Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fichten

🇩🇪 Fichten
🇺🇸 Spruces

Übersetzung für 'Fichten' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Fichten. Fichten English translation.
Translation of "Fichten" in English.

Scrabble Wert von Fichten: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Fichten

  • Durch gezieltes Einschleppen von Fichtenschonkäfern konnten wir die Borkenkäfer in den Wäldern reduzieren.
  • In den Fichtenwäldern rosteten die Äste langsam ab.
  • Die Brutdauer des Fichtenkronespießlers liegt bei etwa 14-16 Tagen.
  • Die Fichten und Buchenbäume bildeten eine grüne Barriere.
  • Der Dachbinder verband die Löcher in den Dachträgern mit dem Fichtenholz.
  • Der Fichten-Steinpilz wuchs in den schattigen Wäldern der Fichtenschonung.
  • Der Steinpilzkoch suchte nach den besten Fichten-Steinpilzen für sein Restaurant.
  • Die Fichten-Steinpilze waren ein wichtiger Bestandteil der traditionellen Speisen im Bergdorf.
  • Der Forstwirt erzählte von den wundervollen Fichten-Steinpilzen, die er in seinem Wald fand.
  • Die Pilzmacherin suchte nach den feinsten Fichten-Steinpilzen für ihre Handwerkskunst.
  • In der Nähe des Berges fand man reichlich Fichten-Steinpilze, die ein wahrhaftiges Potenzmittel waren.
  • Der Botaniker erforschte die Eigenschaften und Wirkungsmöglichkeiten von Fichten-Steinpilzen in Medizin und Kosmetik.
  • Die Wanderer entdeckten einen wunderschönen Ort voller Fichten-Steinpilze, der unbedingt fotografiert werden musste.
  • Der Koch suchte nach dem perfekten Rezept, um die leckeren Fichten-Steinpilze optimal zu kochen.
  • In den Bergen wurde traditionell die Fruchtbarkeit durch den Konsum von Fichten-Steinpilzen gefördert.
  • Die Pilzjägerin sammelte mit ihrem Sohn Fichten-Steinpilze, um sie zusammen im Topf zu kochen.
  • Der Mykologe studierte die Artenvielfalt und das Vorkommen von Fichten-Steinpilzen in verschiedenen Regionen.
  • Im Bergdorf wurden regelmäßig Fichten-Steinpilz-Seminare und Workshops für Anfänger durchgeführt.
  • Der Forstwissenschaftler erforschte die Beziehung zwischen Klimawandel und Vorkommen von Fichten-Steinpilzen in verschiedenen Ökosystemen.
  • Das Druckholz von Fichten und Tannen wird oft für die Herstellung von Holzprodukten verwendet.
  • Der Winterduft von Tannen und Fichten ist so romantisch.
  • Durch die Entblätterung von Fichten kann ein Teil ihres Holzkapitals eingespart werden.
  • Die Schlägerung von Fichten ist in manchen Regionen für den Waldumbau unvermeidlich.
  • Die Fichtenbäume standen im gesamten Waldbereich.
  • Bei der Forstwirtschaft werden die Fichtenbäume geschützt.
  • Die Fichtenbäume wurden auf dem Hügel gepflanzt.
  • Der Pfad führte durch den dichten Bestand von Fichtenbäumen.
  • Die Fichtenbäume zeigten eine gute Gesundheit.
  • Wir gingen spazieren zwischen den alten Fichtenbäumen.
  • Im Frühling blühen die Fichtenbäume wunderbar.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Fichten

Ähnliche Wörter für Fichten

  • fichtene
  • fichtenem
  • fichtenen
  • fichtener
  • fichtenes

Antonym bzw. Gegensätzlich für Fichten

🙁 Es wurde kein Antonym für Fichten gefunden.

Zitate mit Fichten

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Fichten" enthalten.

„Dicke Finken picken tüchtig im dichten Fichtendickicht. Im dichten Fichtendickicht picken dicke Finken tüchtig.“

-

Zungenbrecher

„Dicke Nichten dichten im dichten Fichtendickicht. Im dichten Fichtendickicht dichten dicke Nichten.“

-

Zungenbrecher

„Es nicken die dicken Fichten im dichten Fichtendickicht. Im dichten Fichtendickicht nicken die dicken Fichten

-

Zungenbrecher

„Hinter dichtem Fichtendickicht, picken dicke Finken tüchtig.“

-

Zungenbrecher

„In einem dichten Fichtendickicht nicken dicke Fichten tüchtig.“

-

Zungenbrecher

„Nachts im dichten Fichtendickicht nicken dichte Fichten tüchtig.“

-

Zungenbrecher

„Tief im dichten Fichtendickicht picken flinke Finken tüchtig.“

-

Zungenbrecher

„Unter dichtem Fichtendickicht picken dicke Finken tüchtig. Dicke Finken picken tüchtig unter dichtem Fichtendickicht.“

-

Zungenbrecher

Erklärung für Fichten

Die Fichten (Picea) bilden die einzige Gattung der Unterfamilie Piceoideae innerhalb der Pflanzenfamilie der Kieferngewächse (Pinaceae). Die einzige in Mitteleuropa heimische Art ist die Gemeine Fichte (Picea abies), die wegen ihrer schuppigen, rotbraunen Rinde in manchen Regionen auch als „Rottanne“ bezeichnet wird. Bisher sind 50 Arten der Gattung Picea beschrieben worden.

Quelle: wikipedia.org

Fichten als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fichten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fichten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fichten
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Fichten? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Fichten, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Fichten, Verwandte Suchbegriffe zu Fichten oder wie schreibtman Fichten, wie schreibt man Fichten bzw. wie schreibt ma Fichten. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Fichten. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Fichten richtig?, Bedeutung Fichten, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".