Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Feststellungsbescheid

🇩🇪 Feststellungsbescheid
🇺🇸 Determination notice

Übersetzung für 'Feststellungsbescheid' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Feststellungsbescheid. Feststellungsbescheid English translation.
Translation of "Feststellungsbescheid" in English.

Scrabble Wert von Feststellungsbescheid: 23

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Feststellungsbescheid

  • Nachdem der Finanzamt den Feststellungsbescheid zugestellt hatte, musste der Steuerpflichtige eine Zahlung leisten.
  • Der Rechtsanwalt konnte dem Steuerpflichtigen helfen, einen erfolgreichen Einspruch gegen den Feststellungsbescheid zu stellen.
  • Im Feststellungsbescheid war die Steuergesamthebung und die Höhe der fälligen Abgaben klar angegeben.
  • Der Steuerberater hat den Client aufgefordert, alle erforderlichen Dokumente einzureichen, bevor das Finanzamt den Feststellungsbescheid ausstellen kann.
  • Die Revision des Feststellungsbescheids wurde von der Finanzbehörde abgelehnt, aber der Steuerpflichtige ging noch einmal vor dem Finanzgericht vor.
  • Nachdem die Steuern für das Jahr bestimmt waren, erhielt der Steuerzahler den Feststellungsbescheid.
  • Die Steuererklärung wurde vom Finanzamt verarbeitet und als Feststellungsbescheid übermittelt an den betreffenden Steuerpflichtigen.
  • In dem Feststellungsbescheide wurden die von den Steuerbehörden berechneten Abzugsbeträge genau aufgeführt.
  • Der Rechtsstreit um die Richtigkeit des Feststellungsbescheides endete mit einer außergerichtlichen Einigung.
  • Das Finanzamt legt in seinem Feststellungsbescheid fest, welches Jahr für die Steuerfestsetzung gilt.
  • Die Revision des Feststellungsbescheids wurde erfolgreich durch das Finanzgericht angenommen und der ursprüngliche Bescheid aufgehoben.
  • In dem angefochtenen Feststellungsbescheid war eine Steuerrückzahlung eingeplant worden, die sich später als nicht mehr erforderlich erwies.
  • Der Steuerpflichtige kann den Feststellungsbescheid beim Finanzamt anfragen und ihn dann auch beantragen, dass der Bescheid noch korrigiert werden könnte.
  • In dem Verfahren um einen richtigen Feststellungsbescheid konnte das Finanzgericht feststellen, dass es tatsächlich eine unvollkommene Rechtslage gegeben hat.
  • Nachdem die Steuerfeststellung in einem vorherigen Feststellungsbescheid nicht ausreichte, ist nun ein neuer, korrigierter Feststellungsbescheid angedacht.
  • Mit der Überschreitung des Höchstpreises erhält die Zollbehörde einen Feststellungsbescheid und verhängt eine Strafe.
  • Die Firma erhält den Feststellungsbescheid, weil sie bei der Einfuhr von Waren falsche Angaben gemacht hat.
  • Der Zollfahndungsdienst ermittelt, dass die Person einen Feststellungsbescheid erhalten hat, da sie ihre Rechtsform geändert hatte, ohne dies bei der Zollbehörde anzumelden.
  • Nach dem Feststellungsbescheid durch die Zollbehörde muss die Firma den Wert der Einfuhrgüter korrigieren.
  • Die Firma erhält einen Feststellungsbescheid wegen unerlaubten Zollverfalls, da sie nicht alle Anforderungen der Zollgesetze erfüllt hat.
  • Das Gericht bestätigt den Feststellungsbescheid der Zollbehörde und verurteilt die Firma zu einer Geldstrafe.
  • Die Zollbehörde prüft nach dem Feststellungsbescheid, ob die Firma ihre Waren ordnungsgemäß anmelden kann.
  • Durch den Feststellungsbescheid muss die Firma die Einfuhr von Waren sofort stoppen lassen und die bereits eingeführten Güter zurücksenden.
  • Der Zollfahndungsdienst überprüft alle Geschäftsvorfälle der Firma, nachdem sie einen Feststellungsbescheid erhalten hat.
  • Die Person erhält den Feststellungsbescheid wegen unerlaubten Einfuhrs von Waren in Deutschland.
  • Der Zollbehörde wurde ein Feststellungsbescheid erteilt, weil die Person ihr Waren nicht richtig deklariert hatte.
  • Das Unternehmen muss den Feststellungsbescheid akzeptieren und seine Firma bei der Zollbehörde anmelden lassen.
  • Die Einfuhr von Waren ist nach dem Feststellungsbescheid der Zollbehörde streng reguliert.
  • Nachdem die Firma einen Feststellungsbescheid erhalten hat, muss sie den Wert der importierten Güter korrigieren und es bei der Zollbehörde anmelden lassen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Feststellungsbescheid

  • Bescheidsurteil
  • Feststellungsurteil
  • Anerkenntnisbescheid
  • Anerkenntnisschrift
  • Steuerfeststellungsbeschwerde
  • Veranlagungsbescheid (teilweise)
  • Abgabefeststellungsbescheid
  • Einkommensteuer-Feststellungssatzung
  • Umsatzsteuermeldung mit Feststelldatum
  • Steuernachforderungsurteil
  • Abgabenfeststellungsurteil (teilweise)
  • Verpflichtendes Urteil in Bezug auf Steuerschuld
  • Entscheidungsbescheid über Steuerhöhe
  • Finanzamt-Urteilsentscheid
  • Beschluss des Finanzamtes in der Sache

Ähnliche Wörter für Feststellungsbescheid

  • Bescheidsentwurf
  • Entscheidungsschreiben
  • Steuernotifizierung
  • Rechenentscheid
  • Veranlagungsbescheinigung
  • Einkommensteuerbescheid
  • Abgabebescheid
  • Körperschaftssteuerbescheid
  • Umsatzsteuerbescheids
  • Finanzamtsbeschluss
  • Beschlussempfang
  • Rechtsakt (in einem breiteren Sinne)
  • Verwaltungsschreiben
  • Erledigungsschreiben
  • Entscheidungserklärung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Feststellungsbescheid

🙁 Es wurde kein Antonym für Feststellungsbescheid gefunden.

Zitate mit Feststellungsbescheid

🙁 Es wurden keine Zitate mit Feststellungsbescheid gefunden.

Erklärung für Feststellungsbescheid

Ein Grundlagenbescheid ist ein Verwaltungsakt, der für die Festsetzung einer Steuer bindend ist (§ 171 Abs. 10 AO). Der Steuerbescheid, der aufgrund der Feststellung des Grundlagenbescheides erlassen wird, wird als Folgebescheid bezeichnet. Die Bindung des Folgebescheids an den Grundlagenbescheid muss gesetzlich angeordnet sein.

Quelle: wikipedia.org

Feststellungsbescheid als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Feststellungsbescheid hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Feststellungsbescheid" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Feststellungsbescheid
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Feststellungsbescheid? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Feststellungsbescheid, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Feststellungsbescheid, Verwandte Suchbegriffe zu Feststellungsbescheid oder wie schreibtman Feststellungsbescheid, wie schreibt man Feststellungsbescheid bzw. wie schreibt ma Feststellungsbescheid. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Feststellungsbescheid. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Feststellungsbescheid richtig?, Bedeutung Feststellungsbescheid, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".