Wie schreibt man Fischereirecht?
Wie schreibt man Fischereirecht?
Wie ist die englische Übersetzung für Fischereirecht?
Beispielsätze für Fischereirecht?
Anderes Wort für Fischereirecht?
Synonym für Fischereirecht?
Ähnliche Wörter für Fischereirecht?
Antonym / Gegensätzlich für Fischereirecht?
Zitate mit Fischereirecht?
Erklärung für Fischereirecht?
Fischereirecht teilen?
Fischereirecht {n} [jur.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fischereirecht
🇩🇪 Fischereirecht
🇺🇸
Fishing law
Übersetzung für 'Fischereirecht' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fischereirecht.
Fischereirecht English translation.
Translation of "Fischereirecht" in English.
Scrabble Wert von Fischereirecht: 20
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Fischereirecht
- Bei der Revision des Fischereirechts wurde die Art der Fangtätigkeit berücksichtigt.
- Die Fischereiverordnung regelt das Fischereirecht im nationalen und internationalen Gewässer.
- Das Fischereirecht wird von den Regierungen jedes Landes unterschiedlich gehandhabt.
- Im Rahmen des Fischereirechts müssen Angler bestimmte Regeln beachten.
- Die Europäische Union hat strenge Bestimmungen zum Fischereirecht erlassen.
- Umweltorganisationen fordern stärkere Kontrolle über das Fischereirecht.
- Die Ausübung des Fischereirechts wird in vielen Ländern streng reguliert.
- Die Internationale Fischereikonferenz bespricht aktuelle Fragen zum Fischereirecht.
- Das Fischereirecht ist eng mit der Erhaltung der Meerestiere verbunden.
- Der Fischereiverband setzt sich für die Verbesserung des Fischereirechts ein.
- Die Menschenrechte sind im internationalen Fischereirecht anerkannt.
- Die Zertifizierung von Fischereibetrieben ist ein wichtiger Aspekt des Fischereirechts.
- Das Fischereirecht ist ein komplexes System, das oft verstanden wird.
- Angler müssen sich über die Regeln und Vorschriften zum Fischereirecht informieren.
- Die Förderung der nachhaltigen Fischerei ist ein wichtiger Aspekt des Fischereirechts.
- Das Fischereirecht hat auch Auswirkungen auf den internationalen Handel mit Meerestiere.
- Die EU-Staaten streiten um einen Rechtsstreit vor dem Gerichtshof über Fischereirechte im Nordmeer.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fischereirecht
- Fischerrecht
- Fischartenregulierung
- Fischbestandsregelung
- Fangregeln
- Meeresrecht
- Aquarientrecht
- Wassergüterrecht
- Fischwasserrecht
- Küstengerichtswesen
- Anglerrecht
- Jagd- und Fischartenregulierung (in Flüssen, Seen)
- Meeresschutzgesetz (teilweise mit Fischereirecht verbunden)
- Wasserrechtsgesetz
- Fischerwirtschaftsrecht
- Wassergüterschutz
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fischereirecht
- Fischfangrecht
- Anglerrecht
- Fangregelung
- Fischausnutzung
- Wassergütegesetz
- Umweltrecht
- Naturschutzrecht
- Gewässerschutzrecht
- Wasserrecht
- Küstenschutzrecht
- Meeresrechtsrecht
- Biodiversitätsrecht
- Artenschutzrecht
- Aquaristikgesetz
- Fangbestimmungen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fischereirecht
🙁 Es wurde kein Antonym für Fischereirecht gefunden.
Zitate mit Fischereirecht
🙁 Es wurden keine Zitate mit Fischereirecht gefunden.
Erklärung für Fischereirecht
Fischereirecht bezeichnet die Gesamtheit der Rechtsnormen, die die Fischerei betreffen. Daneben versteht man darunter auch das konkrete subjektive Recht (im Sinn einer Berechtigung), ein bestimmtes Gewässer oder einen bestimmten Gewässerabschnitt zu befischen (auch: Fischrecht).
Quelle: wikipedia.org
Fischereirecht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fischereirecht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fischereirecht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.