Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Europäisierung

🇩🇪 Europäisierung
🇺🇸 Europeanization

Übersetzung für 'Europäisierung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Europäisierung. Europäisierung English translation.
Translation of "Europäisierung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Europäisierung

  • Die wirtschaftliche Europäisierung hat zu einem Wachstum der Handelsumsätze geführt.
  • Der Prozess der Europäisierung ist komplex und umfasst viele politische Entscheidungen.
  • Die soziale Europäisierung führt zu einer Harmonisierung von Sozialstandards in Europa.
  • Durch die europapolitischen Maßnahmen wird eine stärkere Europäisierung vorangetrieben.
  • Der Binnenmarkt ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Europäisierung der Wirtschaft.
  • Die Europäisierung führt auch zu einer stärkeren Koordinierung von Bildungspolitiken.
  • Durch die Europäische Union wird eine weitere Europäisierung in den Mitgliedstaaten gefördert.
  • Der Prozess der Europäisierung birgt viele Chancen und Risiken für die einzelnen Länder.
  • Die wirtschaftliche Europäisierung führt zu einer Erweiterung des Marktanteils für deutsche Unternehmen.
  • Durch den Abbau von Grenzen wird eine stärkere Europäisierung der Wirtschaft ermöglicht.
  • Die Europäische Union fördert die Europäisierung in vielen Bereichen, wie Bildung und Forschung.
  • Der Binnenmarkt ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur wirtschaftlichen Europäisierung.
  • Durch den Ausbau der Infrastruktur wird eine weitere Europäisierung ermöglicht.
  • Die Europäisierung führt zu einer stärkeren Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Ländern in Europa.
  • Der Prozess der Europäisierung ist ein längerer und komplexer Prozess, der viele Jahre dauert.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Europäisierung

  • Integration
  • Globalisierung (teilweise, da auch globale Aspekte gemeint sein können)
  • Internationalisierung
  • Europeanisierung
  • Harmonisierung
  • Angleichung
  • Vereinheitlichung
  • Standardisierung
  • Konvergenz
  • Ausrichtung nach europäischen Vorschriften (im Sinne von Rechtsangleichung)
  • Übernahme europäischer Normen und Standards
  • Einbindung in den europäischen Markt
  • Anpassung an die EU-Vorgaben
  • Implementierung von EU-Politiken und -Maßnahmen
  • Einbindung in die europäische Gesellschaft (im breiteren Sinne)

Ähnliche Wörter für Europäisierung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Europäisierung

🙁 Es wurde kein Antonym für Europäisierung gefunden.

Zitate mit Europäisierung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Europäisierung gefunden.

Erklärung für Europäisierung

Europäisierung steht für: Europäische Integration Europäisierung (Politikwissenschaft) Europäisches Saarstatut (Abkommen zwischen den Regierungen der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik über das Statut der Saar) siehe auch

Quelle: wikipedia.org

Europäisierung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Europäisierung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Europäisierung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Europäisierung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Europäisierung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Europäisierung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Europäisierung, Verwandte Suchbegriffe zu Europäisierung oder wie schreibtman Europäisierung, wie schreibt man Europäisierung bzw. wie schreibt ma Europäisierung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Europäisierung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Europäisierung richtig?, Bedeutung Europäisierung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".