Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Erfolg

🇩🇪 Erfolg
🇺🇸 Success

Übersetzung für 'Erfolg' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Erfolg. Erfolg English translation.
Translation of "Erfolg" in English.

Scrabble Wert von Erfolg: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Erfolg

  • Die Europalette – ein Erfolgsmodell seit 1961 Zu den weltweit am weitesten verbreiteten Ladungsträgern zählt die Palette, genauer gesagt die… weiterlesen.
  • – Wenn das Drachenpapier bemalt werden soll, muss dies nun erfolgen.
  • Die Wall Street hat sich trotz des Terror-Angriffs auf Israel dem Abwärtssog an den internationalen Finanzmärkten erfolgreich entgegengestellt.
  • Die Fortbewegung der Aalartigen erfolgt durch wellenförmige Bewegungen des Körpers.
  • Die Fortpflanzung der Süßwasseraale erfolgt meist in der Nähe von Küstengebieten.
  • Die Aachenerin verfolgte jeden Karnevalsumzug in ihrer Stadt mit großer Begeisterung.
  • Die Vermehrung der Gebärfische erfolgt über eine interne Befruchtung.
  • Die Fortbewegung der Aaltierchen erfolgt durch wellenartige Bewegungen.
  • Manilahanf kann erfolgreich mit anderen natürlichen Fasern wie Baumwolle kombiniert werden.
  • Die Abänderung des Vertrages wurde erfolgreich vorgenommen.
  • Die Modifikation des Aussehens des Autos erfolgte durch einen neuen Frontgrill.
  • Der Zusatzantrag wurde erfolgreich bearbeitet und wir können nun mit den zusätzlichen Ressourcen arbeiten.
  • Der Änderungsantrag wurde vom Abgeordneten erfolgreich eingebracht.
  • Der Entwickler machte eine Abandonerklärung für die Software, da sie nicht den gewünschten Erfolg brachte.
  • Die Abandonrevers-Strategie hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen.
  • Die Verhaftung des Verdächtigen erfolgte Abandonrevers.
  • Die Abarbeitung der Aufgaben muss in einer bestimmten Reihenfolge erfolgen.
  • Die Abarbeitungsfolge der Kundenaufträge erfolgt nach Eingangsdatum.
  • Kunden können die Abarbeitungsfolge ihrer Anfragen online verfolgen.
  • Während des Abarbeitungszyklus dürfen keine Unterbrechungen erfolgen.
  • Der Abbau des Eisenerzes erfolgt in der Mine.
  • Die Demontage des Gerüsts erfolgte nach Abschluss der Bauarbeiten.
  • Die Gewinnung von Salz erfolgt traditionell durch den Prozess der Verdunstung.
  • Die Gewinnung von Edelmetallen wie Gold und Silber erfolgt häufig durch den Abbau von Erzen.
  • Die Gewinnung von Wärme erfolgt in vielen Haushalten durch den Einsatz von Heizungen.
  • Die Gewinnung von Bildmaterial für Werbezwecke erfolgt häufig durch Fotoshootings.
  • Die Gewinnung von Kohle erfolgt entweder im Tagebau oder im Untertagebau.
  • Der Abraumbau erfolgt in der Regel mit schwerem Gerät.
  • Die Erteilung von Abbaugenehmigungen ist entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg der Region.
  • Der Trainer erzielt Erfolge, indem er einen Vorgriff auf die taktischen Strategien des Gegners macht.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Erfolg

Ähnliche Wörter für Erfolg

  • Erfolge
  • Erfolgen
  • Erfolges
  • Erfolgs

Antonym bzw. Gegensätzlich für Erfolg

🙁 Es wurde kein Antonym für Erfolg gefunden.

Zitate mit Erfolg

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Erfolg" enthalten.

„Alle Verbrechen sind auch vor dem Erfolg der Tat, soweit genug Schuld besteht, ausgeführt.“

- Über die Standhaftigkeit des Weisen (De constantia sapientis), VII, 4

Seneca d.J.

„Alles, was man im Leben braucht, ist Unwissenheit und Selbstvertrauen, dann ist der Erfolg sicher.“

- Mark Twain, Brief an Mary Hallock Foote, 2. Dezember 1887

Unwissenheit

„Alles, was man zum Leben braucht, ist Unwissenheit und Selbstvertrauen, dann ist der Erfolg sicher.“

- Brief an Mary Hallock Foote, 2. Dezember 1887, veröffentlicht in "When Huck Finn Went Highbrow" ISBN 1-370-32642-5

Mark Twain

„Am Mute hängt der Erfolg.“

- Theodor Fontane, Stine

Erfolg

„Auf strenges Ordnen, raschen Fleiß
Erfolgt der allerschönste Preis;
Dass sich das Werk vollende,
Genügt ein Geist für tausend Hände.“

- Faust II, Vers 11507 ff. / Faust

Johann Wolfgang von Goethe

„Bedeutende Erfolge sind auch die Ergebnisse überwundener Krisen.“

- Hans Arndt, Im Visier, Leuchtspuren, Albert Langen und Georg Müller Verlag München, 1959

Erfolg

„Bei allen Kriegen, insbesondere den Bügerkriegen sind die ersten Erfolge in der Regel von entscheidender Wirkung.“

- Geschichte der drei Volkserhebungen in Baden, Bern 1849

Gustav Struve

„Bei allen Kriegen, insbesondere den Bügerkriegen, sind die ersten Erfolge in der Regel von entscheidender Wirkung.“

- Gustav Struve, Geschichte der drei Volkserhebungen in Baden, Bern 1849

Krieg

„Damals war es üblich, dass ein Film ausgebuht wurde, wenn er nicht gefällt und wir alle hatten wahnsinnige Angst davor. Und dann kam der Film am Lenbachplatz raus und die Leute fingen an zu lachen.“

- Uschi Glas, im Interview mit über ihren Erfolgsfilm "Zur Sache Schätzchen", 22. Juli 2008

Film

„Das Glück besteht nicht in großen Erfolgen oder in der Sicherung des einmal Erreichten. Das Glück besteht allein in der Pflichterfüllung und darin, dass man zu dem steht, was man für richtig hält, auch wenn man dabei unterliegt.“

- Konrad Adenauer, im Gespräch mit Anneliese Poppinga, 1962

Pflicht

„Das Standardmodell ist jedoch weit mehr als ein theoretisches Modell der elementaren Teilchen und ihrer Wechselwirkungen. Es beansprucht für sich den Rang einer in sich geschlossene Theorie aller in der Welt der elementaren Teilchen beobachteten Phänomene. Für den Eingeweihten lässt sich die Theorie auf wenigen Zeilen darstellen, bildet also eine Art Weltformel, nach der in der Vergangenheit vom theoretischen Physikern wie Albert Einstein oder Werner Heisenberg ohne Erfolg gesucht wurde.“

- ''Elementarteilchen - Bausteine der Materie. - München: Beck, 2004. (Beck'sche Reihe ; 2346. C.H. Beck Wissen) ISBN 3-406-50846-4 - Seite 13.''

Harald Fritzsch

„Daure aus, mein Bester, und warte die Erfolge Deiner wohlüberdachten Bestrebungen ruhig ab. Geduld, Überlegung und Mut, das sind die besten Waffen im Kampfe des Lebens.“

- Nikolai Abramowitsch Putjatin, , hrsg. von A.W. Tappe, Dresden 1824, S. 50

Geduld

„Den Tod als Gewissheit... geringe Aussicht auf Erfolg... worauf warten wir noch?“

-

Der Herr der Ringe

„Der Ausgang meiner Oper war absolut glanzvoll.“

- über den Erfolg von "Ricciardo e Zoraide", 1818

Gioacchino Rossini

„Der Dichter scheint sich vom Literaten manchmal nur durch seine geringere Geschicklichkeit in den Bemühungen um einen äußeren Erfolg zu unterscheiden, der ihm oft erst die Voraussetzung für die Möglichkeit weiteren Schaffens bieten würde oder bietet.“

- Der Geist im Wort

Arthur Schnitzler

„Der Erfolg von Schuften lockt noch mehr Schufte an.“

- Phaedrus, Fabeln II, III. Aesopus ad Quendam de Successu Improborum

Erfolg

„Der Heilige kann die Zeit nicht machen, aber er kann in seinen Handlungen der Zeit entsprechen. Wenn die Handlungen der Zeit entsprechen, so ist der Erfolg groß.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 356

Zeit

„Der Unterschied zwischen Wahnsinn und Genie definiert sich lediglich aus dem Erfolg.“

-

Der Morgen stirbt nie

„Die Kunst- und Kulturszene ist eine von reichen Leuten veranstaltete Party, bei der man sich am Erfolg totsäuft.“

- in "Lola und das Blaue vom Himmel", Edition Memoria 2002, Hürth bei Köln, S. 130

Georg Kreisler

„Die größten Feinde des Leistungsgedanken sind die, die aufgrund ihrer Herkunft, ihres Vermögens oder Ähnlichem Erfolg haben. Und ihnen sollen wir den Leistungsbegriff überlassen? Sicher nicht!“

- Alfred Gusenbauer,

Herkunft

„Die schlimmste Geissel der Menschheit wird von der Dummheit geflochten, die alles Neue bekämpft und dem Erfolgreichen mit Neid aufwartet.“

- Ernst Grünfeld: Die Peripheren. Ein Kapitel Soziologie, Amsterdam: N.V. Noord-Hollandsche Uitgevers Mij., 1939, S. 84.

Ernst Gr

„Die soziokulturelle Wirklichkeit besteht aus vielen Schattierungen, und in keinem Kulturkreis, in keiner Gruppe sind die Menschen gefällig genormt, um unseren Kategorien zu entsprechen. Volker Zotz, Business im Land der aufgehenden Sonne. Strategien für langfristigen Erfolg in Japan. (Verlag Redline Wirtschaft, Heidelberg 2008 - ISBN 978-3-636-01449-8), S. 8“

-

Wirklichkeit

„Die verantwortungslosen Heuschreckenschwärme, die im Vierteljahrestakt Erfolg messen, Substanz absaugen und Unternehmen kaputtgehen lassen, wenn sie sie abgefressen haben. Kapitalismus ist keine Sache aus dem Museum, sondern brandaktuell.“

- DER SPIEGEL, Nr.19, 9. Mai 2005, Seite 190

Franz M

„Dies ist das einzige Land, in dem diejenigen, die Erfolg haben und Werte schaffen, deswegen vor Gericht gestellt werden.“

- Josef Ackermann, über Deutschland, Der Tagesspiegel online, 21. Dezember 2005,

Deutschland

„Er gönnt ihm nicht das Schwarze unter den Fingernägeln.“

- (Er neidet ihm den geringsten Erfolg.)

Deutsche Sprichw

„Er war für uns die definitive irische Erfolgsgeschichte. Ein Ire, oder so gut wie, war Präsident der USA geworden.“

- Bob Geldof

John F. Kennedy

Erfolg hat immer das gleiche Prinzip: Fleiß, Ausdauer, Begabung und Glück.“

- Heiner Lauterbach, TV-Beileger zum Stern Nr. 13/2008 vom 13. März 2008, S. 1

Gl

Erfolg hat nur der, der etwas tut, während er auf den Erfolg wartet.“

- Thomas Alva Edison (13.)

Zitat des Tages/Archiv 2004

Erfolg ist die Frucht der Ausdauer.“

- Sprichwort

Erfolg

Erfolg ist die Summe richtiger Entscheidungen.“

- Deutsche Bank

Werbespr

Erklärung für Erfolg

Um Erfolg (gelegentlich auch als Durchbruch bezeichnet) handelt es sich, wenn jemand oder mehrere gemeinsam die gesetzten Ziele erreichen. Gegensatz ist der Misserfolg.

Quelle: wikipedia.org

Erfolg als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Erfolg hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Erfolg" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Erfolg
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Erfolg? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Erfolg, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Erfolg, Verwandte Suchbegriffe zu Erfolg oder wie schreibtman Erfolg, wie schreibt man Erfolg bzw. wie schreibt ma Erfolg. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Erfolg. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Erfolg richtig?, Bedeutung Erfolg, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".