Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Exkretion

🇩🇪 Exkretion
🇺🇸 Excretion

Übersetzung für 'Exkretion' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Exkretion. Exkretion English translation.
Translation of "Exkretion" in English.

Scrabble Wert von Exkretion: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Exkretion

  • Die Nieren leiten die Exkretion aus dem Organismus über den Harn ab.
  • Die Leber ist für die Exkretion von Giftstoffen aus dem Organismus verantwortlich.
  • Durch die Exkretion der Exkrete können Krankheiten im Organismus behandelt werden.
  • Der Darm ist an der Resorption und Exkretion von Nährstoffen und Abfallprodukten beteiligt.
  • Die Exkretion von Sauerstoff durch den Lungenfilter hilft, die CO2-Konzentration aus dem Blut zu reduzieren.
  • Ein hoher Wasserverlust kann zu einer Dehydrierung führen, wenn nicht genügend Flüssigkeit über die Exkretion ersetzt wird.
  • Die Magen-Darm-Exkrete enthalten Enzyme, die für die Verdauung und Exkretion von Nahrungsmitteln verantwortlich sind.
  • Durch eine gezielte Diät kann der Stoffwechsel der Exkretion von bestimmten Nährstoffen beeinflusst werden.
  • Ein funktionierender Schweißdrüsen-System ist wichtig für die effektive Abfuhr von Giftstoffen und Nährstoffen über die Exkretion aus dem Organismus.
  • Die Harnexkrete enthalten Natrium, Kalium, Chlorid und andere Elektrolyte, die durch die Exkretion wieder in den Körper zurückgeführt werden können.
  • Die Nieren spielen eine entscheidende Rolle bei der Filterung und Exkretion von Giftstoffen aus dem Blut in den Harn.
  • Die Exkretionsprozesse im Organismus dienen zur Entfernung schädlicher Stoffe.
  • Durch die Exkretion des Harns wird der Körper befreit von giftigen Substanzen.
  • Die Nieren sind für die Bildung und Exkretion von Urin zuständig.
  • Bei einer Nierenerkrankung kann die Exkretionsfunktion beeinträchtigt werden.
  • Die Exkretion von Schwefelsäure im Darm hilft, Schwermetalle auszuscheiden.
  • Der Verdauungsprozess endet mit der Exkretion von Stuhl und Gasen.
  • Durch die Exkretion von Kot wird Giftstoffe aus dem Körper entfernt.
  • Die Leber ist für die Exkretion von Toxinen in den Blutstrom zuständig.
  • Die Exkretionsfunktion der Nieren ist für die Gesundheit des Körpers wichtig.
  • Bei einer Magenschleifensäure Überempfindlichkeit kann es zu einer Verlangsamung der Exkretion kommen.
  • Die Exkretionsorgane müssen regelmäßig gereinigt werden, um ihre Funktion aufrechtzuerhalten.
  • Ein Ausfall der Nierenfunktion kann zu einer Störung der Exkretion führen.
  • Durch die Darmperistaltik wird der Inhalt des Darms zur Exkretion vorgetrieben.
  • Bei einer Überlastung kann sich der Körper durch eine erhöhte Schweißexkretion abkühlen.
  • Der Körper eliminiert Schadstoffe durch verschiedene Arten von Exkretionen.
  • Die Ausscheidung von Exkretionen ist ein wichtiger Teil des Stoffwechsels.
  • Bei der Analyse von Urin-Exkretionen können Krankheiten erkannt werden.
  • Der menschliche Körper eliminiert Giftstoffe durch verschiedene Arten von Exkretionen.
  • Die Lungen filtern die Atemluft und entfernen Schadstoffe, indem sie Exkretionen bilden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Exkretion

Ähnliche Wörter für Exkretion

  • Ausscheidung
  • Absonderung
  • Sekretion (im weiteren Sinne)
  • Urinabgabe
  • Stuhlentleerung
  • Durchfall
  • Erbrechen
  • Ausfluss
  • Schweißabgabe
  • Transsudat
  • Sekret
  • Harnausscheidung
  • Galleabgang
  • Speiabgang
  • Dialysenausscheidung
  • Ausscheidung
  • Absonderung
  • Elimination
  • Harnstoffabgabe
  • Kotbildung (im Bezug auf Tierhaltung)
  • Urinierung
  • Schwitzkörperschluss und Auswurf von Schweiß
  • Durchfall
  • Erbrochenes (Erbrechen)
  • Haarausfall
  • Fadenwurmart Ausdruss
  • Milchabsonderung bei Säugern
  • Sekretion (in einem allgemeinen Sinn, jedoch oft verwendbar in diesem Zusammenhang)
  • Beachten Sie, dass einige dieser Begriffe eng miteinander verbunden sind und je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen haben können.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Exkretion

🙁 Es wurde kein Antonym für Exkretion gefunden.

Zitate mit Exkretion

🙁 Es wurden keine Zitate mit Exkretion gefunden.

Erklärung für Exkretion

Als Exkretion (lateinisch excernere „ausscheiden“) wird die Abgabe von überflüssigen Stoffwechselprodukten aus dem Körper an die Umwelt bezeichnet. Der Vorgang wird oft auch einfach Ausscheidung genannt, doch werden darunter auch Sekretionsleistungen und alle anderen Abgaben des Körpers verstanden. Exkretion umfasst die Abgabe gelöster Bestandteile, die Defäkation festerer Bestandteile und die Abgabe gasförmiger Bestandteile, die der Körper nicht mehr benötigt. Defäkation ist die Abgabe unverdaulicher Bestandteile der Nahrung, die im Inneren des Darms verbleiben und nicht in den Körper aufgenommen wurden (z. B. unverdauliche Ballaststoffe), sowie unerwünschte bzw. überflüssige Stoffe des Stoffwechsels, die an den Darm zur Exkretion abgegeben werden können. Bei vielen Tieren werden sie durch eine Kloake abgegeben. Außerdem an der Exkretion beteiligt sind bei Wirbeltieren Atmung, Harnorgan und Haut. Die Abgabe von Atemgasen (Kohlenstoffdioxid) und Wasserdampf wird meist zur Atmung und nicht zur Exkretion gerechnet. Das rektal ausgeschiedene Gasvolumen (Meteorismus, Flatulenz) wird der Exkretion zugeordnet. Bei Organismen, die feste und gelöste Bestandteile getrennt (über Darmausgang und Harnorgan) abgeben (viele Säugetiere einschließlich Mensch), kann Exkretion auch nur auf die Abgabe in wässriger Form über die Harnröhre (Urethra) bezogen werden. Die Sammelbezeichnung für Produkte der Exkretion in gelöster Form und der Defäkation ist Exkremente. Auch bei Pflanzen kann als Exkretion bezeichnet werden, wenn für den Organismus schädliche Stoffwechselprodukte ausgeschieden werden. Oft geschieht das über spezielle Exkretions- oder Absonderungsgewebe.

Quelle: wikipedia.org

Exkretion als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Exkretion hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Exkretion" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Exkretion
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Exkretion? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Exkretion, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Exkretion, Verwandte Suchbegriffe zu Exkretion oder wie schreibtman Exkretion, wie schreibt man Exkretion bzw. wie schreibt ma Exkretion. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Exkretion. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Exkretion richtig?, Bedeutung Exkretion, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".