Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Feststoffdichte

🇩🇪 Feststoffdichte
🇺🇸 Solid density

Übersetzung für 'Feststoffdichte' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Feststoffdichte. Feststoffdichte English translation.
Translation of "Feststoffdichte" in English.

Scrabble Wert von Feststoffdichte: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Feststoffdichte

  • Die Feststoffdichte der Partikel in der Lösung beträgt 2,5 g/cm³.
  • Durch Messungen wurde die Feststoffdichte in der Suspension bestimmt.
  • Das Verhältnis von Feststoffdichte zu Volumen ist entscheidend für die Mischung.
  • Die chemische Analyse ergab eine Feststoffdichte von 1,8 g/cm³.
  • Die Messungen zeigten, dass die Feststoffdichte in der Flüssigkeit erhöht wurde.
  • Um die Reaktionskinetik zu verstehen, ist es notwendig, die Feststoffdichte in der Lösung zu messen.
  • Durch Bildgebung konnte die Verteilung von Partikeln mit unterschiedlicher Feststoffdichte in der Flüssigkeit analysiert werden.
  • Die Verwendung von ultrazentrifugen ermöglichte es, die Feststoffdichte in der Probe zu bestimmen.
  • In dieser Studie wurde die Feststoffdichte in einer Suspension unter verschiedenen Bedingungen gemessen.
  • Die Beziehung zwischen der Temperatur und der Feststoffdichte in der Lösung wurde erforscht.
  • Durch viskosimetrische Messungen wurde die Feststoffdichte in einer Flüssigkeit bestimmt.
  • Die Variation der Feststoffdichte in der Lösung beeinflusst das Verhalten des Systems signifikant.
  • Die Auswirkungen von pH-Wert und Temperatur auf die Feststoffdichte in einer Flüssigkeit wurden analysiert.
  • Die Messergebnisse zeigten, dass die Feststoffdichte in der Probe mit der Zeit anstieg.
  • Durch Röntgenbeugung wurde die Verteilung von Partikeln mit unterschiedlicher Feststoffdichte in einem Gemisch getestet.
  • Die Feststoffdichte des Stahls beträgt etwa 8 Gramm pro Kubikzentimeter.
  • Durch Messung der Feststoffdichte kann man die Dichtigkeit eines Materials bestimmen.
  • Der Feststoffdichte von Kohle ist höher als die von Holz.
  • Die Feststoffdichte von Edelstahl ist eine wichtige Eigenschaft bei der Verwendung in kritischen Anwendungen.
  • Durch Variation der Herstellung bedingt kann die Feststoffdichte eines Materials beeinflusst werden.
  • Die Feststoffdichte des Aluminiums ist niedriger als die des Kupfers.
  • Bei der Entwicklung neuer Materialien wird oft die Feststoffdichte berücksichtigt.
  • Die Feststoffdichte von Glas ist eine wichtige Eigenschaft in der Herstellung von Fenstern und Scheiben.
  • Durch Messung der Feststoffdichte kann man die Wirksamkeit eines Materials bestimmen.
  • Die Feststoffdichte von Holz ist von der Art des Holzes abhängig.
  • In der Forschung wird oft an neuen Materialien gearbeitet, mit einer höheren Feststoffdichte.
  • Bei der Herstellung von Bauteilen muss die Feststoffdichte eines Materials berücksichtigt werden.
  • Durch Verwendung neuer Materialien kann die Feststoffdichte erhöht werden.
  • Die Feststoffdichte von Plastik ist eine wichtige Eigenschaft bei der Herstellung von Kunststoffprodukten.
  • Bei der Entwicklung von neuen Bauteilen muss die Feststoffdichte eines Materials berücksichtigt werden, um eine hohe Stabilität zu erreichen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Feststoffdichte

  • Dichte
  • Materialdichte
  • Massenraumverhältnis
  • Festkörperdichte
  • Packungsdichte
  • Stoffdichte
  • Bevölkerungsdruck (im Kontext von Gebäuden oder Raumausnutzung)
  • Kubisch raumfüllender Anteil (speziell im Kontext von pulverigen Materialien)
  • Materialstreuheit
  • Porosität (gegenüber der Dichte: Masse pro Volumen, bei einem porösen Material aber oft mehr als 1 da das Volumen der Poren nicht mitgezählt wird.)
  • Dichtenheitsmaß
  • Festkörperverdichtung
  • Stoffmassepro Körpermasse
  • Körperstetigkeit
  • Materialkonsistenz

Ähnliche Wörter für Feststoffdichte

  • Dichten
  • Dichtigkeit
  • Rohdichte
  • Bulkgehalt
  • Packungsdichte
  • Schüttbedarf
  • Volumengewicht
  • Gewichtsverteilung
  • Massekonzentration
  • Feststoffgehalt
  • Schüttmasse
  • Densität (entspricht in diesem Kontext Feststoffdichte)
  • Körpermaß
  • Bedenken Sie, dass einige dieser Begriffe unterschiedliche Bedeutungen haben können, aber im Kontext eines Materials und der Beschreibung von "Feststoffdichte" passen sie gut.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Feststoffdichte

🙁 Es wurde kein Antonym für Feststoffdichte gefunden.

Zitate mit Feststoffdichte

🙁 Es wurden keine Zitate mit Feststoffdichte gefunden.

Erklärung für Feststoffdichte

Keine Erklärung für Feststoffdichte gefunden.

Feststoffdichte als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Feststoffdichte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Feststoffdichte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Feststoffdichte
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Feststoffdichte? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Feststoffdichte, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Feststoffdichte, Verwandte Suchbegriffe zu Feststoffdichte oder wie schreibtman Feststoffdichte, wie schreibt man Feststoffdichte bzw. wie schreibt ma Feststoffdichte. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Feststoffdichte. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Feststoffdichte richtig?, Bedeutung Feststoffdichte, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".