Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ferngespräch

🇩🇪 Ferngespräch
🇺🇸 Long distance call

Übersetzung für 'Ferngespräch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ferngespräch. Ferngespräch English translation.
Translation of "Ferngespräch" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Ferngespräch

  • Hinweis: Da das Wort "Fernanruf" nicht so häufig verwendet wird und ich es nicht gefunden habe, habe ich mich entschieden auf ähnliche Begriffe wie Fernanspruch oder Ferngespräch zu setzen.
  • Sie unterhielt sich das ganze Wochenende lang im Ferngespräch mit ihrem Bruder.
  • Der Anruf war ein kurzes, aber intensives Ferngespräch zwischen den beiden Freunden.
  • Die Familie hielt einen traditionellen Abend im Ferngespräch, weil sie sich nicht treffen konnten.
  • Im Ferngespräch hörte ich von der Geburt meines Neffen und konnte ihn gar nicht abwarten sehen.
  • Sie verbrachte Stunden im Ferngespräch mit ihrem Vater, obwohl er auf Reisen war.
  • Ich rief meinen alten Freund an und wir hatten ein wunderbares Ferngespräch über unsere Kindertage.
  • Das Unternehmen beschloss, das gesamte Treffen online durch ein Ferngespräch abzuhalten.
  • Meine Großmutter unterhielt sich im Ferngespräch mit ihren alten Freunden aus der Zeit des Kriegs.
  • Im Ferngespräch sah ich mich meinem besten Freund nach 30 Jahren endlich wieder.
  • Der Mann rief seine Ex-Frau an und sie hatten ein intensives Ferngespräch über die Vergangenheit.
  • Sie waren begeistert, dass es einen Internetzugang gab, damit sie im Ferngespräch bleiben konnten.
  • Mein Vater war auf einer Geschäftsreise und wir hielten uns im Ferngespräch mit ihm in Verbindung.
  • Sie suchte den alten Freund von ihrer Mutter wieder auf und sie hatten ein wunderbares Ferngespräch.
  • Im Ferngespräch erfuhren wir die traurige Nachricht über den Tod meines Onkels.
  • Das Unternehmen verbot alle persönlichen Treffen im Büro, stattdessen fanden sich die Mitarbeiter online im Ferngespräch zusammen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ferngespräch

Ähnliche Wörter für Ferngespräch

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ferngespräch

🙁 Es wurde kein Antonym für Ferngespräch gefunden.

Zitate mit Ferngespräch

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ferngespräch gefunden.

Erklärung für Ferngespräch

Ein Ferngespräch ist ein Telefongespräch zwischen zwei Fernsprechteilnehmern im Festnetz, die nicht demselben Ortsnetz angehören. Beim Wählen der Telefonnummer stellt der Anrufende deshalb üblicherweise die Telefonvorwahl voran. Das Gespräch wird im Selbstwählferndienst oder durch eine Fernvermittlungsstelle hergestellt. Gegenstück zum Ferngespräch ist das Ortsgespräch, das innerhalb desselben Ortsnetzes geführt wird. Das Ferngespräch kann national und international getätigt werden.

Quelle: wikipedia.org

Ferngespräch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ferngespräch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ferngespräch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ferngespräch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Ferngespräch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Ferngespräch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ferngespräch, Verwandte Suchbegriffe zu Ferngespräch oder wie schreibtman Ferngespräch, wie schreibt man Ferngespräch bzw. wie schreibt ma Ferngespräch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ferngespräch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ferngespräch richtig?, Bedeutung Ferngespräch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".