Wie schreibt man Fahrgastschiff?
Wie schreibt man Fahrgastschiff?
Wie ist die englische Übersetzung für Fahrgastschiff?
Beispielsätze für Fahrgastschiff?
Anderes Wort für Fahrgastschiff?
Synonym für Fahrgastschiff?
Ähnliche Wörter für Fahrgastschiff?
Antonym / Gegensätzlich für Fahrgastschiff?
Zitate mit Fahrgastschiff?
Erklärung für Fahrgastschiff?
Fahrgastschiff teilen?
Fahrgastschiff {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fahrgastschiff
🇩🇪 Fahrgastschiff
🇺🇸
Passenger ship
Übersetzung für 'Fahrgastschiff' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fahrgastschiff.
Fahrgastschiff English translation.
Translation of "Fahrgastschiff" in English.
Scrabble Wert von Fahrgastschiff: 19
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Fahrgastschiff
- Die Baustellenführung ermittelt alternative Umleitungskanäle für die Fahrgastschifffahrt.
- Die neue Fahrgastschifffahrt verfügt über ein fortschrittliches Bodenfahrwerk.
- Die Anpassung der Bremsdiagramme an die Bedürfnisse eines Fahrgastschiffs verbesserte erheblich seine Sicherheit auf dem Wasserweg.
- Die Fahrstabilität beim Bremsen ist bei dieser Fahrgastschifffahrt ein entscheidender Faktor.
- Die Inspektion des Fahrgastschiffs ergab, dass der Gastank mit Benzin gefüllt werden musste.
- Die Ingenieure führten Berechnungen durch, um die maximale zulässige Balkenhöhe für die Fahrgastschiff-Ausstattung zu bestimmen.
- Das Fahrgastschiff glitt ruhig durch die stillste Nacht über den See.
- Wir nahmen am Sonntagmorgen ein Fahrgastschiff, um die Insel zu erkunden.
- Auf dem Fahrgastschiff gab es eine Bar und ein Restaurant mit leckerem Essen.
- Das Fahrgastschiff war so groß, dass wir uns nicht an die Kante der Plattform halten mussten.
- Wir sahen von Bord des Fahrgastschiffs den Sonnenuntergang über dem Wasser.
- Der Führer erzählte uns auf dem Fahrgastschiff viel über die Geschichte der Region.
- Am Nachmittag ging das Fahrgastschiff wieder in Richtung Hafen zurück.
- Ich liebe es, ein Fahrgastschiff zu besteigen und die Aussicht von oben zu genießen.
- Während des Rundgangs sah ich auf dem Fahrgastschiff einige Fische schwimmen.
- Das Fahrgastschiff verließ den Hafen um 8 Uhr morgens, um die Insel zu erreichen.
- Wir aßen auf dem Fahrgastschiff ein leckeres Frühstück mit Kaffee und Brot.
- Der Kapitän des Fahrgastschiffs war sehr freundlich und hilfsbereit.
- Das Fahrgastschiff hielt an mehreren Orten, um Passagiere einzusteigen oder auszusteigen.
- Auf dem Fahrgastschiff konnte man sich auch im Freien aufhängen und Sonne tanken.
- Die Aussicht von oben war atemberaubend, als ich vom Fahrgastschiff aus nach unten sah.
- Bei der Umzugsszene benötigte man eine lange Fahrzeugkolonne für die Musikkapellen und Fahrgastschiffe.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fahrgastschiff
- Passagierschiff
- Fähre
- Schiffsverkehrsschiff
- Reiseboot
- Transportschiff
- Ausflugsschiff
- Sightseeing-Schiff
- Boot
- Schiff
- Dampfer
- Eisenbahnfähre (in manchen Fällen)
- Personenfähre
- Kreuzfahrtschiff (obwohl meistens für größere Einrichtungen verwendet wird)
- Schubboot
- Ponton
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fahrgastschiff
- Passagierschiff
- Fährschiff
- Kreuzfahrtschiff
- Ausflugsschiff
- Touristenboot
- Rundfahrtschiff
- Sightseeing-Schiff
- Wasserfahrtsschiff
- Schifffahrtsschiff
- Fahrgastboot
- Personenschiff
- Verkehrsschiff
- Transporter
- Uferdampfer
- Seeschiff
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fahrgastschiff
🙁 Es wurde kein Antonym für Fahrgastschiff gefunden.
Zitate mit Fahrgastschiff
🙁 Es wurden keine Zitate mit Fahrgastschiff gefunden.
Erklärung für Fahrgastschiff
Ein Passagierschiff oder Fahrgastschiff (FGS) ist ein Wasserfahrzeug spezieller Konstruktion, Ausrüstung und Einrichtung zur Beförderung und Versorgung von Personen (Passagieren) auf Binnenwasserstraßen (Binnenpassagierschiff), auf Küstengewässern (Küstenpassagierschiff, Seebäderschiff) oder über See (Kreuzfahrtschiff bzw. Überseepassagierschiff). Passagierschiffe mit Übernachtungsmöglichkeit nennt man Kabinenschiffe, solche ohne Kabinen sind Tagesausflugsschiffe. Die Fahrgäste werden Passagiere genannt (je nach Unterbringung Tagespassagiere, Deckspassagiere oder Kabinenpassagiere). Heute handelt es sich meistens um Touristen.
Nach der Einsatzart werden Linien-Fahrgastschiffe mit fahrplanmäßigen Abfahrten und Ankünften auf Kurz- und Langstrecken, Urlauber-Fahrgastschiffe und Kreuzfahrtschiffe für Vergnügungs- und Erholungsreisen unterschieden. Nach den Bestimmungen der Internationalen Konvention zum Schutz des menschlichen Lebens auf See ist jedes Handelsschiff mit mehr als zwölf Fahrgastplätzen ein Fahrgastschiff. Die Bezeichnung Passagierschiff ist jetzt im Sprachgebrauch üblich für seegehende Fahrgastschiffe und stammt aus dem Englischen von passenger vessel. Das Hochsee-Passagierschiff zeichnet sich durch umfangreiche Aufbauten mit mehreren Schiffsdecks aus.
Quelle: wikipedia.org
Fahrgastschiff als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fahrgastschiff hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fahrgastschiff" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.