Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Flüssigkeitssäule

🇩🇪 Flüssigkeitssäule
🇺🇸 Liquid column

Übersetzung für 'Flüssigkeitssäule' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Flüssigkeitssäule. Flüssigkeitssäule English translation.
Translation of "Flüssigkeitssäule" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Flüssigkeitssäule

  • Die Chemikerin baute eine komplexe Flüssigkeitssäule auf, um das Mischverhältnis zu überprüfen.
  • In der Laborsitzung wurde die Funktion einer Flüssigkeitssäule erläutert.
  • Das chemische Unternehmen benötigte eine Flüssigkeitssäule für die Herstellung des neuen Medikaments.
  • Der Ingenieur entwarf ein neues Design für die Flüssigkeitssäule in der Raffinerie.
  • Die Flüssigkeitssäule ist ein wesentlicher Teil der Destillationsanlage.
  • Während der Laborexperimente fiel die Flüssigkeitssäule um und musste sofort repariert werden.
  • In der pharmazeutischen Fabrik wurden mehrere Flüssigkeitssäulen nebeneinander installiert.
  • Der Student erforschte die Eigenschaften einer Flüssigkeitssäule in seiner Bachelorarbeit.
  • Die Betreuerin der chemischen Anlage musste die Funktion der Flüssigkeitssäule überprüfen.
  • In der Laborpraxis wurde gezeigt, wie man eine effiziente Flüssigkeitssäule konstruiert.
  • Die Flüssigkeitssäule ist ein wichtiger Bestandteil der Prozessanlage für die Ölraffination.
  • Im Labormagazin wurde über die Installation einer neuen Flüssigkeitssäule berichtet.
  • Der Chemiker nutzte eine spezielle Flüssigkeitssäule, um den Siedepunkt eines Gasgemisches zu bestimmen.
  • In der Produktionsanlage der Firma ist eine Flüssigkeitssäule für die Herstellung von Lacken installiert.
  • Die Ingenieurskammer beriet die Einführung einer neuen Sicherheitsnorm für Flüssigkeitssäulen in Betriebsanlagen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Flüssigkeitssäule

  • Kolonne
  • Säulensystem
  • Flüssigkeitskolumne
  • Kolumne
  • Reaktionskolumne (oft in chemischen Anwendungen)
  • Trennkolonne
  • Separationskolonne
  • Destillationskolonne
  • Säulenverfahren
  • Fluidsäule
  • Hydraulische Säule
  • Druckkolonne
  • Hochdrucksäule
  • Einstellkolumne
  • Dampf-Flüssigkeit-Säule

Ähnliche Wörter für Flüssigkeitssäule

  • Dampfsäule
  • Kolonne
  • Säulenförmiger Behälter
  • Volumenmesszylinder
  • Mischkolumna (in der Chemie)
  • Kondensator
  • Verdampfer
  • Destillationskolonne
  • Reaktionskessel
  • Wärmeübertragersäule
  • Adsorptionskolonne
  • Ionenaustauschskolonne
  • Absorptionskolonne
  • Separationsanlage

Antonym bzw. Gegensätzlich für Flüssigkeitssäule

🙁 Es wurde kein Antonym für Flüssigkeitssäule gefunden.

Zitate mit Flüssigkeitssäule

🙁 Es wurden keine Zitate mit Flüssigkeitssäule gefunden.

Erklärung für Flüssigkeitssäule

Keine Erklärung für Flüssigkeitssäule gefunden.

Flüssigkeitssäule als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Flüssigkeitssäule hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Flüssigkeitssäule" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Flüssigkeitssäule
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Flüssigkeitssäule? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Flüssigkeitssäule, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Flüssigkeitssäule, Verwandte Suchbegriffe zu Flüssigkeitssäule oder wie schreibtman Flüssigkeitssäule, wie schreibt man Flüssigkeitssäule bzw. wie schreibt ma Flüssigkeitssäule. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Flüssigkeitssäule. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Flüssigkeitssäule richtig?, Bedeutung Flüssigkeitssäule, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".