Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Festkörpermechanik

🇩🇪 Festkörpermechanik
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Festkörpermechanik' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Festkörpermechanik. Festkörpermechanik English translation.
Translation of "Festkörpermechanik" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Festkörpermechanik

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Festkörpermechanik gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Festkörpermechanik

🙁 Es wurden keine Synonyme für Festkörpermechanik gefunden.

Ähnliche Wörter für Festkörpermechanik

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Festkörpermechanik gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Festkörpermechanik

🙁 Es wurde kein Antonym für Festkörpermechanik gefunden.

Zitate mit Festkörpermechanik

🙁 Es wurden keine Zitate mit Festkörpermechanik gefunden.

Erklärung für Festkörpermechanik

Die Mechanik fester Körper ist ein grundlegendes Teilgebiet der klassischen Mechanik, der Kontinuumsmechanik und der Experimentalphysik. Sie befasst sich mit der Bewegung von Festkörpern unter dem Einfluss äußerer Kräfte. Zu unterscheiden sind: der Idealfall nicht verformbarer, gänzlich starrer Körper. Zur Untersuchung werden diese mathematisch aus Massenpunkten zusammengesetzt; die untersuchten Bewegungen sind vor allem Translationsbewegungen und Rotationen. die realen, elastisch oder plastisch verformbaren Festkörper. Hier kommt die Analyse von Schwingungen, Durchbiegungen und Verformungen hinzu, siehe Strukturmechanik. Die Mechanik fester Körper, als dessen Gegenstück die Mechanik der Fluide gelten kann, stellt die allgemeine Grundlage der Physik dar und bildet daher fast immer den Beginn physikalischer Studienbücher und Vorlesungsreihen. Mechanik fester Körper ist dementsprechend auch der Titel mehrerer Lehrbücher, die seit Beginn des 20. Jahrhunderts publiziert wurden. Zu den bekanntesten Autoren zählen Heinz Parkus (TU Wien) und Siegfried Heitz (Universität Bonn). Die meisten Lehrbücher gliedern das Fachgebiet in die Bereiche Statik (u. a. Bezugs- und Kraftsysteme, Massengeometrie, Gleichgewicht, stabförmige Festkörper, Fachwerke, Reibungsgesetze), Festigkeitslehre (Zug- und Biegeversuche, Spannungsverteilung, Biegelinie, Torsion; Elastizitätstheorie, Plastizität, Rheologie, Härte, Dichte, Baumechanik usw.), Kinematik und Dynamik (Winkel- bzw. Geschwindigkeitsvektor, Beschleunigung, Ruck, Momente usw., Kinetische Grundgleichung, Schwerpunkt- und Drallsatz, Keplersche und Fallgesetze, Eulersche Kreiseltheorie usw.; Gravitation, Arbeit, Leistung, Bewegungsenergie, Schwingungen, Stoßvorgänge).

Quelle: wikipedia.org

Festkörpermechanik als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Festkörpermechanik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Festkörpermechanik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Festkörpermechanik
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Festkörpermechanik? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Festkörpermechanik, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Festkörpermechanik, Verwandte Suchbegriffe zu Festkörpermechanik oder wie schreibtman Festkörpermechanik, wie schreibt man Festkörpermechanik bzw. wie schreibt ma Festkörpermechanik. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Festkörpermechanik. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Festkörpermechanik richtig?, Bedeutung Festkörpermechanik, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".