Wie schreibt man Faden?
Wie schreibt man Faden?
Wie ist die englische Übersetzung für Faden?
Beispielsätze für Faden?
Anderes Wort für Faden?
Synonym für Faden?
Ähnliche Wörter für Faden?
Antonym / Gegensätzlich für Faden?
Zitate mit Faden?
Erklärung für Faden?
Faden teilen?
Faden {m} [naut.]
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: fad

DE - EN / Deutsch-Englisch für Faden
🇩🇪 Faden
🇺🇸
Thread
Übersetzung für 'Faden' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Faden.
Faden English translation.
Translation of "Faden" in English.
Scrabble Wert von Faden: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Faden
- Die DNA-Analyse hat gezeigt, dass Aaltierchen enger mit Fadenwürmern verwandt sind als mit anderen wirbellosen Tieren.
- Der Abbindungsfaden wird verwendet, um Materialien zusammenzubinden.
- Der Chirurg verwendete den Abbindungsfaden, um die Blutgefäße abzubinden.
- Der Abbindungsfaden ist aus hochwertigem, reißfestem Material gefertigt.
- Die Krankenschwester entfernte den Abbindungsfaden nach der Operation.
- Bevor der Knoten des Abbindungsfadens gelöst wird, muss die Wundheilung abgeschlossen sein.
- Der Abbindungsfaden wurde fest um die Stelle gewickelt, um die Blutung zu stoppen.
- Der Abbindungsfaden sollte steril sein, um Infektionen zu vermeiden.
- Um den Abbindungsfaden zu entfernen, muss man vorsichtig vorgehen, um die Wunde nicht zu verletzen.
- Beim Versiegeln des Abbindungsfadens war höchste Präzision erforderlich.
- Der Arzt band den Abbindungsfaden um das Blutgefäß, um den Blutfluss zu kontrollieren.
- Manchmal kann der Abbindungsfaden beim Heilungsprozess in die Wundoberfläche eingewachsen sein.
- Nach der Operation wurde der Abbindungsfaden entsorgt, um jegliche Infektionsgefahr auszuschließen.
- Beim Entfernen des Abbindungsfadens ist es wichtig, dass keine Rückstände in der Wunde verbleiben.
- Der Abbindungsfaden wurde sorgfältig geknotet, um ein versehentliches Lösen zu verhindern.
- Die Verwendung eines Abbindungsfadens ist eine gängige Praxis bei chirurgischen Eingriffen.
- Der Unterbindungsfaden wird verwendet, um Blutungen während einer Operation zu stoppen.
- Nach der Geburt werden die Nabelschnur und der Unterbindungsfaden durchtrennt.
- Bei einer Bauchoperation werden die Blutgefäße mit einem Unterbindungsfaden abgebunden.
- Für die Entfernung einer Hautwucherung wird ein Unterbindungsfaden um die Basis gelegt.
- Der Unterbindungsfaden verhindert, dass Blut in den Operationsbereich gelangt.
- Das Anlegen eines Unterbindungsfadens ist ein wichtiger Schritt bei der Durchführung einer sterilen Operation.
- Der Chirurg setzte den Unterbindungsfaden präzise und sicher ein.
- Der Unterbindungsfaden wurde fest um die Blutgefäße geknotet.
- Der Unterbindungsfaden ermöglicht einen gezielten Blutstillungsprozess.
- Durch die Verwendung des Unterbindungsfadens konnte der Blutverlust während der Operation minimiert werden.
- Der Unterbindungsfaden wird aus sterilisiertem Material hergestellt.
- Während der Wundversorgung wird der Unterbindungsfaden vorsichtig entfernt.
- Der Chirurg achtete darauf, dass der Unterbindungsfaden straff gespannt war, um ein austretendes Blut zu verhindern.
- Bei der Entfernung des Unterbindungsfadens sollten keine weiteren Blutungen auftreten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Faden
- Strang
- Schnur
- Kordel
- Band
- Drähte
- Garn
- Zwirn
- Schnüren
- Zunge (in Zusammenhang mit einer Uhr)
- Schlaufe
- Fadendrähte
- Drahtstrang
- Seil
- Reif (ein alter Begriff für eine dünne, flechtige Kordel)
- Fadenreif
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Faden
- Fäden
- Fadens
Antonym bzw. Gegensätzlich für Faden
🙁 Es wurde kein Antonym für Faden gefunden.
Zitate mit Faden
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Faden" enthalten.
„Da beißt die Maus keinen Faden ab.“
-
Deutsche Sprichw
„Eine kritische Betrachtung der Biographie der Charlotte von Stein provoziert allerdings die Frage, ob sie die ihr gewidmete Aufmerksamkeit auch ohne ihre komplizierte Verbindung zu Goethe gefunden hätte. Wie mit einem goldenen Faden ist ihr ganzer Lebenslauf mit dem Namen Goethe durchwirkt.“
- Gerhart Söhn, Frauen der Aufklärung und Romantik, Von der Karschin bis zur Droste. Düsseldorf: Grupello-Verlag, 1998. S. 87. ISBN 3-928234-79-X
Johann Wolfgang von Goethe
„Jedesmal, wenn du ein Buch fortgelegt hast und beginnst, den Faden eigener Gedanken zu spinnen, hat das Buch seinen beabsichtigten Zweck erreicht.“
- Janusz Korczak, Wie man ein Kind lieben soll - Jak kochać dziecko, 1919 (Das Kind in der Familie, 1.). Deutsch von Armin Droß.
Buch
„Kinder, in ihrer Einfalt, fragen immer und immer: Warum? Der Verständige tut das nicht mehr - denn jedes Warum, das weiß er längst, ist nur der Zipfel eines Fadens, der in den dicken Knäuel der Unendlichkeit ausläuft, mit dem keiner recht fertig wird, er mag wickeln und haspeln - so viel er nur will.“
- S. 965
Wilhelm Busch
„Kreativität: Man muss nicht immer da anknüpfen, wo man den Faden veloren hat, sondern auch mal etwas Neues einfädeln.“
- Gerhard Uhlenbruck, Kein Blatt vor den Mund nehmen", Hrsg. Prof. Wolfgang Mieder, Ralf Reglin Verlag Köln, Ausgabe 2005, S. 51, ISBN 3-930620-25-1
Kreativit
„Kreativität: Man muss nicht immer da anknüpfen, wo man den Faden verloren hat, sondern auch mal etwas Neues einfädeln.“
- Kein Blatt vor den Mund nehmen, S. 51
Gerhard Uhlenbruck
„Vom Dorf (von jedem seiner Bewohner) einen Faden, und der Nackte hat ein Hemd.“
- Aus Russland
Faden
„Vom Dorf [von jedem seiner Bewohner), von der Welt einen Faden, und der Nackte hat ein Hemd.“
-
Russische Sprichw
„Wenn man den richtigen Menschen findet, braucht es keiner Worte, um sich auszusprechen.“
- "Der seidene Faden"
Horst Wolfram Gei
„Wohin die Nadel (geht), dahin (geht) auch der Faden (Abhängigkeit).“
-
Russische Sprichw
Erklärung für Faden
Ein Faden ist ein aus Fasern zusammengesetztes, biegeschlaffes Gebilde, das eine dominierende eindimensionale Erstreckung und eine Gleichmäßigkeit in der Längsrichtung aufweist. Der Faden kann (theoretisch) endlos (z. B. Faden auf einer Spule) oder längenbegrenzt (z. B. Faden in der Nähnadel) sein. Er ist ein älterer Überbegriff für Garne und Zwirne, der in vielen Bezeichnungen aber nach wie vor sowohl im allgemeinen als auch textilen Sprachgebrauch üblich und auch normgerecht ist. So dürfen einzelne Garnabschnitte als Faden bezeichnet werden, aber auch Garne, wenn sie in Hinblick auf ihre Verwendung und in Verbindung mit der Bezeichnung des Verwendungszwecks betrachtet werden., so beispielsweise Schussfaden, Kettfaden, Fadenbruch, Fadenschar, Fadenbremse. Ein Faden kann durch Weben, Stricken, Wirken, Tuften oder anders weiterverarbeitet werden, um daraus ein textiles Flächengebilde herzustellen.
Quelle: wikipedia.org
Faden als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Faden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Faden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.