Wie schreibt man Fallunterscheidung?
Wie schreibt man Fallunterscheidung?
Wie ist die englische Übersetzung für Fallunterscheidung?
Beispielsätze für Fallunterscheidung?
Anderes Wort für Fallunterscheidung?
Synonym für Fallunterscheidung?
Ähnliche Wörter für Fallunterscheidung?
Antonym / Gegensätzlich für Fallunterscheidung?
Zitate mit Fallunterscheidung?
Erklärung für Fallunterscheidung?
Fallunterscheidung teilen?
Fallunterscheidung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fallunterscheidung
🇩🇪 Fallunterscheidung
🇺🇸
Case differentiation
Übersetzung für 'Fallunterscheidung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fallunterscheidung.
Fallunterscheidung English translation.
Translation of "Fallunterscheidung" in English.
Scrabble Wert von Fallunterscheidung: 21
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Fallunterscheidung
- Die Strafverfolgungsbehörden müssen eine sorgfältige Fallunterscheidung vornehmen, um die Schuldigen zu identifizieren.
- Bei der Verurteilung eines Täters ist eine genaue Fallunterscheidung von wesentlicher Bedeutung.
- In jedem Rechtsfall muss eine differenzierte Fallunterscheidung getroffen werden.
- Die richtige Fallunterscheidung ist entscheidend für die Aufklärung der Tat und die Bestrafung des Schuldigen.
- Bei komplexen Fällen erfordert eine sorgfältige Fallunterscheidung oft langwierige Überlegungen.
- Ein falsche Fallunterscheidung kann zu einem Ungerechtigkeitsschlag führen.
- In jedem Gerichtsverfahren ist die korrekte Fallunterscheidung unerlässlich für eine faire Verhandlung.
- Die Justiz benötigt eine genaue Fallunterscheidung, um den Schuldigen mit der richtigen Strafe zu konfrontieren.
- Bei Fällen mit vielen Verdächtigen erfordert eine sorgfältige Fallunterscheidung viel Geduld und Energie.
- Die korrekte Fallunterscheidung ist für die Aufrechterhaltung des Vertrauens in den Rechtsstaat unerlässlich.
- In Fällen, in denen mehrere Personen an der Tat beteiligt waren, erfordert eine genaue Fallunterscheidung oft langwierige Ermittlungen.
- Die Justiz muss bei jedem Fall sorgfältig prüfen, ob die richtige Fallunterscheidung getroffen wurde.
- Ein Fehler in der Fallunterscheidung kann zu einer Ungerechtigkeit und Verletzung von Menschenrechten führen.
- Bei komplexen Rechtsfällen ist eine differenzierte Fallunterscheidung unerlässlich für die Ermittlung des Schuldigen.
- Die richtige Fallunterscheidung garantiert, dass die Strafe dem Täter gerecht zuteil wird und die Opfer Gerechtigkeit erfassen.
- Die Justiz musste eine Fallunterscheidung treffen, um den Schuldigen zu finden.
- In vielen Strafprozessen spielt die Fallunterscheidung eine wichtige Rolle.
- Die Anwältin musste sorgfältig eine Fallunterscheidung durchführen, um ihre Klientin vor Gericht zu vertreten.
- Die Polizei machte eine Fallunterscheidung, um herauszufinden, wer der Täter war.
- Der Richter traf eine Fallunterscheidung und sprach den Angeklagten frei.
- In der Rechtsprechung ist die Fallunterscheidung ein wichtiger Schritt bei der Verurteilung eines Täters.
- Die Fallunterscheidung war in diesem Fall entscheidend, um das Verfahren aufzuklären.
- Der Ermittler musste eine sorgfältige Fallunterscheidung durchführen, um die Beweise zu analysieren.
- Die Justizbehörde machte eine Fallunterscheidung, um den Richter über den Fall zu unterrichten.
- In manchen Fällen kann die Fallunterscheidung sehr schwierig sein.
- Die Anwältin vertrat ihren Klienten bei einer wichtigen Fallunterscheidung vor Gericht.
- Der Rechtsanwalt musste eine genaue Fallunterscheidung durchführen, um seine Argumente zu präsentieren.
- In der Gerichtsmedizin wird eine sorgfältige Fallunterscheidung verwendet, um die Todesursache zu ermitteln.
- Die Polizei machte eine Fallunterscheidung bei den Ermittlungen gegen den mutmaßlichen Täter.
- Der Richter traf eine Fallunterscheidung und verurteilte den Angeklagten wegen fahrlässigen Tötens.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fallunterscheidung
- Differenzierung
- Unterscheidung
- Abgrenzung
- Einteilung
- Klassifizierung
- Zertifizierung
- Typisierung
- Charakterisierung
- Identifikation
- Erkennung
- Diskriminierung (im juristischen Kontext)
- Klärung
- Abhebung
- Trennung
- Differenzierungskriterium
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fallunterscheidung
- Abgrenzung
- Differenzierung
- Unterscheid
- Entscheidungskriterium
- Kriterienabwägung
- Prüfung
- Beurteilung
- Bewertung
- Analyse
- Vergleich
- Abheben
- Separation
- Diskriminierung
- Filtern
- Auswahlkriterium
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fallunterscheidung
🙁 Es wurde kein Antonym für Fallunterscheidung gefunden.
Zitate mit Fallunterscheidung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Fallunterscheidung gefunden.
Erklärung für Fallunterscheidung
Fallunterscheidung steht für:
in der Informatik für das Feststellen einer Bedingung für eine Bedingte Anweisung und Verzweigung
in der Mathematik insbesondere bei Beweisen für das Betrachten unterschiedlicher Fälle, siehe Beweis (Mathematik) #Vollständige Fallunterscheidung
Quelle: wikipedia.org
Fallunterscheidung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fallunterscheidung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fallunterscheidung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.