Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Feuchtraum

🇩🇪 Feuchtraum
🇺🇸 Damp room

Übersetzung für 'Feuchtraum' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Feuchtraum. Feuchtraum English translation.
Translation of "Feuchtraum" in English.

Scrabble Wert von Feuchtraum: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Feuchtraum

  • Im Feuchtraum wird ein Feinabscheider eingesetzt, um die Feuchtigkeit zu reduzieren.
  • Der Feuchtraum in unserer Garage war ein Idealplatz für die Umgestaltung.
  • Nachdem es im Feuchtraum wieder trocken war, begannen wir das Wandgemälde aufzutragen.
  • Die Miete für den Feuchtraum war viel billiger als für ein anderes Zimmer in der Wohnung.
  • Der Feuchtraum wurde nach einer Überflutung hergestellt und muss nun dringend renoviert werden.
  • Die Einrichtung des Feuchtraums wurde sehr genau geplant, damit keine weiteren Probleme auftreten.
  • Wir fingen das Problem im Feuchtraum rechtzeitig auf und konnten die nötigen Eingriffe durchführen, ohne dass es sehr teuer wurde.
  • Nachdem wir den Feuchtraum ausgemalt und neu eingerichtet hatten, fühlte es sich wie ein neuer Raum an.
  • Es ist wichtig, dass die Wände in einem Feuchtraum gut luftdurchlässig sind, um Schimmel zu verhindern.
  • Die Installation von Feuchtraumkabeln in der Badewanne ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme.
  • Ich muss neue Feuchtraumkabel für den Keller einstellen.
  • Die Anleitung sagt, dass man vor der Verlegung von Feuchtraumkabeln die Räume trocknen lassen soll.
  • Der Elektriker verwendete spezielle Feuchtraumkabel für die Installationsarbeiten im Bad.
  • Im Baugesetz ist festgelegt, dass alle neuen Gebäude mit feuchter Umgebung Feuchtraumkabel verwenden müssen.
  • Ich habe mich entschieden, meine alten Kabel durch neue Feuchtraumkabel zu ersetzen.
  • Beim Umbau des Badezimmers mussten die alten Feuchtraumkabel entfernt werden.
  • Die Feuchtraumkabel sind in verschiedenen Farben erhältlich, um unterschiedliche Stromkreise darzustellen.
  • Vor der Installation von Feuchtraumkabeln muss das Untergrundmaterial sicherstellen.
  • Der Installateur musste die Feuchtraumkabel in einer Weise verlegen, dass sie nicht mit Wasser in Berührung kommen können.
  • In der Elektrik-Fibel ist beschrieben, wie man richtig Feuchtraumkabel installiert.
  • Ich muss mir überlegen, welche Art von Feuchtraumkabel für meine Hausinstallation benötigt wird.
  • Bei der Montage von Feuchtraumkabeln ist es wichtig, dass sie mindestens 50 mm vom Wasserstand entfernt sind.
  • Der Fachhandel verkauft spezielle Schutzfutter für Feuchtraumkabel.
  • Die Sicherheitsvorschriften besagen, dass alle Verbindungen an Feuchtraumkabel sicher verschlossen sein müssen.
  • In dem feuchten Keller finden wir eine Feuchtraumleuchte, die uns bei der Arbeit leuchtet.
  • Die neue Feuchtraumleuchte verbessert die Sichtbarkeit in unserem feuchten Raum.
  • Mit einer Feuchtraumleuchte können wir sogar im dunkelsten Winkel unseres Hauses lesen.
  • Unser Nachbar hat eine moderne Feuchtraumleuchte installiert, die sein gesamtes Haus erleuchtet.
  • Die Feuchtraumleuchte ist ein wichtiger Bestandteil unserer Keller-Beleuchtungssysteme.
  • Bei uns zu Hause haben wir zwei Feuchtraumleuchten, eine über der Werkbank und eine neben dem Heizkörper.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Feuchtraum

Ähnliche Wörter für Feuchtraum

Antonym bzw. Gegensätzlich für Feuchtraum

🙁 Es wurde kein Antonym für Feuchtraum gefunden.

Zitate mit Feuchtraum

🙁 Es wurden keine Zitate mit Feuchtraum gefunden.

Erklärung für Feuchtraum

Feuchtraum und Nassraum bzw. Nasszelle sind Begriffe aus dem Bauwesen. Normen und technische Regelwerke stellen besondere Anforderungen an Materialien und Bauweisen, die zum Einsatz in Feuchträumen gedacht sind. Je nach Fachgebiet wird ein Feuchtraum unterschiedlich definiert: Raum mit erhöhter Feuchtebelastung Raum mit ständig hoher Luftfeuchte Raum, in dem die relative Luftfeuchtigkeit dauerhaft höher als 70 % beträgt. Raum, in dem anfallende Luftfeuchtigkeit nicht durch eine freie Lüftung (zum Beispiel geöffnetes Fenster) abgeführt werden kann. Raum, in dem eine erhöhte Luftfeuchtigkeit nicht nur periodisch auftritt. Raum, in dem nutzungsbedingt mit einer dauerhaft erhöhten Luftfeuchtigkeit zu rechnen ist. Öffentliche Bäder, Schwimmhallen und (Gemeinschafts-)Duschen werden immer als Feuchtraum angesehen, während es bei Saunen, gewerblichen Küchen und häuslichen Bädern auf die jeweilige Definition des Begriffs ankommt.

Quelle: wikipedia.org

Feuchtraum als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Feuchtraum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Feuchtraum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Feuchtraum
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Feuchtraum? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Feuchtraum, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Feuchtraum, Verwandte Suchbegriffe zu Feuchtraum oder wie schreibtman Feuchtraum, wie schreibt man Feuchtraum bzw. wie schreibt ma Feuchtraum. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Feuchtraum. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Feuchtraum richtig?, Bedeutung Feuchtraum, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".