Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Farad

🇩🇪 Farad
🇺🇸 Farad

Übersetzung für 'Farad' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Farad. Farad English translation.
Translation of "Farad" in English.

Scrabble Wert von Farad: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Farad

  • Die Kondensator hat eine Kapazität von 100 Farad.
  • Der Widerstand des Filters beträgt 0,01 Ohm bei einer Kapazität von 10 Farad.
  • Die Kapazität der Batterie beträgt 500 Farad, aber sie ist leer.
  • Mit einem Kondensator von 50 Farad kann man die Spannung stabilisieren.
  • Der Filter enthält einen Kondensator mit einer Kapazität von 200 Farad.
  • Die elektrische Anlage verfügt über ein Netzfilter mit einer Kapazität von 1000 Farad.
  • Ein Kondensator von 2 Farad kann als Wärmequelle dienen.
  • Der Stecker hat eine Kapazität von 50 Farad, was für die Geräte geeignet ist.
  • Bei einem Spannungsversuch muss man beachten, dass der Kondensator nur 20 Farad aufweist.
  • Ein Schaltkreis mit einer Kapazität von 100 Farad und einem Widerstandswert von 1 Ohm.
  • Die Filterkappe hat eine Kapazität von 5 Farad und einen Widerstand von 0,01 Ohm.
  • Die Anode des Transistors benötigt 10 Farad pro Sekunde für die Entladung.
  • Der Kondensator muss bei der Verwendung als Filter mindestens 50 Farad aufweisen.
  • Bei einem Spannungsausgleich wird eine Kapazität von 1000 Farad verwendet.
  • Die Sicherheitseinrichtung besteht aus einem Kondensator mit einer Kapazität von 250 Farad.
  • Der Physiklehrer nahm den Faraday-Käfig in seine Experimente auf.
  • Durch die Umhüllung durch einen Faraday-Käfig konnten wir Störsignale blockieren.
  • Das Handy ist mit einem Faraday-Käfig ausgestattet, um störungsfreie Kommunikation zu ermöglichen.
  • Wir haben in der Schule ein Faraday-Käfig-Experiment für die Physikklasse durchgeführt.
  • Der Sender ist von innen mit einem Faraday-Käfig umgeben, um Ausstrahlungen zu verhindern.
  • Durch den Einsatz eines Faraday-Käfigs konnten wir eine stabile Funkverbindung herstellen.
  • Die Forscher haben einen Faraday-Käfig errichtet, um die magnetischen Felder abzuschirmen.
  • In der Werkstatt wurde ein Faraday-Käfig aufgebaut, um elektromagnetische Störungen zu minimieren.
  • Der Computer ist mit einem Faraday-Käfig geschützt, um vor Rauschen und Störungen zu schützen.
  • Wir haben einen Faraday-Käfig zur Isolation von elektromagnetischen Feldern verwendet.
  • Die Forscher verwenden in ihren Experimenten ein Faraday-Käfig für die Abstrahlung magnetischer Felder.
  • Durch den Einsatz eines Faraday-Käfigs konnten wir eine stabile Funkverbindung herstellen, ohne Störungen zu erhalten.
  • Der Sender ist mit einem Faraday-Käfig versehen, um elektromagnetische Wellen abzufangen und zu verarbeiten.
  • Die Physikklasse hat ein interessantes Experiment mit einem Faraday-Käfig durchgeführt.
  • Das Labor ist von außen mit einem Faraday-Käfig umgeben, um Störungen durch magnetische Felder zu verhindern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Farad

  • F
  • Farade
  • Faraden
  • Farads
  • Faradium (nicht offiziell, aber verwendet)
  • Kondensator-Einheit
  • Kapazitätseinheit
  • Farad-Kapazität
  • FD
  • Faradeinheit
  • F-Cap
  • Coulomb pro Volt- Sekunde (C/Vs)
  • Siemenssekunde pro Ampere (S·s/A)
  • Voltsekunde pro Ampere (V·s/A)
  • Webers pro Ampere-Sekunde (Wb/A·s)
  • Hinweis: Einige dieser Synonyme werden nicht allgemein verwendet, aber sie können in bestimmten Kontexten relevant sein.

Ähnliche Wörter für Farad

  • Coulomb
  • Ampere
  • Volt
  • Ohm
  • Siemens
  • Weber
  • Tesla
  • Henry
  • Coulombschemelastizität (C)
  • Coulombzahl (n)
  • Die oben genannten Wörter sind alle mit der Elektrotechnik verbunden und gehören zum System internationaler Einheiten (SI-Einheiten).

Antonym bzw. Gegensätzlich für Farad

🙁 Es wurde kein Antonym für Farad gefunden.

Zitate mit Farad

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Farad" enthalten.

„Ich werde bei Christus sein, das genügt mir.“

- Michael Faraday, Letzte Worte

Jesus von Nazareth

Erklärung für Farad

Das Farad ist die SI-Einheit der elektrischen Kapazität. Es wurde nach Michael Faraday benannt. Ein Kondensator, der durch das Aufladen auf eine Spannung von einem Volt (V) eine Ladung von einem Coulomb (C) speichert, hat eine Kapazität von einem Farad (F): 1 F = 1 C V {\displaystyle 1\,\mathrm {F} =1\,{\frac {\mathrm {C} }{\mathrm {V} }}} . Der überwiegende Anteil von in der Elektrotechnik eingesetzten Kondensatoren weist erheblich kleinere Werte als ein Farad auf, so dass sehr häufig Angaben unter Zuhilfenahme von SI-Präfixen wie Mikrofarad (μF = 10−6 F), Nanofarad (nF = 10−9 F) und Pikofarad (pF = 10−12 F) anzutreffen sind.

Quelle: wikipedia.org

Farad als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Farad hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Farad" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Farad
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Farad? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Farad, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Farad, Verwandte Suchbegriffe zu Farad oder wie schreibtman Farad, wie schreibt man Farad bzw. wie schreibt ma Farad. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Farad. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Farad richtig?, Bedeutung Farad, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".