Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fernverkehr

🇩🇪 Fernverkehr
🇺🇸 Long-distance traffic

Übersetzung für 'Fernverkehr' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Fernverkehr. Fernverkehr English translation.
Translation of "Fernverkehr" in English.

Scrabble Wert von Fernverkehr: 20

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Fernverkehr

  • Die neue Eisenbahnstrecke bietet eine schnelle Anbindung an den Fernverkehr.
  • Die Eisenbahngesellschaft plant die Schaffung eines neuen Verkehrsknotens für den Fernverkehr.
  • Für den Fernverkehr ist die Mehrspurstrecke ein idealer Weg durch die Landschaft.
  • Das Zugsunglück war auch für das Fernverkehrsnetz der Bahn schwer zu bewältigen.
  • In dem Fernverkehrszug überprüfte ein Fahrscheinkontrollore die Tickets aller Reisenden.
  • Die Fahrer von den Fernverkehrslinien benötigten ständige Anweisungen über verfügbare Routen mit kürzeren Fahrtstrecken.
  • Der Fernverkehr ist eine wichtige Dienstleistung für Reisen über lange Strecken.
  • Die Bahn ist ein beliebter Weg für den Fernverkehr in Deutschland.
  • Der Fernverkehr bringt Menschen und Waren aus aller Welt zusammen.
  • Durch die verbesserte Infrastruktur hat der Fernverkehr deutlich zugelegt.
  • Ich habe gestern einen Fernverkehrszug von Berlin nach München genommen.
  • Der Fernverkehr ist ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Verkehrs in großen Städten.
  • Durch den Fernverkehr können Reisende ihre Ziele schnell und effizient erreichen.
  • Die Kosten für den Fernverkehr sind inzwischen erheblich gesunken.
  • Der Fernverkehr ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in vielen Ländern.
  • Durch die Einführung des High-Speed-Fernverkehrs kann man schnell und komfortabel reisen.
  • Ich habe mich entschieden, den Fernverkehr für meine Geschäftsreise zu nutzen.
  • Der Fernverkehr ist eine wichtige Option für Menschen mit mobilitätsbezogenen Einschränkungen.
  • Durch die Modernisierung der Bahnstrecken hat der Fernverkehr deutlich zugelegt.
  • Ich liebe es, den Fernverkehr zu nutzen und neue Landschaften zu sehen.
  • Der Fernverkehr ist ein wichtiger Faktor bei der Verbesserung des Verkehrs in Ballungsgebieten.
  • Die neue Fernverkehrsstraße führt durch das Land.
  • Wir fahren auf der Fernverkehrsstraße nach Berlin.
  • Die Fernverkehrsstraße ist eine wichtige Verbindung.
  • Am Ende der Fernverkehrsstraße befindet sich ein Serviceplatz.
  • Auf der Fernverkehrsstraße kann man schnell von A nach B kommen.
  • Die Bauarbeiten auf der Fernverkehrsstraße verursachten viel Verkehrsstörungen.
  • Wir überqueren die Fernverkehrsstraße am Kreuzungspunkt.
  • Die Fernverkehrsstraße ist für den Fernverkehr optimiert worden.
  • Am Anfang der Fernverkehrsstraße gibt es ein Autobahnkreuz.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Fernverkehr

  • Fernreise
  • Langstreckenverkehr
  • Überlandverkehr
  • Längsverkehr
  • Bahnfahrten
  • Buslinienverkehr
  • Zugfahrten
  • Reisen (allgemein)
  • Entfernungsverkehr
  • Verkehrsverbindung über große Distanzen
  • Fernstraßenverkehr
  • Weitverkehr
  • Entfernungszugverkehr
  • Überregionenverkehr
  • Längsbusfahrten

Ähnliche Wörter für Fernverkehr

  • Fernverkehrs

Antonym bzw. Gegensätzlich für Fernverkehr

🙁 Es wurde kein Antonym für Fernverkehr gefunden.

Zitate mit Fernverkehr

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Fernverkehr" enthalten.

„Der Fernverkehr muss mehr als 150 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit fahren. Er darf nicht mehr ‚bei jeder Milchkanne‘ anhalten. Aber das tun wir heute. (...)– Eisenbahn Revue International, Heft 3/2002, S. 131, ISSN 1421-2811“

-

Hartmut Mehdorn

Erklärung für Fernverkehr

Unter Fernverkehr wird im Verkehrswesen eine Verkehrsart im LKW-Verkehr verstanden, bei der ein Transport- oder Verkehrsmittel die gesamte Reiseweite von 50 Kilometern oder die gesamte Fahrzeit von einer Stunde überschreitet. Pendant ist der Nahverkehr.

Quelle: wikipedia.org

Fernverkehr als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fernverkehr hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fernverkehr" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fernverkehr
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Fernverkehr? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Fernverkehr, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Fernverkehr, Verwandte Suchbegriffe zu Fernverkehr oder wie schreibtman Fernverkehr, wie schreibt man Fernverkehr bzw. wie schreibt ma Fernverkehr. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Fernverkehr. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Fernverkehr richtig?, Bedeutung Fernverkehr, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".