Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fabrikant

🇩🇪 Fabrikant
🇺🇸 Manufacturer

Übersetzung für 'Fabrikant' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Fabrikant. Fabrikant English translation.
Translation of "Fabrikant" in English.

Scrabble Wert von Fabrikant: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Fabrikant

  • Die Fabrikantin legte Wert auf eine sichere Verwendung von chemischen Stoffen wie scharfen Ätzmitteln.
  • Die Fabrikanten nutzten den Flachwender, um ihre Webproduktion zu beschleunigen.
  • Die neue Maschine ermöglicht es den Fabrikanten, eine genauere und effizientere Furchungsteilung durchzuführen.
  • Der Textilfabrikant suchte nach geeignetem Ausgangsmaterial für die Produktion von hochwertigen Stoffen.
  • Der Fabrikant verwendet hochwertige Beizenfarbstoffe, um seine Waren in verschiedenen Farben zu lackieren.
  • Bei der Weinprämierung wurde ein junger Blaufränkischer Weinfabrikant ausgezeichnet.
  • Die Regierung forderte von den Fabrikanten, die genaue Explosionsursache zu benennen und umgehend Abhilfemaßnahmen einzuleiten.
  • Der Fabrikant ist für die Qualität seiner Produkte bekannt.
  • Der neue Schuhmodell wurde von einem bekannten Textil-Fabrikanten entworfen.
  • Die Unternehmen hat sich für eine Zusammenarbeit mit einem lokalen Automobil-Fabrikanten entschieden.
  • Als erfolgreicher Handels-Fabrikant ist er in der Branche bekannt.
  • Der Unternehmer übernahm die Kontrolle eines leistungsstarken Schuh-Fabrikanten.
  • Die Markenkleidung wird von einem italienischen Mode-Fabrikanten hergestellt.
  • Als Fabrikant mit mehr als 50 Jahren Erfahrung ist er in der Industrie anerkannt.
  • Die Firma kooperiert mit einem erfahrenen Chemikalien-Fabrikanten.
  • Der ehemalige Werkstoff-Fabrikant gründete sein eigenes Unternehmen.
  • Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen hat sich für einen bekannten Elektronik-Fabrikanten gelohnt.
  • Der Unternehmer ist ein erfolgreicher Maschinenbaufabrikant aus Deutschland.
  • Durch innovative Lösungen wird der Textil-Fabrikant immer bekannter.
  • Als renommierter Metall-Fabrikant bietet er eine breite Palette von Produkten an.
  • Der Schifabrikant baute in diesem Jahr über 100 neue Schiffe.
  • Die Familie des Schifabrikanten besaß ein großes Vermögen.
  • Der berühmte Schifabrikant gründete eine Stiftung für maritime Forschung.
  • Der Schifabrikant investierte in moderne Produktionstechnologien.
  • Auf der Werft des Schifabrikanten wurden mehrere Schiffe gleichzeitig gebaut.
  • Der Schifabrikant besaß einen bedeutenden Anteil am internationalen Schiffbau-Markt.
  • Die neue Fabrik des Schifabrikanten beschäftigte über 500 Menschen.
  • Der Schifabrikant gewann den wichtigsten Preis für innovative Schiffsdesigns.
  • In der Nähe der Werft des Schifabrikanten befand sich eine Schiffsmuseum.
  • Der Schifabrikant hatte enge Beziehungen zum norwegischen Marineministerium.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Fabrikant

Ähnliche Wörter für Fabrikant

  • Fabrikanten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Fabrikant

🙁 Es wurde kein Antonym für Fabrikant gefunden.

Zitate mit Fabrikant

🙁 Es wurden keine Zitate mit Fabrikant gefunden.

Erklärung für Fabrikant

Eine Fabrik (von lateinisch fabricare ‚anfertigen‘; auch Werk genannt) ist eine Produktionsstätte im industriellen Maßstab, die auch unter der Bezeichnung Industriebetrieb eine größere Anzahl unterschiedlicher Arbeitsvorgänge vereinigt und wesentlich mit Hilfe von Maschinen, Produktionsmitarbeitern und einer Betriebsführung Erzeugnisse herstellt. Den Besitzer oder Betreiber einer Fabrik nannte man früher „Fabrikant“, heute meist Unternehmer oder in der Großindustrie auch Industrieller. Der Gebäudekomplex, in dem produziert wird, ist eine „Fabrik“. Im 15. Jahrhundert wurden Festungen in Ghana an der Goldküste, in denen Sklaven durch die Portugiesen für die Überführung nach Amerika untergebracht und vorbereitet wurden, auch als Fabriken bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Fabrikant als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fabrikant hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fabrikant" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fabrikant
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Fabrikant? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Fabrikant, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Fabrikant, Verwandte Suchbegriffe zu Fabrikant oder wie schreibtman Fabrikant, wie schreibt man Fabrikant bzw. wie schreibt ma Fabrikant. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Fabrikant. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Fabrikant richtig?, Bedeutung Fabrikant, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".