Wie schreibt man Farbsehen?
Wie schreibt man Farbsehen?
Wie ist die englische Übersetzung für Farbsehen?
Beispielsätze für Farbsehen?
Anderes Wort für Farbsehen?
Synonym für Farbsehen?
Ähnliche Wörter für Farbsehen?
Antonym / Gegensätzlich für Farbsehen?
Zitate mit Farbsehen?
Erklärung für Farbsehen?
Farbsehen teilen?
Farbsehen {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Farbsehen
🇩🇪 Farbsehen
🇺🇸
Color vision
Übersetzung für 'Farbsehen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Farbsehen.
Farbsehen English translation.
Translation of "Farbsehen" in English.
Scrabble Wert von Farbsehen: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Farbsehen
- Der Maler hat ein gutes Farbsehen und kann die Farben genau abstimmen.
- Mit ihrem ausgezeichneten Farbsehen konnte sie das Design des neuen Logos entwickeln.
- Er besitzt ein beeindruckendes Farbsehen und kann zwischen Millionen von Farbtönen unterscheiden.
- Ihre Fähigkeit zum Farbsehen ist so gut, dass sie ihre Haare perfekt gefärbt bekommen hat.
- Die Künstlerin legte großen Wert auf ihr Farbsehen, um die Farben ihrer Gemälde zu harmonisieren.
- Er braucht ein spezielles Hilfsmittel, da sein Farbsehen nicht sehr gut ist.
- Ihre Mischung von Talent und ihrem scharfen Farbsehen hat ihr einen besonderen Stellenwert in der Modebranche eingebracht.
- Das Unternehmen investierte viel in die Entwicklung einer Technologie, die den Menschen hilft, ihre Sehfähigkeit im Bereich des Farbsehens zu verbessern.
- Mit ihrem ausgezeichneten Farbsehen kann sie perfekte Make-up-Kreationen schaffen.
- Die Fotografin nutzt ihr scharfes Farbsehen, um bei der Aufnahme von Portraits die richtige Farbkombination zu treffen.
- Sein bemerkenswertes Farbsehen ermöglichte ihm, ein beeindruckendes Kunstwerk zu erschaffen.
- Die Optikerin hat spezielle Gläser entwickelt, um Menschen mit einem schlechten Farbsehen zu unterstützen.
- Mit ihrem überdurchschnittlichen Farbsehen kann sie die perfekte Kombination von Kleidern und Schuhen finden.
- Sie nutzte ihr scharfes Farbsehen, um das Design ihres neuen Buches zu erstellen.
- Er braucht ein spezielles Hilfsmittel, da sein Farbsehen durch einen Unfall beschädigt wurde.
- Bei der Tritanopie fehlt das Farbsehen für blaue Licht.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Farbsehen
- Farbwahrnehmung
- Sehen des Farbenreichtums
- Farbkennzeichnung
- Sehen der Farben
- Farbhören
- Farbeperception
- Farbsinnlichkeit
- Wahrnehmung von Farben
- Farbempfinden
- Farbbeschreibung
- Sehen in Farben
- Farbwahrnehmungsvermögen
- Farbkennen
- Farbensinn
- Farbhören
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Farbsehen
- Farbenblindheit
- Farbensinn
- Sehkraft
- Augenfarbe
- Farbsinn
- Chromatopsie (ein seltenes Sehphänomen)
- Farbwahrnehmung
- Optik
- Visuelle Wahrnehmung
- Lichtwahrnehmung
- Farbkontrast
- Tintensinn
- Pigmentsichtbarkeit (nicht allgemein gebräuchlich)
- Helligkeitswahrnehmung
- Hinweis: Es ist wichtig zu beachten, dass "Farbsehen" im Allgemeinen nicht ein gesetztes Wort ist. Es kann aber verwendet werden, um eine bestimmte Wahrnehmung oder Empfindung von Farben zu beschreiben.
- Wenn du also nach einem passenden Begriff suchst, stelle sicher, dass du ihn im Kontext verwenden möchtest, in dem "Farbsehen" nicht der Standardbegriff ist.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Farbsehen
🙁 Es wurde kein Antonym für Farbsehen gefunden.
Zitate mit Farbsehen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Farbsehen gefunden.
Erklärung für Farbsehen
Die Farbwahrnehmung ist als Teilbereich des Sehens die Fähigkeit, Unterschiede in der spektralen Zusammensetzung des Lichts wahrzunehmen. Sie beruht darauf, dass das Auge über verschiedene Rezeptortypen verfügt, die jeweils für bestimmte Bereiche des Lichtspektrums empfindlich sind. Die Erregungsmuster dieser Rezeptorzellen bilden die Grundlage für die komplexe Weiterverarbeitung in Netzhaut und Gehirn, die schließlich zur Farbempfindung führt.
Dabei können unterschiedliche spektrale Zusammensetzungen des Farbreizes zur gleichen Farbwahrnehmung führen. Allein aus der wahrgenommenen Farbe kann daher nicht auf die Zusammensetzung des Farbreizes geschlossen werden. Ausschließlich Reize durch monochromatisches Licht einer bestimmten Wellenlänge sind auch charakterisierbar durch die wahrgenommene Farbe, als dessen Spektralfarbe.
Gegenstand des Artikels ist die naturwissenschaftliche Beschreibung der Farbwahrnehmung.
Systeme der Ordnung von Farben werden im Artikel Farbenlehre und die Messung von Farben im Artikel Farbmetrik beschrieben. Weitere Aspekte (z. B. auch psychologische Aspekte und philosophische Aspekte) finden sich im Artikel Farbe.
Quelle: wikipedia.org
Farbsehen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Farbsehen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Farbsehen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.