Wie schreibt man Fachliteratur?
Wie schreibt man Fachliteratur?
Wie ist die englische Übersetzung für Fachliteratur?
Beispielsätze für Fachliteratur?
Anderes Wort für Fachliteratur?
Synonym für Fachliteratur?
Ähnliche Wörter für Fachliteratur?
Antonym / Gegensätzlich für Fachliteratur?
Zitate mit Fachliteratur?
Erklärung für Fachliteratur?
Fachliteratur teilen?
Fachliteratur {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fachliteratur
🇩🇪 Fachliteratur
🇺🇸
Technical literature
Übersetzung für 'Fachliteratur' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fachliteratur.
Fachliteratur English translation.
Translation of "Fachliteratur" in English.
Scrabble Wert von Fachliteratur: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Fachliteratur
- Die medizinische Fachliteratur beschrieb die Vorteile der Verwendung von Abscheidegefäßen in der Operationstechnik.
- Die medizinische Fachliteratur beschäftigte sich mit der Effektivität von Abschirmungen bei der Behandlung bestimmter Krankheiten.
- Die medizinische Fachliteratur beschäftigte sich mit der Bedeutung von Abschirmungen in der Radiologie.
- Die Fachliteratur spricht über die verschiedenen Methoden der Schlämmanalyse.
- Die medizinische Fachliteratur erwähnt die Bedeutung der Erkennung einer Abnormität bei Neugeborenen.
- Die medizinische Fachliteratur besagt, dass eine Achselknospe normal ist und keine Gefahr darstellt.
- Die medizinische Fachliteratur weist darauf hin, dass Adrenozeptorenblocker bei Patienten mit Herzinfarkten zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beitragen können.
- In der medizinischen Fachliteratur wird oft über die Beziehung zwischen adventitiazellen Zellen und autoimmunen Erkrankungen diskutiert.
- Die medizinische Fachliteratur hält die Verwendung von Algometern für eine sichere und zuverlässige Methode zur Messung von Schmerzintensität.
- Die medizinische Fachliteratur besagt, dass der Sauerstoffgehalt in Gewebe meist 98 bis 99 Prozent beträgt und bei maximaler Atemhätte etwa 10 Promille betragen kann.
- Die medizinische Fachliteratur spricht von verschiedenen Arten von Aminoharzen, die unterschiedliche Funktionen haben.
- Die medizinische Fachliteratur spricht über die Komplexität der Samter-Trias-Erkrankung und ihre Auswirkungen auf den Organismus.
- Die medizinische Fachliteratur weist darauf hin, dass eine klare Kommunikation und Einwilligung erforderlich sind, bevor der Anal-Oralsex praktiziert wird.
- Die sexologische Fachliteratur empfiehlt eine klare Kommunikation mit dem Partner vor und während des Anal-Oralsexes.
- In der medizinischen Fachliteratur finden Sie häufig Beiträge zum Thema Andrologie.
- Die medizinische Fachliteratur beschreibt die Angina pectoris als eine plötzliche Brustschmerzepisode.
- In der Fachliteratur wird die Ankerabfallverzögerung als ein Schlüsselelement bei modernen Relais genannt.
- In der Fachliteratur werden verschiedene Arten von Auflagebalken beschrieben und ihre Anwendungen analysiert.
- Die medizinische Fachliteratur beschreibt verschiedene Techniken für eine Augenhöhlendekompression.
- Die medizinische Fachliteratur beschäftigt sich intensiv mit der Lidanomalie als seltenem Erkrankungsfall.
- Die medizinische Fachliteratur spricht über verschiedene Faktoren, die das Blutdruckprofil beeinflussen.
- Die medizinische Fachliteratur empfiehlt verschiedene Methoden zur Blutstillung bei Verletzungen.
- Die medizinische Fachliteratur spricht über die Risiken einer Pilzsepsis bei schwachen Patienten.
- In der Fachliteratur wurde ein neues Rezept für eine leichte und effektive Brünierbeize vorgestellt.
- Die medizinische Fachliteratur beschreibt die operative Brustkorb-Eröffnung als einen kritischen Eingriff.
- Die medizinische Fachliteratur empfiehlt die Verwendung von Corticosteroids bei bestimmten neurologischen Erkrankungen.
- In der Fachliteratur wird eine detaillierte Beschreibung der wissenschaftlichen Methode erwartet.
- Die moderne Datenbankverwaltungsfachliteratur spricht sich für eine effiziente Datenkompaktierung aus.
- Die medizinische Fachliteratur gab keine Hinweise auf eine bekannte Behandlung für eine Deckplattenimpressionsfraktur in diesem spezifischen Fall.
- Die medizinische Fachliteratur beschreibt das Looser-Milkman-Syndrom als seltenes Krankheitsbild.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fachliteratur
- Spezialliteratur
- Fachbuch
- Wissenschaftsliteratur
- Akademische Literatur
- Technische Literatur
- wissenschaftliche Aufsätze
- Fachpublikation
- Expertenliteratur
- Sonderliteratur
- Fachwissenschaftliche Schriften
- Spezialisierte Publikationen
- fachspezifische Literatur
- Wissenschaftliche Schriftenreihe
- Sachbuch
- Themenverfolgung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fachliteratur
- Spezialliteratur
- Sachbuch
- Fachbuch
- Monographie
- Aufsatz
- Essay
- Studienwerk
- Handbuch
- Enzyklopädie
- Lexikon
- Wissenschaftsliteratur
- Akademische Literatur
- Theoretische Literatur
- wissenschaftliche Publikation
- Fachzeitschriften
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fachliteratur
🙁 Es wurde kein Antonym für Fachliteratur gefunden.
Zitate mit Fachliteratur
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Fachliteratur" enthalten.
„Tausende von Forschungsarbeiten haben gezeigt, dass die Evolution ein realhistorischer Prozess ist. Kein vernünftiger Mensch, der die internationale Fachliteratur kennt, würde das bezweifeln.“
- Ulrich Kutschera, Katholisches Sonntagsblatt 19, 7. Mai 2006, S. 8
Evolution
Erklärung für Fachliteratur
Die Fachliteratur, je nach Definition auch Fachprosa, Fachschrifttum und Wissensliteratur genannt, ist ein Teilgebiet der nichtbelletristischen Literatur. Sie zählt somit – neben der Sachliteratur, zu deren Untermengen die Fachliteratur zunehmend gerechnet wird – zur literarischen Gattung der Non-Fiction. Im Unterschied zur Sachliteratur, die bestimmte Sachthemen – oft populärwissenschaftlich aufbereitet – für ein Laienpublikum darstellt, richtet sich die Fachliteratur an „ein Fachpublikum meist mit Blick auf die professionelle Anwendung oder die Gewinnung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse.“
Ein Teilgebiet der Fachliteratur wiederum ist die wissenschaftliche Literatur mit den sogenannten Standardwerken, die sich an wissenschaftlich gebildete Personen richtet bzw. deren Ausbildung dient.
Quelle: wikipedia.org
Fachliteratur als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fachliteratur hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fachliteratur" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.