Wie schreibt man Erwerbsgemüsebau?
Wie schreibt man Erwerbsgemüsebau?
Wie ist die englische Übersetzung für Erwerbsgemüsebau?
Beispielsätze für Erwerbsgemüsebau?
Anderes Wort für Erwerbsgemüsebau?
Synonym für Erwerbsgemüsebau?
Ähnliche Wörter für Erwerbsgemüsebau?
Antonym / Gegensätzlich für Erwerbsgemüsebau?
Zitate mit Erwerbsgemüsebau?
Erklärung für Erwerbsgemüsebau?
Erwerbsgemüsebau teilen?
Erwerbsgemüsebau {m} [agr.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Erwerbsgemüsebau
🇩🇪 Erwerbsgemüsebau
🇺🇸
Commercial vegetable growing
Übersetzung für 'Erwerbsgemüsebau' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Erwerbsgemüsebau.
Erwerbsgemüsebau English translation.
Translation of "Erwerbsgemüsebau" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Erwerbsgemüsebau
- Der landwirtschaftliche Betrieb ist spezialisiert auf Erwerbsgemüsebau und produziert täglich frische Gemüse.
- In Deutschland gibt es viele Betriebe, die sich auf den Erwerbsgemüsebau konzentrieren.
- Die Familie hat seit Generationen Erfahrung im Erwerbsgemüsebau und bietet regionale Produkte an.
- Die landwirtschaftliche Ausbildung beinhaltet auch Aspekte des Erwerbsgemüsebaus.
- Die Studentin recherchierte über neue Methoden im Erwerbsgemüsebau für ihr Projekt.
- Wir haben einen Garten, der für den Erwerbsgemüsebau genutzt wird.
- Die Gemeinde unterstützt die lokalen Landwirte beim Erwerbsgemüsebau durch Förderprogramme.
- Die neue Technologie ermöglicht einen effizienteren Erwerbsgemüsebau in den landwirtschaftlichen Betrieben.
- Im Regionalmarkt werden Produkte aus dem Erwerbsgemüsebau der lokalen Farmer angeboten.
- Der Erwerbsgemüsebau ist ein wichtiger Teil des Landwirtschatzes und trägt zur regionalen Ernährung bei.
- In der Agrarbranche gibt es verschiedene Schritte, die für den erfolgreichen Erwerbsgemüsebau notwendig sind.
- Die neue Schulklasse besucht regelmäßig einen landwirtschaftlichen Betrieb zum Thema Erwerbsgemüsebau.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Erwerbsgemüsebau
- Gemüsegartenbau
- Gemüselandwirtschaft
- Gemüseproduktion
- Erwerbslandwirtschaft (spezifischer Begriff, der sowohl Feldfrüchte als auch Gemüse umfasst)
- Gemüseschädlingsbekämpfung
- Gemüsegewächshauskultur
- Hydroponik (spezielle Technik zur Gemüseproduktion)
- Treibhausbau
- Biogemüselandwirtschaft
- Ökologischer Gemüsebau
- Gemüseeinkommenswirtschaft
- Gemüsesicherungsforschung
- Gemüseculturanpassung
- Anbautechnologie für Gemüse
- Landwirtschaftliche Gemüseproduktion
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Erwerbsgemüsebau
- Gartenbau
- Gemüseanbau
- Obstbau
- Landwirtschaft
- Ackerbau
- Pflanzenschutz
- Agrarproduktion
- Ernährungsbau
- Gartenkultur
- Feldbau
- Grünlandwirtschaft
- Getreideanbau
- Weinbau
- Hopfenanbau
- Blumenzucht
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Erwerbsgemüsebau
🙁 Es wurde kein Antonym für Erwerbsgemüsebau gefunden.
Zitate mit Erwerbsgemüsebau
🙁 Es wurden keine Zitate mit Erwerbsgemüsebau gefunden.
Erklärung für Erwerbsgemüsebau
Keine Erklärung für Erwerbsgemüsebau gefunden.
Erwerbsgemüsebau als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Erwerbsgemüsebau hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Erwerbsgemüsebau" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.