Wie schreibt man Feuerwehrgerätehaus?
Wie schreibt man Feuerwehrgerätehaus?
Wie ist die englische Übersetzung für Feuerwehrgerätehaus?
Beispielsätze für Feuerwehrgerätehaus?
Anderes Wort für Feuerwehrgerätehaus?
Synonym für Feuerwehrgerätehaus?
Ähnliche Wörter für Feuerwehrgerätehaus?
Antonym / Gegensätzlich für Feuerwehrgerätehaus?
Zitate mit Feuerwehrgerätehaus?
Erklärung für Feuerwehrgerätehaus?
Feuerwehrgerätehaus teilen?
Feuerwehrgerätehaus {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Feuerwehrgerätehaus
🇩🇪 Feuerwehrgerätehaus
🇺🇸
Fire station
Übersetzung für 'Feuerwehrgerätehaus' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Feuerwehrgerätehaus.
Feuerwehrgerätehaus English translation.
Translation of "Feuerwehrgerätehaus" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Feuerwehrgerätehaus
- Das neue Feuerwehrgerätehaus wurde mit moderner Technologie ausgestattet.
- Im Feuerwehrgerätehaus war ein großes Training statt.
- Die Feuerwehr hat ihr neues Feuerwehrgerätehaus offiziell eröffnet.
- In dem kleinen Dorf gibt es kein Feuerwehrgerätehaus, daher muss die Feuerwehr oft lange zum Einsatzort fahren.
- Das Feuerwehrgerätehaus ist ein wichtiger Teil der Gemeindeinfrastruktur.
- Die neue Generation an Feuerwehrautos wird im Feuerwehrgerätehaus eingeweiht.
- Die Besucher waren beeindruckt vom modernen Design des neuen Feuerwehrgerätehauses.
- Jeden Montag treffen sich die Kameraden der Feuerwehr zum Training im Feuerwehrgerätehaus.
- Das alte Feuerwehrgerätehaus ist renoviert worden und bietet jetzt noch bessere Arbeitsbedingungen.
- Die Feuerwehr gerät manchmal in Schwierigkeiten, da sie in alten Gebäuden oft kein modernes Feuerwehrgerätehaus hat.
- Im Feuerwehrgerätehaus sind auch wichtige Dokumente über die Geschichte der Feuerwehr aufbewahrt.
- Der Chef der Feuerwehr gibt im Feuerwehrgerätehaus eine Rede zu den letzten Ereignissen.
- Das Feuerwehrgerätehaus wird von verschiedenen Trupps der Feuerwehr genutzt.
- Die Jugendgruppe der Feuerwehr nutzt das neue Feuerwehrgerätehaus als Treffpunkt für ihre Treffen.
- Die Gemeinde unterstützt die Finanzierung des neuen modernen Feuerwehrgerätehauses aus eigener Tasche.
- Das Feuerwehrgerätehaus in Berlin ist eines der modernsten in Deutschland.
- Die Feuerwehr besuchte ihr neues Feuerwehrgerätehaus am Montag morgen.
- Im Feuerwehrgerätehaus gab es eine große Übung zu den neuen Brandschutzmaßnahmen.
- Das Feuerwehrgerätehaus in Hamburg wurde kürzlich renoviert und modernisiert.
- Die Feuerwehr leitete ihre Fahrzeuge zum Feuerwehrgerätehaus zurück nach der Brandübung.
- Die Gemeinde finanzierte das neue Feuerwehrgerätehaus aus den Steuereinnahmen.
- Im Feuerwehrgerätehaus in München gibt es eine Besucherhalle mit Exponaten zur Brandschutztechnik.
- Die Freiwilligen der Feuerwehr baute und renovierte das neue Feuerwehrgerätehaus seit Monaten.
- Das Feuerwehrgerätehaus von Berlin ist für seine nachhaltige Architektur bekannt.
- Im Feuerwehrgerätehaus fand eine Schulung zu den neuen Brandbekämpfungsmethoden statt.
- Die Einweihungsfeier des neuen Feuerwehrgerätehauses in Köln war sehr erfolgreich.
- In dem Feuerwehrgerätehaus in Leipzig gibt es ein großes Übungsgelände für die Feuerwehrmannschaft.
- Das neue Feuerwehrgerätehaus ist nachhaltig gebaut und schadet der Umwelt nicht an.
- Die Mitarbeiter des Feuerwehrgerätehauses in München waren bei einer Aktionen gegen Brandstiftung anwesend.
- Im Feuerwehrgerätehaus gibt es eine Ausstellung mit historischen Löschfahrzeugen und -technik.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Feuerwehrgerätehaus
- Löschhaus
- Feuerwache
- Brandeinsatzleitzentrale
- Rettungsstelle
- Feuerwehrstation
- Löschzug
- Abteilungshaus
- Dienstgebäude
- Gerätezentrum
- Ausrüstungslager
- Notfallzentrale
- Brandbekämpfungszentrale
- Einsatzleitzentrale
- Rettungsstation
- Schutzhaus
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Feuerwehrgerätehaus
- Feuerwache
- Gerätelager
- Feuerwehrhaus
- Rettungswache
- Notfallzentrale
- Katastrophenschutzhalle
- Einsatzleitzentrale
- Brandbekämpfungszentrum
- Feuerschutzzentrum
- Brandschutzzentrale
- Gerätelagerhaus
- Rettungshubschrauberbasis
- Notrufzentrale
- Katastrophenschutzgerätehaus
- Einsatzfahrzeughalle
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Feuerwehrgerätehaus
🙁 Es wurde kein Antonym für Feuerwehrgerätehaus gefunden.
Zitate mit Feuerwehrgerätehaus
🙁 Es wurden keine Zitate mit Feuerwehrgerätehaus gefunden.
Erklärung für Feuerwehrgerätehaus
Das Feuerwehrhaus, auch Feuerwache, Feuerwehrgerätehaus, -zeughaus, -rüsthaus (Österreich), Brandwache (Schweiz), Feuerwehrhalle (Südtirol), ist die Unterkunft der Feuerwehr in einem Ort. Da heute diese Gebäude nicht nur zur Aufbewahrung von Geräten, sondern auch und im Wesentlichen zur Unterstellung von Fahrzeugen und zur Schulung der Feuerwehrangehörigen dienen, wird in Deutschland offiziell die Bezeichnung Feuerwehrhaus verwendet. Es beherbergt neben den Einsatzfahrzeugen Aufenthalts- und Sanitärräume für die Mannschaft, Verwaltungsbereiche und Werkstätten. Je nach Größe der Feuerwehr wird man alle unten genannten Anlagen oder nur Teile davon vorfinden.
Als Feuerwachen werden in Deutschland fast ausschließlich die Feuerwehrunterkünfte bei den Berufsfeuerwehren (BF) oder Freiwilligen Feuerwehren (FF) mit hauptamtlichen Kräften bezeichnet, da sie ständig besetzt sind, also ständig wachen. In Österreich hat der Begriff Feuerwache eine andere Bedeutung, nämlich eine von der Hauptfeuerwehr abhängige Untereinheit (abgesetzter Zug).
In früherer Zeit waren hierfür auch die Bezeichnungen Spritzenhaus, Magazin oder Feuerwehrremise üblich.
Quelle: wikipedia.org
Feuerwehrgerätehaus als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Feuerwehrgerätehaus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Feuerwehrgerätehaus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.