Wie schreibt man Fötus?
Wie schreibt man Fötus?
Wie ist die englische Übersetzung für Fötus?
Beispielsätze für Fötus?
Anderes Wort für Fötus?
Synonym für Fötus?
Ähnliche Wörter für Fötus?
Antonym / Gegensätzlich für Fötus?
Zitate mit Fötus?
Erklärung für Fötus?
Fötus teilen?
Fötus {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fötus
🇩🇪 Fötus
🇺🇸
Fetus
Übersetzung für 'Fötus' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fötus.
Fötus English translation.
Translation of "Fötus" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Fötus
- Die medizinische Literatur befasst sich mit den möglichen Ursachen der Alkoholembryopathie und ihrer Auswirkungen auf das Wachstum des Fötus.
- Der Arzt ordnete eine gründliche Untersuchung an, um festzustellen, ob der Fötus unter Alkoholembryopathie litt oder nicht.
- Bei der Ultraschalluntersuchung fand man Hinweise auf eine mögliche Alkoholembryopathie beim Fötus.
- Der Arzt verwendete die Echograf-Bilder, um den Zustand des Fötus zu überprüfen.
- Die Ärztin verwendete das Echograph, um die Größe des Fötus zu messen.
- Der Echographen zeigte ein Bild des Fötus und half dem Vater, das Kind zu erkennen.
- Die Ärztin verwendete den Echographen, um die Größe des Fötus genau zu messen.
- Der Echographen zeigte die Position und den Zustand des Fötus während der Schwangerschaft.
- Die Echografie ist eine sichere Methode, um das Wohlbefinden des Fötus zu überwachen.
- Eine Echografie kann man für verschiedene Gründe durchführen, beispielsweise bei einer Ungeburt oder bei einem Problem mit dem Fötus.
- Die Ärztin verwendete eine 3D-Echographie, um das Wachstum des Fötus zu überprüfen.
- Durch die Echographie wurde festgestellt, dass der Fötus aufgrund von Fehlgeburt nicht mehr lebbar ist.
- Bei Schwangeren und Stillenden ist der Eiweißbedarf erhöht, um die Entwicklung des Fötus oder Babys zu unterstützen.
- Der Fötus wurde durch eine Fehlreposition in einer falschen Position geboren.
- Die Medizinische Forschung beschäftigt sich intensiv mit der Entwicklung des Fötus.
- Der Arzt untersuchte den Fötus mithilfe einer Ultraschall-Untersuchung.
- Die Schwangerschaft ist eine Zeit, in der der Fötus schnell wächst und entwickelt.
- Die Mutter fühlt sich bei jeder Bewegung des Fötus beruhigt.
- Der Fötus wird durch die Nährstoffe der Mutter gestärkt.
- Bei einer Ultraschall-Untersuchung kann man den Fötus gut sehen.
- Die Geburt eines Kindes ist ein Moment, in dem der Fötus das Licht der Welt erblickt.
- Der Arzt überwacht die Entwicklung des Fötus während der Schwangerschaft.
- Eine gesunde Ernährung ist wichtig für die Entwicklung des Fötus.
- Die Mutter muss sich um ihre Gesundheit kümmern, um den Fötus nicht zu gefährden.
- Der Fötus ist inzwischen so groß, dass man ihn auch mit bloßen Augen sehen kann.
- Bei der Geburt wird der Fötus von einem Arzt entbunden.
- Die Schwangerschaft ist eine Zeit der Hoffnung und Erwartung auf die Zukunft des Fötus.
- Der Fötus entwickelt sich kontinuierlich, bis er schließlich geboren wird.
- Durch die modernen medizinischen Möglichkeiten können Ärzte den Zustand des Fötus überwachen.
- Das Ergebnis der Fruchtwasserentnahme kann Auskunft über das Gesundheitszustand des Fötus geben.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fötus
- Embryo
- Keim
- Frucht
- Ungeborenes Kind
- Unbefruchtetes Ei
- Säuglingsalter
- Körnchen
- Fötenstadium
- Eizelle
- Keimbahnzelle
- Innenembryo
- Foetus (genauer Anwendungsbereich im Englischen)
- Ungeborener Mensch
- Säuglingsgewebe
- Frühsäugling
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fötus
- Embryo
- Keimling
- Schaltkreis
- Embryon
- Kindskörper
- Baby im Mutterleib
- Ungeborenes Kind
- Frucht
- Leibeskind
- Gebärmutterkind
- Nabelschnurkind
- Konkretionsstadium (wissenschaftlich)
- Embryobildung
- Prenatalentwicklung
- Keimzelle
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fötus
🙁 Es wurde kein Antonym für Fötus gefunden.
Zitate mit Fötus
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Fötus" enthalten.
„Ein Fötus ist keine Sache, kein Gewebe, aber auch nicht gleichzusetzen mit einer geborenen Person.“
- Alberto Bondolfi, Walliser Bote, 29. März 1996
Schwangerschaftsabbruch
„Es scheint mir aus all dem ganz richtig zu sein, dass man für das Ungeborene nicht das Wort 'Kind' oder 'Mensch' verwendet, sondern eine besondere Vokabel, die jene spezielle Seinsweise des Ungeborenen antönt, heisse sie nun 'Fötus' oder 'Leibesfrucht'. Von der Leibesfrucht sollte man auch nicht sagen, dass sie stirbt, sondern dass sie abstirbt, und nicht dass sie getötet, sondern dass sie abgetötet wird.“
- Hans Saner, Geburt und Phantasie. Von der natürlichen Dissidenz des Kindes. Basel, 1979, ISBN 3-85787-064-8. S. 67
Kind
Erklärung für Fötus
Ein Fötus oder Fetus (von lateinisch fetus, „Brut, Nachkommenschaft“; alternative Schreibweisen Föt und Fet, Mehrzahl Föten und Feten) ist ein frühes Stadium in der Individualentwicklung (Ontogenese) der amniotischen Wirbeltiere (Amniota) und insbesondere der Höheren Säugetiere (Placentalia) einschließlich des Menschen. Es beginnt mit der Ausbildung der inneren Organe und endet mit dem Schlupf bzw. der Geburt. Das vorhergehende Entwicklungsstadium wird Embryo genannt.
Bei den Höheren Säugetieren sind sowohl Beginn als auch die Dauer der Fetalperiode unterschiedlich und abhängig von der Gesamtdauer der Tragzeit und dem arttyipschen Reifegrad des Neugeborenen. So beginnt die Fetalperiode beim Menschen, dessen Schwangerschaft für gewöhnlich 9 Monate dauert, in der 9. Woche, währt also ca. ¾ der gesamten Schwangerschaft. Bei kleinen Nagetieren (Hamstern, Mäusen) mit Gesamttragzeiten von kaum mehr als drei Wochen beginnt die Fetalperiode hingegen erst in der dritten Trächtigkeitswoche und beträgt somit nur in etwa ¼ der Gesamttragzeit.
Quelle: wikipedia.org
Fötus als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fötus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fötus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.