Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Festkörperspeicher

🇩🇪 Festkörperspeicher
🇺🇸 Solid-state storage

Übersetzung für 'Festkörperspeicher' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Festkörperspeicher. Festkörperspeicher English translation.
Translation of "Festkörperspeicher" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Festkörperspeicher

  • Der PC verwendet einen Solid-State-Drive (SSD), ein typischer Festkörperspeicher.
  • Ein neuer Entwickler präsentiert ein innovatives Festkörperspeichersystem.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Festkörperspeicher

Ähnliche Wörter für Festkörperspeicher

  • Halbleiter
  • Mikroelektrotechnik
  • Elektronik
  • Computerchips
  • Transistoren
  • Speichertechnologie
  • Halbleiterspeicher
  • Flash-Speicher
  • RAM (Arbeitsspeicher)
  • ROM (Programmierbare Only Memory)
  • EPROM (Erasable Programmable Read-Only Memory)
  • EEPROM (Electronically Erasable Programmable Read-Only Memory)
  • Cache-Memory
  • Buffer-Speicher

Antonym bzw. Gegensätzlich für Festkörperspeicher

🙁 Es wurde kein Antonym für Festkörperspeicher gefunden.

Zitate mit Festkörperspeicher

🙁 Es wurden keine Zitate mit Festkörperspeicher gefunden.

Erklärung für Festkörperspeicher

Ein Solid-State-Drive bzw. eine Solid-State-Disk, kurz SSD (aus dem Englischen entlehnt), seltener auch Halbleiterlaufwerk oder Festkörperspeicher genannt, ist ein nichtflüchtiger Datenspeicher der Computertechnik. Die Bezeichnung Drive (englisch für Laufwerk) bezieht sich auf die ursprüngliche und übliche Definition für dieses Medium von Computern. Weil die SSD u. a. in PCs großteils klassische Festplatten ersetzte, wird sie manchmal auch als SSD-„Festplatte“ bezeichnet. Die Bauform und die elektrischen Anschlüsse können den Normen für Laufwerke mit magnetischen oder optischen Speicherplatten entsprechen, müssen dies aber nicht. Sie können zum Beispiel auch als PCIe-Steckkarte ausgeführt sein. Wird eine magnetische Festplatte (engl. Hard Disk Drive, HDD) mit einem Solid-State-Speicher zu einem Gerät kombiniert, spricht man von einer Hybridfestplatte (engl. hybrid hard drive, HHD, bzw. engl. solid state hybrid drive, SSHD). Solid-State-Drives wurden im Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelt, bis sie über Einzelanwendungen hinaus zum massenhaften Einsatz fähig wurden. Ihre Kosten waren anfangs im Verhältnis zur Speicherkapazität sehr hoch, verminderten sich aber ebenso wie die Baugrößen bei gleicher Leistung schnell entsprechend dem Mooreschen Gesetz, so dass sie um die Jahrtausendwende für spezielle Verwendungen auch wirtschaftlich rentabel wurden. Dennoch lagen die Preise für SSDs (in Euro pro Gigabyte) im Juli 2018 noch bei einem Mehrfachen des Preises eines herkömmlichen Magnetspeicher-Laufwerks. Anfang 2023 war der Preis noch rund das Doppelte gegenüber einer handelsüblichen Festplatte gleicher Kapazität. SSDs haben keine beweglichen Teile und sind daher unempfindlich gegen Stöße, Erschütterungen und Vibrationen. Sie haben außerdem kürzere Zugriffszeiten und arbeiten geräuschlos. Im Gegensatz zu Festplatten braucht eine SSD nach dem Start keine Anlaufzeit. Sie benötigt weniger Strom und produziert weniger Abwärme. SSDs können deutlich kleiner als entsprechende Speicher mit Magnetplatten gebaut werden. Ausfälle und Fehler von SSDs sind häufig verursacht durch Fehler in der Firmware, die immer wieder unausgereift auf den Markt kommt und erst später durch Aktualisierungen nachgebessert wird. SSD-Speicherzellen haben außerdem eine beschränkte Anzahl von Schreibzyklen.

Quelle: wikipedia.org

Festkörperspeicher als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Festkörperspeicher hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Festkörperspeicher" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Festkörperspeicher
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Festkörperspeicher? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Festkörperspeicher, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Festkörperspeicher, Verwandte Suchbegriffe zu Festkörperspeicher oder wie schreibtman Festkörperspeicher, wie schreibt man Festkörperspeicher bzw. wie schreibt ma Festkörperspeicher. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Festkörperspeicher. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Festkörperspeicher richtig?, Bedeutung Festkörperspeicher, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".