Seizure-Erkrankung
  • Krampfanfall
  • Epilepsie-Krankheit
  • Anfallszustand
  • Krampfepilose
  • Epileptisches Syndrom
  • Zerebral-Anfall
  • Krampfsyndrom
  • Epileptische Attacke
  • Neurologischer Anfall

Ähnliche Wörter für Epilepsie

  • Epilepsien

Antonym bzw. Gegensätzlich für Epilepsie

🙁 Es wurde kein Antonym für Epilepsie gefunden.

Zitate mit Epilepsie

🙁 Es wurden keine Zitate mit Epilepsie gefunden.

Erklärung für Epilepsie

Epilepsie (von altgriechisch ἐπίληψις epílēpsis, deutsch ‚Angriff‘, ‚Überfall‘, über ἐπιληψία und lateinisch epilepsia, „Anfall, Krampfanfall, Anfallsleiden“, seit dem 16. Jahrhundert nachweisbar), im Deutschen in früheren Jahrhunderten, abgeleitet von Fall ‚Sturz‘, ‚Fall‘, Fallsucht (auch mittelhochdeutsch ‚fallende Sucht‘ und lateinisch Morbus caducus) und zerebrales Anfallsleiden oder zerebrales Krampfleiden genannt, bezeichnet eine Erkrankung mit mindestens einem spontan aufgetretenen epileptischen Anfall, der nicht durch eine aktuell bestehende, erkennbare Ursache (beispielsweise eine akute Entzündung des Gehirns, einen Schlaganfall oder eine Kopfverletzung) oder einen Auslöser (wie Entzug von Alkohol bei bestehender Alkoholabhängigkeit oder massiven Schlafmangel) hervorgerufen wurde. Voraussetzung für die Diagnosestellung schon nach einem Anfall ist ein erkennbar hohes Wiederholungsrisiko, ansonsten liegt definitionsgemäß erst nach zwei Anfällen im Abstand von mindestens 24 Stunden eine Epilepsie vor. Ein epileptischer Anfall ist eine Folge plötzlich auftretender, synchroner elektrischer Entladungen von Nervenzellen (Neuronengruppen) im Gehirn, die zu ungewollten stereotypen Bewegungs- oder Befindensstörungen führen.

Quelle: wikipedia.org

Epilepsie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Epilepsie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Epilepsie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Epilepsie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Epilepsie? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Epilepsie, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Epilepsie, Verwandte Suchbegriffe zu Epilepsie oder wie schreibtman Epilepsie, wie schreibt man Epilepsie bzw. wie schreibt ma Epilepsie. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Epilepsie. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Epilepsie richtig?, Bedeutung Epilepsie, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".