Wie schreibt man Feuchtbiotop?
Wie schreibt man Feuchtbiotop?
Wie ist die englische Übersetzung für Feuchtbiotop?
Beispielsätze für Feuchtbiotop?
Anderes Wort für Feuchtbiotop?
Synonym für Feuchtbiotop?
Ähnliche Wörter für Feuchtbiotop?
Antonym / Gegensätzlich für Feuchtbiotop?
Zitate mit Feuchtbiotop?
Erklärung für Feuchtbiotop?
Feuchtbiotop teilen?
Feuchtbiotop {n} [biol.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Feuchtbiotop
🇩🇪 Feuchtbiotop
🇺🇸
Wetland biotope
Übersetzung für 'Feuchtbiotop' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Feuchtbiotop.
Feuchtbiotop English translation.
Translation of "Feuchtbiotop" in English.
Scrabble Wert von Feuchtbiotop: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Feuchtbiotop
- Das Feuchtbiotop ist ein wichtiger Lebensraum für viele Pflanzen- und Tierarten.
- Der Wald war ein großes Feuchtbiotop, in dem es viel Fauna gab.
- Die Stadtplantage wurde zu einem wichtigen Schutzgebiet für das Feuchtbiotop.
- Durch die intensive Landwirtschaft wird das Feuchtbiotop immer wieder zerstört.
- Das Feuchtbiotop war ein perfekter Ort, um Vögel und Insekten zu beobachten.
- Wir mussten ein großes Feuchtbiotop für unsere Vogelbeobachtungen finden.
- Die Regenwälder sind wichtige Feuchtbiotope, die viele Pflanzenarten beheimaten.
- Im Feuchtbiotop entdeckten wir eine Vielzahl von Schmetterlingen und Käfern.
- Der Bauer erlaubte uns, sein Acker zu nutzen als Feuchtbiotop für den Vogelschutz.
- Das Naturschutzgebiet wird als wichtiger Feuchtbiotop geschützt.
- Die Menschen müssen lernen, mit dem Feuchtbiotop friedlich umzugehen.
- Der Fluss hat eine wichtige Funktion im Feuchtbiotop durch Wasseraufnahme.
- Immer mehr Menschen beginnen, sich für den Schutz von Feuchtbiotopen zu interessieren.
- Das Freilandexperiment zeigte, dass die Anlage von Feuchtbiotopen den Biodiversitätsschutz fördert.
- Die Schaffung von Feuchtbiotopen im Zusammenhang mit den Augewässern bietet den Tieren neue Lebensräume.
- Die Flattersimse sind ideal für Feuchtbiotope wie Moor- oder Sumpfwälder.
- Die Biotopstruktur eines Feuchtbiotops ist durch sumpfige Gebiete und Wassergräben geprägt.
- Die Hakenkäfer der Familie Elmidae spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem eines Feuchtbiotops.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Feuchtbiotop
- Moor
- Sumpf
- Weiher
- Teich
- Wasserloch
- Süßwasser-Auenlandschaft
- Feuchtgebiet
- Schwemmland
- Bruch
- Feuchtwiese
- Moorlandschaft
- Seenplatte
- Niedermoor
- Hochmoor
- Sümpfeland
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Feuchtbiotop
- Moos
- Sumpf
- Feuchtwiese
- Quellmoor
- Torfmoor
- Bruchwald
- Sümpfe
- Wasserwelt
- Schwemmgebiet
- Felsenspornen
- Moor
- Schlamm
- Sumpfland
- Hochmoor
- Feuchtgebiets
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Feuchtbiotop
🙁 Es wurde kein Antonym für Feuchtbiotop gefunden.
Zitate mit Feuchtbiotop
🙁 Es wurden keine Zitate mit Feuchtbiotop gefunden.
Erklärung für Feuchtbiotop
Ein Feuchtgebiet oder Feuchtbiotop ist ein Gebiet, das im Übergangsbereich von trockenen zu dauerhaft feuchten Ökosystemen liegt. Der Begriff des Feuchtgebiets umfasst verschiedene Lebensraumtypen der Flora und Fauna wie Aue, Bruchwald, Feuchtwiese, Moor, Ried, Sumpf und Marschland, die an den ganzjährigen Überschuss von Wasser angepasst sind.
Feuchtgebiete haben eine hohe Bedeutung für Ökologie, Klimaschutz und Hochwasserschutz. Die von der UNESCO angestoßene Ramsar-Konvention soll eine internationale Zusammenarbeit beim Schutz von Feuchtgebieten gewährleisten. 74 Prozent der Feuchtgebiete sind gefährdet. Bedeutende noch existierende Feuchtgebiete sind beispielsweise das Pantanal, die Überschwemmungsebenen des Bahr Aouk und Salamat, die Everglades, das Okavango-Delta, die Bayous und das Wattenmeer.
Mit der Annahme der UN-Resolution 75/317 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen im August 2021 den 2. Februar des Jahres als World Wetland Day ausgerufen („Welttag der Feuchtgebiete“).
Quelle: wikipedia.org
Feuchtbiotop als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Feuchtbiotop hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Feuchtbiotop" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.