Wie schreibt man Fließgleichgewicht?
Wie schreibt man Fließgleichgewicht?
Wie ist die englische Übersetzung für Fließgleichgewicht?
Beispielsätze für Fließgleichgewicht?
Anderes Wort für Fließgleichgewicht?
Synonym für Fließgleichgewicht?
Ähnliche Wörter für Fließgleichgewicht?
Antonym / Gegensätzlich für Fließgleichgewicht?
Zitate mit Fließgleichgewicht?
Erklärung für Fließgleichgewicht?
Fließgleichgewicht teilen?
Fließgleichgewicht {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fließgleichgewicht
🇩🇪 Fließgleichgewicht
🇺🇸
Floating equilibrium
Übersetzung für 'Fließgleichgewicht' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fließgleichgewicht.
Fließgleichgewicht English translation.
Translation of "Fließgleichgewicht" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Fließgleichgewicht
- Das Fließgleichgewicht der Strömung ist ein wichtiger Aspekt bei der Entwicklung von Anlagen.
- Die Berechnung des Fließgleichgewichts ist ein komplexer Prozess, der viel Erfahrung erfordert.
- Durch Analyse des Fließgleichgewichts können wir Optimierungen vornehmen, um die Leistung zu steigern.
- Das Fließgleichgewicht der Wasserpumpe ist von entscheidender Bedeutung für die Zuverlässigkeit des Systems.
- Im Bereich der Hydraulik ist das Fließgleichgewicht ein zentraler Begriff, der oft verwendet wird.
- Die Modellierung des Fließgleichgewichts kann uns helfen, die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Komponenten zu verstehen.
- Durch Messung des Fließgleichgewichts können wir die Leistungsfähigkeit von Pumpschnecken überprüfen.
- Die Theorie des Fließgleichgewichts ist ein wichtiger Teil der Fluidmechanik, um Prozesse zu verstehen und zu optimieren.
- Im Maschinenbau spielt das Fließgleichgewicht eine wichtige Rolle bei der Konstruktion von Anlagen und Geräten.
- Durch Simulation des Fließgleichgewichts können wir virtuelle Experimente durchführen, ohne physische Kosten zu haben.
- Die Steuerung des Fließgleichgewichts ist ein wichtiger Aspekt bei der Optimierung von Prozessen und Anlagen.
- Das Fließgleichgewicht einer Verdunstungsanlage muss genau berechnet werden, um eine effiziente Wärmeübertragung zu gewährleisten.
- Die Dynamik des Fließgleichgewichts ist ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung von Systemen für die kontinuierliche Produktion.
- Durch Analyse des Fließgleichgewichts können wir den Einfluss von Parametern auf die Prozessleistung verstehen und optimieren.
- Die Stabilität des Fließgleichgewichts ist von entscheidender Bedeutung, um Instabilitäten in komplexen Systemen zu vermeiden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fließgleichgewicht
- Flussgleichgewicht
- Durchflussgleichgewicht
- Strömungsleichgewicht
- Hydrostatisches Gleichgewicht
- Fluiddynamisches Gleichgewicht
- Massenstromgleichgewicht
- Strömungsgleichgewicht
- Energiestromgleichgewicht
- Widerstands- und Flussgleichgewicht
- Hydrologisches Gleichgewicht
- Wasserhaushalts-Gleichgewicht
- Strömungsverhalten-Gleichgewicht
- Massenbilanz-Gleichgewicht (bezieht sich eher auf die Menge von Flüssigkeiten)
- Energiehaushalts-Gleichgewicht (bezieht sich eher auf die Energiemenge und -zufuhr)
- Hydrodynamisches Gleichgewicht
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fließgleichgewicht
- Gleichgewicht
- Flussgleichgewicht
- Strömungsungleichgewicht
- Dynamik
- Hydrodynamik
- Fluidmechanik
- Stofftransport
- Massebilanz
- Energiebilanz
- Wasserhaushalt
- Überschwemmungsgleichgewicht
- Abflussgleichgewicht
- Hydrologie
- Gewässergesundheit
- Ökosystemdynamik
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fließgleichgewicht
🙁 Es wurde kein Antonym für Fließgleichgewicht gefunden.
Zitate mit Fließgleichgewicht
🙁 Es wurden keine Zitate mit Fließgleichgewicht gefunden.
Erklärung für Fließgleichgewicht
Ein Fließgleichgewicht oder dynamisches Gleichgewicht ist ein stationärer Vorgang, bei dem fortgesetzt Substanzen, Teilchen oder Energie in ein System einströmen und in gleichem Maße wieder ausströmen – oder z. B. infolge einer Reaktion das System in anderer Form verlassen –, so dass ihre Menge im System zeitlich konstant bleibt. Der Nettounterschied zwischen Zufluss und Abfluss ist zeitlich konstant und beträgt nahezu null. Bei Fließgleichgewichten können daher sowohl große als auch kleine Mengen umgesetzt werden, solange die Bilanz in der Summe null ergibt.
Zum Wesen des Fließgleichgewichts gehört, dass es sich um ein Offenes System handelt und dass Transportvorgänge die Gleichgewichtskonzentrationen der einzelnen Stoffe in dem jeweils beobachteten Raum (z. B. in jeder Zelle) bestimmen. Nach Störungen (Heterostase) besteht die Tendenz, zum Status quo zurückzukehren (Homöostase). Störungen des Status quo zeigen sich in abweichenden Mengen der beteiligten Substanzen (zu viel oder zu wenig). Im deutschen Sprachraum wird zwischen Fließgleichgewicht, chemischem Gleichgewicht und Homöostase unterschieden. Ein System im Fließgleichgewicht geht ins thermodynamische Gleichgewicht über, wenn die Ströme zwischen den Systemteilen versiegen.
Der Begriff Fließgleichgewicht geht unter anderem auf den österreichisch-kanadischen Biologen Ludwig von Bertalanffy zurück.
Quelle: wikipedia.org
Fließgleichgewicht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fließgleichgewicht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fließgleichgewicht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.