Wie schreibt man Fallbeschleunigung?
Wie schreibt man Fallbeschleunigung?
Wie ist die englische Übersetzung für Fallbeschleunigung?
Beispielsätze für Fallbeschleunigung?
Anderes Wort für Fallbeschleunigung?
Synonym für Fallbeschleunigung?
Ähnliche Wörter für Fallbeschleunigung?
Antonym / Gegensätzlich für Fallbeschleunigung?
Zitate mit Fallbeschleunigung?
Erklärung für Fallbeschleunigung?
Fallbeschleunigung teilen?
Fallbeschleunigung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fallbeschleunigung
🇩🇪 Fallbeschleunigung
🇺🇸
Gravitational acceleration
Übersetzung für 'Fallbeschleunigung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fallbeschleunigung.
Fallbeschleunigung English translation.
Translation of "Fallbeschleunigung" in English.
Scrabble Wert von Fallbeschleunigung: 20
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Fallbeschleunigung
- Die Fallbeschleunigung wird bei einem freien Fall von etwa 9,81 m/s² gemessen.
- Um eine schnelle Fallbeschleunigung zu erreichen, muss man sich nicht nur in die Luft werfen, sondern auch entsprechend trainieren.
- Der Schwerelosigkeitstest simuliert eine Fallbeschleunigung, um den Körper auf extreme Bedingungen vorzubereiten.
- Die Piloten mussten mit einer hohen Fallbeschleunigung rechnen, als ihr Flugzeug plötzlich abstürzte.
- Um die Auswirkungen der Fallbeschleunigung zu reduzieren, wurden spezielle Sitzgurte entwickelt.
- Die Astronauten müssen sich an eine hohe Fallbeschleunigung gewöhnen, wenn sie zum Mond fliegen.
- Bei einem Unfall in einer Achterbahn kann die Fallbeschleunigung extrem sein und Menschen gefährden.
- Um den Athleten zu schaden, wird oft mit einer hohen Fallbeschleunigung geübt, um ihre Körper auf extreme Kräfte vorzubereiten.
- Die Rettungskräfte müssen sich an die Fallbeschleunigung gewöhnen, wenn sie in einem Gebäude eindringen müssen.
- Bei der Entwicklung von Sicherheitsgurten wird die Fallbeschleunigung berücksichtigt, um den Körper zu schützen.
- Der Film darstellt eine extreme Fallbeschleunigung, als der Helden in einem speziellen Flugzeug durch die Luft wirbelte.
- Die medizinische Forschung untersucht die Auswirkungen langfristiger Belastung mit hoher Fallbeschleunigung auf den Körper.
- Um bei einem Notfall schnell zu reagieren, müssen sich die Helfer an die extreme Fallbeschleunigung gewöhnen.
- Die Astronauten trainierten in einer speziellen Schwerelosigkeitssimulatoren, um mit hoher Fallbeschleunigung zu rechnen.
- Um die Sicherheit von Passagieren zu erhöhen, wurden neue Sicherheitsgurte entwickelt, die auch bei extremen Fallbeschleunigungen helfen können.
- Die Fallbeschleunigung während des Sprungs vom Seil war höher als erwartet.
- Durch die Fallbeschleunigung entsteht ein Gefühl der Angst bei vielen Menschen.
- Der Pilot musste schnell handeln, um den Flugzeugrutsch zu vermeiden und die Fallbeschleunigung aufzufangen.
- Die Wissenschaftler studieren die Auswirkungen von Fallbeschleunigung auf die menschliche Physiologie.
- Die Fallbeschleunigung ist ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung neuer Fallschirme.
- Der Trottin-Sprung ist eine Art Sprung, der nur mit einer hohen Fallbeschleunigung möglich ist.
- Die Höhe des Turms sorgte für eine massive Fallbeschleunigung beim Sprung vom Dach.
- Durch die kontrollierte Fallbeschleunigung können Athleten ihre Landekraft verbessern.
- Die Fallbeschleunigung bei der freien Falltätigkeit ist höher als in einem Fallschirmabsprung.
- Die Forscher untersuchen, wie die menschliche Physiologie auf eine abrupte Fallbeschleunigung reagiert.
- Der Sportler musste seine Fähigkeiten unter Beweis stellen, um der hohen Fallbeschleunigung standzuhalten.
- Bei einem Turmsprung entsteht oft eine massive Fallbeschleunigung, die nur durch einen Fallschirm behoben werden kann.
- Die medizinische Forschung interessiert sich für den Einfluss von Fallbeschleunigung auf den menschlichen Körper.
- Die hohen Fallbeschleunigungen beim Alpenspringen stellen eine besondere Herausforderung dar.
- Der Bergsteiger musste sorgfältig planen, um die Fallbeschleunigung bei dem kritischen Moment abzufangen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fallbeschleunigung
- Absturz
- Fallhöhe
- Sturzabschnitt
- Beschleunigungszeit
- Sinkgeschwindigkeit
- Abwärtsbewegung
- Fallenlassen
- Falleffekt
- Vertikalbeschleunigung
- Senkfall
- Beiwert
- Niedergang
- Absturzzeit
- Sinkrate
- Abwärtsgeschwindigkeit
- Freifallbeschleunigung
- Schwerekräfte
- Fallbeschleunigungsbesonderheit (Fbb)
- g-Wert
- Erdschwere
- Gravitationskraft
- Bodenschwere
- Fallbeschleunigkeit
- Schwerkraftwirkung
- Erdabgriffswellen
- Terrestrische Schwere
- Flugzeug- oder Luftfahrtschwere
- Körperfallbeschleunigung
- Falleffektbeschleunigung
- Bezug zur Erdschwerkraft
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fallbeschleunigung
- Beschleunigung
- Verlangsamung (das Gegenteil von Beschleunigung)
- Geschwindigkeitserhöhung
- Tiefschlag (in einem physikalischen Kontext)
- Sturz
- Absturz
- Kollision (kann zu einer Beschleunigung führen)
- Stoß
- Erschütterung
- Schlag
- Aufprall
- Kratzer (kann eine Folge von Beschleunigung sein)
- Abpralleffekt
- Dekeleration (wird manchmal als Gegenteil verwendet, obwohl es eher zum Stillstand führen soll)
- Wurf
- Beschleunigung
- Absturzbeschleunigung (speziell im Flugzeugbau)
- Fallgeschwindigkeit
- Stürzeffekt
- Tiefschlag
- Kollisionskraft
- Stoß
- Aufprall
- Bremsweg
- Abbremsung
- Falleffekt
- Beschleunigungsstoß
- Schwerekräfte
- Drehimpulsänderung (im Kontext von Objekten, die rotieren)
- Kinetische Energieentwicklung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fallbeschleunigung
🙁 Es wurde kein Antonym für Fallbeschleunigung gefunden.
Zitate mit Fallbeschleunigung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Fallbeschleunigung gefunden.
Erklärung für Fallbeschleunigung
Ein Schwerefeld ist ein Kraftfeld, verursacht durch Gravitation und gegebenenfalls bestimmte Trägheitskräfte. Die Feldstärke des Schwerefeldes ist die Schwere, Formelzeichen
g
→
{\displaystyle {\vec {g}}}
. Die Schwere ist die auf die Masse bezogene Gewichtskraft eines Probekörpers, also dessen Beschleunigung, und hat die SI-Einheit N/kg = m/s². Sie wird auch Schwerebeschleunigung oder Fallbeschleunigung genannt. Mit dieser Beschleunigung setzt sich zum Beispiel ein frei fallender Körper in Bewegung.
g
→
{\displaystyle {\vec {g}}}
ist eine vektorielle Größe mit Betrag und Richtung. Die Richtung heißt Lotrichtung. Der Betrag wird auch Ortsfaktor genannt, um zu betonen, dass
g
{\displaystyle g}
und damit auch das Gewicht eines Körpers vom Ort abhängen. In Deutschland beträgt die Fallbeschleunigung etwa 9,81 m/s² = 981 Gal. Die Variation über die Erdoberfläche beträgt wenige Gal.
Im engeren Sinne – insbesondere in den Geowissenschaften – ist das Schwerefeld eines Himmelskörpers zusammengesetzt aus dessen Gravitationsfeld („Erdanziehung“) und der Zentrifugalbeschleunigung in dem Bezugssystem, das mit dem Körper rotiert.
In der Himmelsmechanik werden oft nicht-rotierende Bezugssysteme benutzt. Das Schwerefeld eines oder mehrerer Himmelskörper beruht dann nur auf Gravitation.
Im weiteren Sinne spricht man vom Schwerefeld in beliebig beschleunigten Bezugssystemen. Im Schwerefeld einer Zentrifuge dominiert die Zentrifugalkraft. In frei fallenden Bezugssystemen (Bsp. Raumstation) herrscht Schwerelosigkeit.
Quelle: wikipedia.org
Fallbeschleunigung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fallbeschleunigung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fallbeschleunigung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.