Wie schreibt man Erhalterin?
Wie schreibt man Erhalterin?
Wie ist die englische Übersetzung für Erhalterin?
Beispielsätze für Erhalterin?
Anderes Wort für Erhalterin?
Synonym für Erhalterin?
Ähnliche Wörter für Erhalterin?
Antonym / Gegensätzlich für Erhalterin?
Zitate mit Erhalterin?
Erklärung für Erhalterin?
Erhalterin teilen?
Erhalterin {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Erhalterin
🇩🇪 Erhalterin
🇺🇸
Preserver
Übersetzung für 'Erhalterin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Erhalterin.
Erhalterin English translation.
Translation of "Erhalterin" in English.
Scrabble Wert von Erhalterin: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Erhalterin
- Die Unterhalterin auf der Bühne hatte die ganze Zuschauerschaft in ihren Bann genommen.
- Sie ist eine begabte Sängerin und auch eine großartige Unterhalterin.
- Als Unterhalterin war sie immer für einen Witz oder ein lustiges Gedicht bereit.
- Die bekannte Schauspielerin war nicht nur eine großartige Darstellerin, sondern auch eine tolle Unterhalterin.
- Auf der Party war die Unterhalterin ausgebucht und feierte bis spät in die Nacht mit den Gästen.
- Die Comediantin war auch eine großartige Unterhalterin auf Konferenzen und Firmenevents.
- Sie ist ein Meisterwerk als Unterhalterin bei Kindern und Familien.
- Die Sängerin und Tänzerin war nicht nur eine begabte Künstlerin, sondern auch eine großartige Unterhalterin.
- Die Unterhalterin auf der Schiffsreise gab den Passagieren einen unvergesslichen Abend.
- Sie ist eine charismatische Persönlichkeit als Unterhalterin bei privaten Events.
- Die Moderatorin war nicht nur eine gute Moderatorin, sondern auch eine großartige Unterhalterin im TV-Programm.
- Als Unterhalterin auf einem Konzert sorgte sie für einen unvergesslichen Abend.
- Die Sprecherin der Firma war nicht nur ein guter Verkäufer, sondern auch eine großartige Unterhalterin bei Kundenbesuchen.
- Sie ist die beste Unterhalterin in ihrem Freundeskreis und kann jeden zum Lachen bringen.
- Die Tanzlehrerin war nicht nur eine gute Lehrerin, sondern auch eine großartige Unterhalterin auf den Tanzveranstaltungen.
- Die Sängerin ist eine tolle Unterhaltungs- und Unterhalterin.
- Die Unterhalterinnen auf der Bühne brachten die Zuschauer zum Lachen.
- Als Unterhalterinnen erhielt das Duo einen Vertrag für eine Fernsehsendung.
- Die Unterhalterinnen trugen ihre besten Kostüme zur Gala.
- Aufgrund ihrer Popularität wurden sie zu beliebten Unterhalterinnen bei Festivals.
- Die Unterhalterinnen präsentierten ihre neueste Comedy-Serie im Fernsehen.
- Als Ablenkung von den Arbeitsstress boten die Unternehmen ihren Angestellten Unterhaltungen durch Unterhalterinnen an.
- Die beiden Unterhalterinnen führten ein lustiges Interview mit einem prominenten Politiker.
- Ihre Fähigkeit, den Zuhörern Freude zu bereiten, machte sie zu echten Unterhalterinnen der Gesellschaft.
- In ihrer neuen Rolle als Unterhalterinnen begannen die Schauspielerinnen auf Comedy-Shows zu gastieren.
- Die Unterhalterinnen organisierten ein Benefiz-Event für eine soziale Einrichtung.
- Als eingespielte Unterhalterinnen führten sie einen beliebten Talkshow-Gast durch das Studio.
- Die beiden Unterhalterinnen traten als Duo in einer Comedy-Show auf.
- Ihre Karriere als Unterhalterinnen begann mit kleinen Auftritten in Lokalkneipen.
- Als Unterhalterinnen boten sie ihrer Gemeinde ein Abendprogramm an.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Erhalterin
- Bewahrerin
- Konservatorin
- Restauratorin
- Erhaltungsbeauftragte
- Schutzfrau
- Bewahrhausfrau
- Denkmalfrau
- Kulturstiftlerin
- Sammlerin
- Aufbewahrungspflegerin
- Kulturkonservatorin
- Historikerin
- Museumsdirektorin (je nach Kontext)
- Kulturelle Erhalterin
- Schatzpflegerin
- Konservatorin
- Restauratorin
- Erbauerin (im Sinne von Bauwerken)
- Bewahrerin
- Hüterin
- Sorgeempfängerin
- Kulturstifterin
- Denkmalschützerin
- Schutzpatronin
- Bewahrungsstätte (im Sinne eines Personen, die etwas bewahrt)
- Erbeuerungsperson
- Baudenkmälerbewahrerin
- Kulturgutschützende Person
- Museumskonservatorin (auch im allgemeinen Sinne für eine "Erhalterin" von Werten oder Artefakten)
- Erhaltungsbeauftragte
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Erhalterin
- Bewahrerin
- Konservatorin
- Erhaltungsfachfrau
- Schutzhelferin
- Rettungsassistentin
- Pflegende
- Erziehungshelferin
- Betreuungshelferin
- Sozialhelferin
- Wohlfahrtshelferin
- Förderin
- Unterstützerin
- Helferfrau
- Fürsorgliche
- Schutzbefohlene
- Bewahrerin
- Hüterin
- Schutzfrau
- Retterin
- Erhalter
- Kulturstiftlerin
- Denkmalpflegerin
- Naturschutzaktivistin
- Umweltschützerin
- Konservatorin
- Restauratorin
- Kulturverantwortliche
- Kulturerhalterin
- Heimatpflegerin
- Schutzbefohlene (ist mehr eine Person, der etwas geschützt werden muss, aber ähnlich)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Erhalterin
🙁 Es wurde kein Antonym für Erhalterin gefunden.
Zitate mit Erhalterin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Erhalterin gefunden.
Erklärung für Erhalterin
Keine Erklärung für Erhalterin gefunden.
Erhalterin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Erhalterin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Erhalterin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.