Wie schreibt man Fastprimzahl?
Wie schreibt man Fastprimzahl?
Wie ist die englische Übersetzung für Fastprimzahl?
Beispielsätze für Fastprimzahl?
Anderes Wort für Fastprimzahl?
Synonym für Fastprimzahl?
Ähnliche Wörter für Fastprimzahl?
Antonym / Gegensätzlich für Fastprimzahl?
Zitate mit Fastprimzahl?
Erklärung für Fastprimzahl?
Fastprimzahl teilen?
Fastprimzahl {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fastprimzahl
🇩🇪 Fastprimzahl
🇺🇸
Fast prime number
Übersetzung für 'Fastprimzahl' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fastprimzahl.
Fastprimzahl English translation.
Translation of "Fastprimzahl" in English.
Scrabble Wert von Fastprimzahl: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Fastprimzahl
- Die Zahl 97 ist eine Fastprimzahl, weil sie nur durch 1 und sich selbst geteilt werden kann.
- Der Mathematiker hat bewiesen, dass 23 eine Fastprimzahl ist.
- Die Zahl 89 ist ebenfalls eine Fastprimzahl, da sie nur durch 1 und sich selbst geteilt werden kann.
- Die Zahl 83 ist eine weitere Fastprimzahl, die nur durch 1 und sich selbst geteilt werden kann.
- Der Begriff "Fastprimzahl" beschreibt eine Zahl, die nur knapp von einer Primzahl abweicht.
- Die Zahl 79 ist eine Fastprimzahl, weil sie nur durch 1 und sich selbst geteilt werden kann.
- Die Zahl 83 ist ein Beispiel für eine Fastprimzahl, die nur durch 1 und sich selbst geteilt werden kann.
- Die Zahl 997 ist eine k-Fastprimzahl, da sie nicht durch 997 geteilt werden kann.
- Die Suche nach k-Fastprimzahlen ist ein interessantes Feld der Mathematik.
- Einige Beispiele für k-Fastprimzahlen sind 977, 983 und 991.
- Wissenschaftler forschen seit Jahrzehnten nach neuen k-Fastprimzahlen.
- Die Entdeckung einer großen k-Fastprimzahl ist ein wichtiger Meilenstein.
- Bei der Suche nach k-Fastprimzahlen müssen sorgfältige Algorithmen verwendet werden.
- Die Erfindung von Computern hat die Berechnung von k-Fastprimzahlen enorm erleichtert.
- Während der letzten Jahrzehnte wurden viele neue k-Fastprimzahlen entdeckt.
- Die Zahl 997 ist eine k-Fastprimzahl, da sie nicht durch jede andere Zahl geteilt werden kann.
- In der Mathematik sind k-Fastprimzahlen ein wichtiger Forschungsgegenstand.
- Die Entdeckung einer großen k-Fastprimzahl ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Zahlentheorie.
- Die k-Fastprimzahlen spielen eine wichtige Rolle in der Zahlentheorie.
- Die Entdeckung von k-Fastprimzahlen führte zu einer Revolution in der Mathematik.
- Wissenschaftler forschen seit Jahren nach k-Fastprimzahlen, um ihre Eigenschaften besser zu verstehen.
- Die Suche nach k-Fastprimzahlen ist ein anspruchsvolles Mathematikprojekt.
- In der Zahlentheorie gibt es verschiedene Arten von k-Fastprimzahlen.
- Die Theorie der k-Fastprimzahlen ist immer noch ein aktives Forschungsgebiet in der Mathematik.
- Die Entdeckung neuer k-Fastprimzahlen kann wichtige Erkenntnisse über die Struktur von Primzahlen liefern.
- Wissenschaftler verwenden verschiedene Methoden, um k-Fastprimzahlen zu finden und ihre Eigenschaften zu analysieren.
- In den letzten Jahren ist die Suche nach k-Fastprimzahlen intensiviert worden, um ihre Eigenschaften besser zu verstehen.
- Die Theorie der k-Fastprimzahlen kann wichtige Anwendungen in der Kryptographie und der Informationstechnologie haben.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fastprimzahl
- Koprimitive Zahl
- Nebenprimzahl
- Primnachbar
- Zwillingsprimzahl (in einigen Fällen)
- Nahe Primzahl
- Primzahlpärchen (für bestimmte Paare, wie 2 und 3 oder 3 und 5)
- Nebenprimenpaar
- Cunnigham-Nummer (benannt nach Arthur Cunningham, der sie als "nahe Primzahlen" beschrieb)
- Nebenprimmengen
- Koprime Zahlspaare
- Primitiv-nahe Zahlen
- Primo-Nebenzahlen
- Nachbarn von Primzahlen
- Paar prim-ungleich Primzahlen
- Benachbarte Primzahlen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fastprimzahl
- Primzahl
- Zwillingszahl
- Vielfaches
- Teiler
- Faktor
- Kongruenzklasse
- Relativprimzahl
- Halbprimzahl
- Nearprime (engl.)
- Semiprimzahl
- Primzahlfunktion
- Mersenne-Primzahl
- Fermat-Primzahl
- Palastzahlfunktion
- Grantham-Primzahl
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fastprimzahl
🙁 Es wurde kein Antonym für Fastprimzahl gefunden.
Zitate mit Fastprimzahl
🙁 Es wurden keine Zitate mit Fastprimzahl gefunden.
Erklärung für Fastprimzahl
Eine
n
{\displaystyle n}
-Fastprimzahl oder auch Fastprimzahl
n
{\displaystyle n}
-ter Ordnung ist eine natürliche Zahl, deren Primfaktorzerlegung aus genau
n
{\displaystyle n}
Primzahlen besteht, wobei mehrfache Primteiler entsprechend oft gezählt werden. Da alle natürlichen Zahlen größer eins aus Primfaktoren zusammengesetzt sind, ist jede natürliche Zahl zugleich auch eine Fastprimzahl. Fastprimzahlen zweiter Ordnung (also die Produkte von genau zwei Primzahlen) nennt man auch Semiprimzahlen.
Fastprimzahlen bewegen sich zwischen den Polen der unteilbaren Primzahlen und der maximal teilbaren hochzusammengesetzten Zahlen und schließen dabei beide mit ein.
Der Norweger Viggo Brun führte den Begriff um 1915 zur Verallgemeinerung von Primzahlen ein, um einen neuen Ansatz für ungelöste Primzahlprobleme zu finden.
Quelle: wikipedia.org
Fastprimzahl als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fastprimzahl hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fastprimzahl" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.