Wie schreibt man Erg? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Erg

🇩🇪 Erg
🇺🇸 Erg

Übersetzung für 'Erg' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Erg. Erg English translation.
Translation of "Erg" in English.

Scrabble Wert von Erg: 4

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Erg

  • Die Bearbeitungszeit ist die Zeitdauer aller Tätigkeiten, die dazu dienen, den Zustand des Objektes in Richtung "fertiges Ergebnis der Aufgabenerfüllung" weiterzuentwickeln.
  • Das Ergebnis ist die mittlere Bearbeitungszeit.
  • Ein wichtiges Raubtier der Süßwasseraale ist der Mensch. Es ist ein beliebtes Essen in vielen asiatischen Ländern wie Japan. Sushi ist eine Art von Essen, das hauptsächlich aus Fisch und Reis hergestellt wird.
  • Projekttitel: Untersuchung zum pflanzenbaulichen und wirtschaftlichen Potenzial der legumen Stickstoffbindung unter Berücksichtigung der Marktentwicklung, der N-Düngerpreise, der Verfügbarkeit von PSM, der Energie- und Treibhausgas-Bilan
  • Heutzutage begegnet man dem Drachen gelegentlich noch in Fantasy-Filmen und Kindergeschichten.
  • Die Matrize als Geschiebeelement sorgt gemeinsam mit der Patrize für den Halt der Zahnprothese, indem beiden Teile ineinandergreifen.
  • Krickelkrakel - Was könnte es sein? (40 Bilder - jedes Alter ab Kindergarten).
  • Blick ins Unterrichtsmaterial «Krickelkrakel - Was könnte es sein? (40 Bilder - jedes Alter ab Kindergarten)».
  • Der lustige Streuner wird als dieses Strolch Kuscheltier garantiert auch dein Herz gewinnen! Susis romantischer Freund wurde vom brandneuen Film inspiriert und ist eine wunderbare Ergänzung deiner Kuscheltiersammlung.
  • Die Bilanzskandale und Unternehmenskrisen der jüngsten Vergangenheit haben die Diskussion über eine zweckadäquate Ausgestaltung der bilanziellen Risikovorsorge und der außerbilanziellen Risikoberichterstattung neu entfacht.
  • Am Big Apple packen sie noch einmal einen obendrauf!Wie die Veranstalter der US Open mitteilten, werden beim letzten Grand Slam des Jahres über 60 Millionen US-Dollar an Preisgeld vergeben.
  • Die Preisgelder für die Darts-WM 2021sind im Vergleich zum Vorjahr unverändert.
  • Alle fünf Jahre soll diese Stiftung den "Christine-Perthen-Preis" für Radierung vergeben.
  • Ein Wasserstoffgenerator stellt Wasserstoff konsistenter Reinheit bereit und eliminiert das Risiko von Schwankungen der Gasqualität, die sich auf die Analyseergebnisse auswirken können.
  • Wasserstoffgeneratoren werden für die Erzeugung von Wasserstoff als Trägergas in Laboren verwendet.
  • Die Wasserstoffgeneratoren der Reihe Precision Hydrogen sind geeignet für Trägergas und Flammgas bei Standardnachweisgrenzen.
  • Ein Exemplar des vergriffenen Buches „Schmidt liest Proust“ von Jochen Schmidt.
  • Im Rahmen dieser Crowdfunding-Kampagne besteht die einmalige Möglichkeit ein Exemplar des bereits vergriffenen Buches „ Schmidt liest Proust“ von Jochen Schmidt zu erwerben.
  • Als Grundlage zur Ableitung von Handlungsstrategien werden Analysen von Befragungenergebnissen aus der Marktforschung verwendet.
  • Mit der Nachfolgevereinbarung übernimmt ein Nachfolger die Handelsvertretung von seinem Vorgänger gegen Zahlung einer Vergütung und tritt in den bestehenden Handelsvertretervertrag unter Zustimmung des Unternehmers ein.
  • Aktuelle Finanznachrichten, Beiträge und Hintergründe zu den Themen Aktien, Steuern, Vorsorge & Geldanlage aus Deutschland und der Welt im Finanzblog.
  • Soll bei der Stereowiedergabe der Ausdehnungsbereich des Orchesters (Klangkörperausdehnung) als volle Abbildungsbreite von Lautsprecher zu Lautsprecher lokalisiert werden, so muss sich der Aufnahmebereich des Mikrofonsystems mit dem Ausdehnungsbereich des
  • Aus der Sicht des Umweltschutzes wird durch den Einsatz von selektiven und aktiven Katalysatoren in der Regel Energie eingespart und die Menge an Nebenprodukten reduziert.
  • Vergiss nicht, den Check-in für den Konferenzworkshop zu bestätigen.
  • Als Ases des Teams ist er für seine außergewöhnliche Leistung bekannt.
  • Die Flußaale sind eine Untergruppe der Aalartigen.
  • Die Regierung hat Maßnahmen ergriffen, um den Aalbestand wiederherzustellen.
  • Die Stadt Aalen liegt im Ostalbkreis in Baden-Württemberg.
  • Aalen verfügt über mehrere Kindergärten und Schulen, die eine optimale Bildung für Kinder gewährleisten.
  • Viele Touristen versammelten sich an der Aaltreppe, um den Sonnenuntergang zu genießen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Erg

  • Düne
  • Sandfeld
  • Wüstenland
  • Oase (im Gegensatz zur eigentlichen Oase, bezeichnet ein trockenes Gebiet)
  • Sandmeer
  • Kuppel (bezogen auf die Form der Dünen)
  • Höhenzug
  • Berglandschaft (in einer sehr weiten Bedeutung)
  • Hochebene (selten in dieser Bedeutung)
  • Plateau
  • Landstrich
  • Ebene (im Gegensatz zur übrigen Sahara, bezeichnet eine besonders trockene Gegend)
  • Tafelberg (nur bei besonders hohen Dünen)
  • Höhenland
  • Hochplateau

Ähnliche Wörter für Erg

  • Düne
  • Sandberg
  • Sandhügel
  • Wüstendünen
  • Kuppen
  • Berge von Sand
  • Erosionsformen
  • Sandrücken
  • Dünenfelder
  • Aridisches Gelände
  • Sandformationen
  • Oase im Sand (im Gegensatz zu Erg)
  • Wüstengelände
  • Endmoräne (bei einem Erosionsprozess)
  • Aeolische Form
  • Bemerkung: Ein "Erg" ist eigentlich eine Art von Sanddüne oder ein Sandrücken in der Sahara, also ist diese Liste nicht ganz unabhängig von der Definition des Wortes selbst, aber es gibt ähnliche Termini die man verwenden könnte.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Erg

🙁 Es wurde kein Antonym für Erg gefunden.

Zitate mit Erg

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Erg" enthalten.

„Alle Google-Nutzer wissen, dass bei der […] Fülle von Ergebnissen die Hierarchisierung des Angebotes eine zentrale Rolle spielt. So zahlreich die gefundenen Seiten auch sein mögen, der Kunde sieht sich doch nur die an, die ganz oben auf der Trefferliste stehen. Nach demselben Prinzip arbeiten die großen Supermärkte bei der Präsentation ihrer Waren, beispielsweise in der Sichtzone des Regals. Ihre Position im Regal weist auf ihre relative Bedeutung hin.“

- Jean-Noël Jeanneney, "Googles Herausforderung. Für eine europäische Bibliothek", Berlin: Wagenbach, Februar 2006. ISBN 3-80312-534-0, franz. Ausgabe S. 12

Google

„Aus meiner Sicht müssen die Behörden erklären, warum sie Computer online durchsuchen müssen und nicht zu den gleichen Ergebnissen kommen, wenn sie physisch in eine Wohnung gehen und die Festplatte kopieren.“

- Brigitte Zypries, zu sog. Online-Durchsuchungen, Interview mit "Spiegel Online", , 7. Februar 2007

Computer

„Bedeutende Erfolge sind auch die Ergebnisse überwundener Krisen.“

- Hans Arndt, Im Visier, Leuchtspuren, Albert Langen und Georg Müller Verlag München, 1959

Erfolg

„Dankbarkeit macht das Leben erst reich.“

- Dietrich Bonhoeffer, Widerstand und Ergebung, S. 52, Brief an Eberhard Bethge vom 13. September 1943

Dankbarkeit

„Das Talent gleicht dem Schützen, der ein Ziel trifft, welches die Uebrigen nicht erreichen können; das Genie dem, der eines trifft, bis zu welchem sie nicht ein Mal zu sehn vermögen.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Ergänzungen zum dritten Buch, Kapitel 31. Vom Genie

Genie

„Das Volk ist das Herz des Landes; man darf es nur rühren, und es quellen Schätze von Uneigennützigkeit, Ergebung und Mut hervor.“

- Alphonse de Lamartine, Die Revolution von 1848

Mut

„Der Neurotiker versucht […], ein Übermensch zu sein; er isst zweimal so viel, arbeitet zweimal so schwer, wendet zweimal so viel Energie auf, und das Ergebnis ist zweimal so viel Leid.“

- Der Urschrei, Fischer - Bücher des Wissens, 1985 (88.-91. Tausend), S. 120

Arthur Janov

„Der Tüchtige hilft sich, wie er helfen kann,
Und wenn zuletzt ihm Fehl zu Fehle schlägt,
Ergibt er sich dem Kreuze, das er trägt.“

- Prolog zur Eröffnung des Berliner Theaters am 26. Mai 1821 / Muse des Dramas

Johann Wolfgang von Goethe

„Der Zukunftsschock ist eine Zeiterscheinung, ein Ergebnis der Tatsache, dass sich die Veränderungen in der Gesellschaft immer rascher vollziehen, einen immer größeren Umfang annehmen.“

- Alvin Toffler, Der Zukunftsschock. Strategien für die Welt von morgen. München, 1982 ISBN 3-442-11364-4. Übersetzer: Alvin Toffler

Zukunft

„Die Ehre liegt im Ergebnis, nicht in den Mitteln (nachdem er befiehlt eine Kirche, voll mit Menschen, niederzubrennen)“

-

Der Patriot

„Die Gier ist immer das Ergebnis einer inneren Leere.“

- Erich Fromm, Die Kraft der Liebe

Gier

„Die Kenntnis der Ursachen bewirkt die Erkenntnis der Ergebnisse.“

- Topica (Die Kunst, richtig zu argumentieren) 67

Cicero

„Die Sprichwörter sind aber ein wesentlicher Teil des Sprachschatzes. In denselben sind die Anschauungen, Ansichten, Urteile, Irrtümer und Erfahrungen, Rechtsgrundsätze, Klugheits- und Weisheits- Glaubens- und Sittenlehren u.s.w. der frühern Geschlechter aller Bildungsschichten und Berufsklassen niedergelegt.“

- Karl Friedrich Wilhelm Wander, Deutsche Sprichwörter-Lexikon, Vorrede, XXX, Berichtigungen, Ergänzungen und Nachträge

Irrtum

„Die Sprichwörter sind aber ein wesentlicher Teil des Sprachschatzes. In denselben sind die Anschauungen, Ansichten, Urteile, Irrtümer und Erfahrungen, Rechtsgrunsätze, Klugheits- und Weisheits- Glaubens- und Sittenlehren u.s.w. der frühern Geschlechter aller Bildungsschichten und Berufsklassen niedergelegt.“

- Karl Friedrich Wilhelm Wander, Deutsche Sprichwörter-Lexikon, Vorrede, XXX, Berichtigungen, Ergänzungen und Nachträge

Erfahrung

„Die Zeit der Reife ist sicher das herrlichste Lebensalter, aber nicht ein Anfang, sondern ein Ergebnis und viel eher würdige Krönung der Geschichte, den Antritt und Beginn einer neuen.“

- Francesco de Sanctis, Über die Wissenschaft und das Leben

Zeit

„Die Zeit der Reife ist sicherlich das herrlichste Lebensalter, aber nicht ein Anfang, sondern ein Ergebnis und viel eher würdige Krönung der Geschichte, den Antritt und Beginn einer neuen.“

- Francesco de Sanctis, Über die Wissenschaft und das Leben

Geschichte

„Ein Kind zu erziehen ist leicht. Schwer ist nur, das Ergebnis zu lieben.“

- Werner Schneyder (23.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Eine Folge von kleinen Willensakten liefert ein bedeutendes Ergebnis.“

- Charles Baudelaire, Tagebücher

Wille

„Er war äußerst abstinent und enthaltsam in seiner Diät und ein rigoroser Verfechter des Fastens. Er frönte keiner Pracht in seiner Kleidung, was die Zurschaustellung eines kleinlichen Gemüts bedeutet hätte. Noch war die Einfachheit seiner Kleidung affektiert, sondern Ergebnis von Geringschätzung einer Vornehmheit solch trivialen Ursprungs.“

- Washington Irving über den Propheten Mohammed, Life of Mohammed, Kap. VIII

Fasten

„Es gibt nur eine Art, sich mit Sicherheit seinen Charakter zu bewahren: niemals Geld nötig zu haben. Ergo schließe ich, wenn man sein Einkommen nicht erhöhen kann, muss man seine Ausgaben einschränken (Brief an den Grafen Gobineau, zitiert nach J.P.Mayer:Alexis de Tocqueville, Analytiker des Massenzeitalters, München 1972, S 38)“

-

Alexis de Tocqueville

„Es ist schwierig zu beurteilen, ob ein aufrichtiges und ehrliches Benehmen das Ergebnis der Anständigkeit oder der Berechnung ist.“

- Reflexionen, Maxime 170

Fran

„Es ist unwürdig, von Reinheit zu sprechen, wenn man Müll wegräumt; Reinheit ist das Ergebnis notwendiger Vorbereitungen.“

- Ibn Arabi, zitiert von Ron Fischer in "Spione des Herzens - Die Sufi-Tradition im Westen

Abfall

„Fröhlichkeit ist nicht das bloße Ergebnis des Wohlstandes. Es ist das Ergebnis des aktiven Erlebens statt des teilnahmslosen Vergnügens.“

- How to be happy though rich or poor, 1930

Robert Baden-Powell

„Fröhlichkeit ist nicht das bloße Ergebnis des Wohlstandes. Es ist dass Ergebnis des aktiven Erlebens statt des teilnahmslosen Vergnügens.“

- Robert Baden-Powell, How to be happy though rich or poor, 1930

Ergebnis

„Für mich ist Bach der größte Prediger. Seine Kantaten und Passionen wirken eine Ergriffenheit der Seele, in welcher der Mensch für alles Wahre und Einende empfänglich und über das Kleine und Trennende erhoben wird ...“

- Charles-Marie Widor in der Vorrede zur Bach-Biographie von Albert Schweitzer, Breitkopf & Härtel, Leipzig, 1958, S. XI

Johann Sebastian Bach

„Ich glaube, daß das 21. Jahrhundert sich wieder dem Menschen und seinen eigentlichen Bedürfnissen zuwenden wird. Was Unternehmen heute planen und morgen investieren, sind die Ergebnisse von übermorgen und bestimmt die Rahmenbedingungen für unser gesellschaftliches Leben. Das bedeutet, daß Unternehmen die Gesellschaft nie aus den Augen verlieren dürfen. Nur durch eine neu zu belebende ethische Grundhaltung läßt sich ein Ausgleich zwischen den Ansprüchen aller herbeiführen.“

- Wie ein Vogel im Aquarium. Aus dem Leben eines Managers, S.253, Rowohlt - Berlin Verlag GmbH, Berlin, 1996; ISBN 3-87134-281-5

Daniel Goeudevert

„Ich glaube, daß das 21.Jahrhundert sich wieder dem Menschen und seinen eigentlichen Bedürfnissen zuwenden wird. Was Unternehmen heute planen und morgen investieren, sind die Ergebnisse von übermorgen und bestimmt die Rahmenbedingungen für unser gesellschaftliches Leben. Das bedeutet, daß Unternehmen die Gesellschaft nie aus den Augen verlieren dürfen. Nur durch eine neu zu belebende ethische Grundhaltung läßt sich ein Ausgleich zwischen den Ansprüchen aller herbeiführen.“

- Daniel Goeudevert, Wie ein Vogel im Aquarium. Aus dem Leben eines Managers, S.253

Gesellschaft

„Ich habe meine Seele von Vorurteilen gereinigt, ich hab eine jede blinde Ergebenheit vertilgt, welche sich damals einschlich, um manchen eingebildeten Wissen in mir Eingang zu verschaffen.“

- Träume eines Geistersehers, erster Teil, viertes Hauptstück, A 74

Immanuel Kant

„Ich war auf der Toilette.“

- in einem Gespräch mit Jürgen Kellermaier im Jahr 1980 über die Bekanntgabe des Ergebnisses über das gescheiterte Misstrauensvotum gegenüber Bundeskanzler Brandt im Jahr 1972;

Herbert Wehner

„Ich will in der Zukunft nur noch Schulen, in denen das Pädagogikprinzip »Respekt« und eine Kultur der Anerkennung zum Tragen kommen. Eines Tages wird es kein Sitzenbleiben mehr geben und keine K.O.-Noten. Der gemeinsame Unterricht bis zu zehnten Klasse wird zu deutlich besseren Ergebnissen führen.“

- Heide Simonis, Rede auf dem SPD-Landesparteitag Schleswig-Holstein im März 2004

Kultur

Erklärung für Erg

Erg steht für: Erg (Wüste), eine Sandwüste in der Sahara Erg (Einheit), eine Energieeinheit erg steht für: Einheitenkürzel für das Erg (Einheit) ERG steht als Abkürzung für: Aviaenergo, russische Fluggesellschaft (ICAO-Code) Entschädigungsrentengesetz Elektroretinogramm, ein diagnostisches Hilfsmittel zur Untersuchung der Netzhautfunktion Eppendorf-Reaktionsgefäß für ein Probenvolumen im Mikroliterbereich, siehe Mikroreaktionsgefäß Energie-Rückgewinnung (vgl. WRG für Wärmerückgewinnung), in Heizung-, Lüftung- und Kältetechnik, Energetik etc. Erasmus-Reinhold-Gymnasium, ein Gymnasium in Saalfeld ERG (Unternehmen), italienisches Energieversorgungsunternehmen ERG-Theorie, eine Bedürfnistheorie ETS Related Gene, ein Onkogen Eurasian Resources Group, international operierendes Unternehmen für Bergbau, Energie und Metallurgie aus Kasachstan European Regulators Group, siehe Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste European Research Group, rechtskonservative, gegen die EU gerichtete Gruppe der englischen Conservative Party Eurasian Resources Group, eines der größten Unternehmen in Kasachstan; über 60.000 Mitarbeiter Exportrisikogarantie, ein Instrument der staatlichen Exportförderung

Quelle: wikipedia.org

Erg als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Erg hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Erg" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Erg
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Erg? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Erg, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Erg, Verwandte Suchbegriffe zu Erg oder wie schreibtman Erg, wie schreibt man Erg bzw. wie schreibt ma Erg. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Erg. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Erg richtig?, Bedeutung Erg, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".