Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Erdgas

🇩🇪 Erdgas
🇺🇸 Natural gas

Übersetzung für 'Erdgas' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Erdgas. Erdgas English translation.
Translation of "Erdgas" in English.

Scrabble Wert von Erdgas: 7

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Erdgas

  • Das Abbaugebiet für Erdgas wird unter strengen Sicherheitsmaßnahmen betrieben.
  • Der Abbau von Erdgas hinterlässt oft große Abbauhohlräume unter der Erdoberfläche.
  • Es gibt verschiedene Abbauverfahren zur Förderung von Erdgas, wie hydraulisches Fracking oder die Nutzung von Tiefbohrungen.
  • Das Unternehmen hat einen Abbaukontrakt für den Abbau von Erdgas in der Region abgeschlossen.
  • Die Abbindeenergie von Erdgas liegt bei etwa 55 Megajoule pro Kubikmeter.
  • Der Bau einer neuen Gasleitung ermöglicht einen besseren Anschluss des Dorfes an das regionale Erdgassystem.
  • In den 80er Jahren führten die Aufsuchungsarbeiten zur Entdeckung einer bedeutenden Erdgasquelle.
  • Der Geologe führte Erhebungen zum Energiepotential von Erdgas und Öl durch.
  • Durch die Überbauungen von Erdgas tritt eine Bodensenkung ein, da die Lagerstätten abgebaut werden.
  • Die Bohranordnung für das neue Erdgasfeld wird in den nächsten Tagen angepasst.
  • Die Analyse des Bohrbilds bestätigte die Vermutungen der Experten über Erdgas.
  • In den letzten Jahren haben die Bohreisen für die Erdöl- und Erdgasgewinnung stark zugenommen.
  • Die Bohreisen in den letzten Jahrzehnten haben maßgeblich zur Entwicklung der modernen Erdöl- und Erdgastechnologie beigetragen.
  • In der modernen Erdöl- und Erdgasgewinnung sind Bohreisen ein entscheidender Teil des Gesamtausbaus.
  • Die Bohrkolonne ist ein wichtiger Teil beim Tiefbohren in der Erdöl- und Erdgasgewinnung.
  • Die geologische Studie zeigte das Potential einer neuen Erdgas-Bohrung im Gebiet.
  • Bei der Planung einer Erdgastiefbohranlage ist es entscheidend, den richtigen Bohrlochabstand zu wählen.
  • Bei der Bohrung von Erdgas ist es wichtig, dass man die Bohrlochwand kennt.
  • Die Geologen nahmen mehrere Bohrproben auf, um die Erdgasreserve des Gebiets zu ermitteln.
  • Das Bohrschiff ist eine spezielle Plattform für die Erkundung von Erdöl- und Erdgasvorkommen.
  • Die Bohrtechnik ist ein wichtiger Bestandteil der Erdöl- und Erdgasgewinnung.
  • Der Bohrturm war ein wichtiger Teil des Erdöl- und Erdgas-Extraktionsprozesses.
  • Der Brennstoffballastgehalt von Erdgas ist wesentlich niedriger als der von Kohle oder Öl.
  • Die Brennstoffentmischung aus Erdgas und Diesel macht die Kraftstoffpreise flexibler.
  • Die Brennstoffentmischung aus Erdgas und Wasserstoff ermöglicht es, alternative Kraftstoffe zu entwickeln.
  • Es gibt verschiedene Arten von Brennstoffsorten, wie zum Beispiel Holz und Erdgas.
  • Die neue Anlage wird für die Dampfreformierung von Erdgas eingesetzt.
  • In der Permafrostregion gibt es riesige Mengen an gefrorenem Erdöl und Erdgas.
  • Die Diagenese ist für die Entstehung von Kohle und Erdgas verantwortlich.
  • Wir können durch den Eigenverbrauch von Erdgas unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Erdgas

🙁 Es wurden keine Synonyme für Erdgas gefunden.

Ähnliche Wörter für Erdgas

  • Erdgase
  • Erdgasen
  • Erdgases

Antonym bzw. Gegensätzlich für Erdgas

🙁 Es wurde kein Antonym für Erdgas gefunden.

Zitate mit Erdgas

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Erdgas" enthalten.

„Durch den Wechsel auf sparsamere Autos öfter die Tankstelle links liegenlassen. Oder zum Beispiel mit Erdgas- oder Biodiesel-Autos weiter für 60 Cent je Liter fahren. Wer angepasst und defensiver fährt, kann beim Spritverbrauch bis zu 10 Prozent sparen - und ab und zu das Auto stehen lassen, Bus und Bahn nutzen.“

- , 28. Juli 2005

J

Erklärung für Erdgas

Erdgas ist ein brennbares, natürlich entstandenes Gasgemisch, das in unterirdischen Lagerstätten vorkommt. Es tritt häufig zusammen mit Erdöl auf, da es auf ähnliche Weise entsteht. Erdgas besteht meist überwiegend aus dem energiereichen Methan (CH4), die genaue Zusammensetzung ist aber von der Lagerstätte abhängig. Mitunter ist eine Aufbereitung des Rohgases nötig, um giftige, korrosive, chemisch inerte oder nicht brennbare Bestandteile abzusondern bzw. um Methan anzureichern. Wenn allgemein oder in technischem Zusammenhang von „Erdgas“ gesprochen wird, ist zumeist sehr methanreiches Erdgas in Endverbraucherqualität gemeint. Erdgas ist ein fossiler Energieträger. Es dient hauptsächlich der Gebäudeheizung, als Wärmelieferant für thermische Prozesse in Gewerbe und Industrie (z. B. in Großbäckereien, Glaswerken, Ziegeleien, Zementwerken und in der Montan- und Schwerindustrie), zur Stromerzeugung und als Treibstoff für Schiffe und Kraftfahrzeuge. Hinzu treten mengenmäßig bedeutsame Anwendungen als Reaktionspartner in chemischen Prozessen, wo ebenfalls sein Energiegehalt genutzt wird. Diese sind beispielsweise die Ammoniaksynthese im Haber-Bosch-Verfahren (Stickstoffdüngemittel), die Erzreduktion oder die Herstellung von Wasserstoff.

Quelle: wikipedia.org

Erdgas als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Erdgas hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Erdgas" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Erdgas
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Erdgas? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Erdgas, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Erdgas, Verwandte Suchbegriffe zu Erdgas oder wie schreibtman Erdgas, wie schreibt man Erdgas bzw. wie schreibt ma Erdgas. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Erdgas. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Erdgas richtig?, Bedeutung Erdgas, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".