Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Flor

🇩🇪 Flor
🇺🇸 Flor

Übersetzung für 'Flor' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Flor. Flor English translation.
Translation of "Flor" in English.

Scrabble Wert von Flor: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Flor

  • Viele Forscher widmen sich der Erforschung der Flora und Fauna des Aaleniums.
  • Die Bildzeile war so floral und poetisch, dass ich sofort das Bild betrachten wollte.
  • Abführmittel können die Darmflora beeinflussen.
  • Der Absender der Blumen ist eine bekannte Floristik aus unserer Stadt.
  • Die eingeführte Adventivspezies verdrängt die natürliche Flora des Waldes.
  • Forscher haben nachgewiesen, dass das Fehlen der Milchproduktion in der Stillzeit zu einer gestörten Darmflora führt.
  • Der Dreizahnahorn ist ein wichtiger Bestandteil der japanischen Waldflora.
  • Acer glabrum ist ein bekannter Vertreter des Kahler Ahorns in der Flora Nordamerikas.
  • Die Künstlerin Aka-Flora schuf ein großes Gemälde für den öffentlichen Raum.
  • Die Flora und Fauna der Aleuten sind sehr vielfältig.
  • Bei uns in Florida leben viele Alligatoren im Sumpfgebiet.
  • Die Alpenflora ist sehr vielfältig und enthält viele einzigartige Pflanzenarten.
  • Die Alpenflora hat sich im Laufe der Zeit durch die geologische Geschichte der Alpen entwickelt.
  • Die Bergsteiger erkundeten die Alpenflora auf dem Gipfel des Berges.
  • Im Sommer blüht die Alpenflora und fügt den Bergen einen bunten Farbenreichtum hinzu.
  • Die Wissenschaftler studierten die Alpenflora, um ihre Anpassungsfähigkeit an das Klima zu verstehen.
  • Die Alpenflora hat eine wichtige Rolle bei der Reinigung des Grundwassers.
  • Der Botaniker beschäftigte sich intensiv mit der Erforschung der Alpenflora in den letzten Jahren.
  • Im Frühjahr blüht die Alpenflora und fügt dem Landschaftsbild eine lebendige Farbe hinzu.
  • Die Bergregion ist bekannt für ihre vielfältige Alpenflora, einschließlich seltener Pflanzenarten.
  • Die Naturforscher untersuchten die Anpassungsfähigkeit der Alpenflora an Klimawandel und Trockenheit.
  • Im Winter schlummert die Alpenflora in den Schneemassen unterhalb des Gipfels.
  • Die Pädagogen nutzten eine Exkursion durch das Gebiet, um Kinder über die Bedeutung der Alpenflora zu informieren.
  • Auf dem Weg zum Gipfel entdeckten wir ein reiches Vorkommen seltener Arten der Alpenflora.
  • Die Gebirgsflora der Alpen ist sehr vielfältig und umfasst viele seltene Pflanzenarten.
  • Aufgrund der spezifischen Bedingungen entsteht eine einzigartige Gebirgsflora in den Höhenlagen.
  • Bei der Erforschung der Gebirgsflora müssen Wissenschaftler oft extreme Geländebedingungen meistern.
  • Die Gebirgsflora ist stark vom Klima und den Bodenbedingungen abhängig.
  • Im Bereich der Gebirgsflora gibt es viele Pflanzen, die nur in bestimmten Höhenlagen wachsen können.
  • Durch die Forschung an der Gebirgsflora konnten Wissenschaftler neue Medikamente entwickeln.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Flor

  • Tüll
  • Spitze
  • Brokat
  • Gaz
  • Netztuch
  • Fadenstrumpf (im engeren Sinne)
  • Muslin (ein spezielles, leichtes Gewebe)
  • Cambric
  • Baumwollgaz
  • Tulle
  • Organdy
  • Voile
  • Grosgrain (hat jedoch oft eine andere Textur und Struktur als die anderen oben genannten Synonyme)
  • Charmeuse
  • Organza

Ähnliche Wörter für Flor

  • Flore
  • Floren
  • Flors

Antonym bzw. Gegensätzlich für Flor

🙁 Es wurde kein Antonym für Flor gefunden.

Zitate mit Flor

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Flor" enthalten.

„48. Die Gesetze sind den Spinnweben gleich / da die kleinen Fliegen und Mücken innen bleiben hencken / die Wespen aber und Hornissen hindurch tringen: Also auch henckt man die kleinen Dieb/ die großen aber läßt man laufen/ [...]“

- ''Florilegii Politici Ander theil, Ernewerter Politischer blumen Garten, Franckfurt 1641, S. 101 f.

Christoph Lehmann

„62. Anacharsis sagte: Die Gesetze sind gleich den Spinnweben/ darinnen die kleinen Fliegen hencken bleiben / die großen aber hindurch rissen und darvon flögen.“

- ''Florilegii Politici Drittertheil. Ernewerter Politischer Blumengarten, Franckfurt 1642, S. 422

Christoph Lehmann

„Das Schönste in Tokio ist McDonald's. Das Schönste in Stockholm ist McDonald's. Das Schönste in Florenz ist McDonald's. Peking und Moskau haben noch nichts Schönes.“

- Die Philosophie des Andy Warhol von A bis B und zurück. Neuauflage, Frankfurt am Main, 2006. Übersetzer: Regine Reimers. ISBN 978-3-596-17315-0''

Andy Warhol

„Die Gesetze sind den Spinnweben gleich, da die kleinen Fliegen und Mücken innen bleiben henken, die Wespen aber und Hornissen hindurchdringen.“

- Christoph Lehmann, Florilegium Politicum, Politischer Blumengarten, 1662

Gesetz

„Die Guillotine wird uns retten und die Leidenschaft der Weiber.“

- Neue Rheinische Zeitung, Köln, 19. Mai 1849 (zitiert nach Florian Vaßen, Die Bourgeoisie und die Langeweile oder Da hilft nur eine richtige Revolution. Georg Weerths Feuilleton im Frühjahr 1849. In: Georg Weerth und das Feuilleton der "Neuen Rheinischen Zeitung", hrsg. von Michael Vogt im AISTHESIS VERLAG, Bielefeld 1999, S. 55)

Georg Weerth

„Die Vorsorge der USA gegen die Folgen der Erderwärmung darf sich nicht darauf beschränken, die Fluchtautobahn aus Florida auszubauen.“

- September 2004 als Reaktion auf die Schäden durch die tropischen Wirbelstürme "Ivan" und "Jeanne", , 18.9.2004

J

„Ein Amt ohne guten Sold macht Diebe.“

- Christoph Lehmann, Florilegium Politicum, Politischer Blumengarten, 1662

Bezahlung

„Eine schöne Jungfrau trägt ihr Heiratsgut im Angesicht.“

- Christoph Lehmann, Florilegium Politicus, Politischer Blumengarten 2

Sch

„Es ist nicht weise, das zu verteidigen, was man ohnehin aufgeben muss.“

- Niccolò Machiavelli, Geschichte von Florenz

Weisheit

„Es sind viele Esel, die nicht Säcke tragen.“

- Florilegium Politicum, Politischer Blumengarten I

Christoph Lehmann

„Es spielen sich eher zehne arm als einer reich.“

- Christoph Lehmann, Florilegium Politicum, Politischer Blumengarten, 1662

Armut

„Es spielen sind eher zehne arm als einer reich.“

- Christoph Lehmann, Florilegium Politicum, Politischer Blumengarten, 1662

Reichtum

„Heiliger St. Florian, verschon' mein Haus, zünd' andre an!“

-

Deutsche Sprichw

„Ich setze mich möglichst immer da ein, wo Menschen in Bereichen arbeiten, die viel Überwindung bedeuten. Das hat was mit meinem ausgeprägten Helfersyndrom zu tun. Ich war schon als Ministerpräsidentin immer die Florence Nightingale von der Staatskanzlei.“

- Stern Nr. 21/2007 vom 16.Mai 2007, S. 226

Heide Simonis

„Kennen alle Wikipedia? Das ist Google für Waldorfschüler; da dürfen alle alles reinschreiben.“

- Florian Schroeder, aus „Du willst es doch auch!“, Soloprogramm-CD, 2007, ISBN 978-3-86604-846-1

Google

„Lasst euch nur von Pfaffen sagen,
Was die Kreuzigung eingetragen!
Niemand kommt zum höchsten Flor
Von Kranz und Orden,
Wenn einer nicht zuvor
Derb gedroschen worden.“

- Zahme Xenien IX

Johann Wolfgang von Goethe

„Mittlerweile sind längst die Frauen in der Offensive. Sie schaffen es, nicht nur im Studium oder im Beruf mindestens so gut zu sein wie die Männer, sie haben auch ihr Privatleben im Griff und sind daneben natürlich beste Freundin und immer auch gute Tochter. Die Drei-Wetter-Taft Frau ist auf dem Vormarsch.“

- ''Florian Illies, Generation Golf. Eine Inspektion. Argon Verlag, Berlin, 2000. S. 172. ISBN 3-87024-512-3

Beruf

„Nicht, wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.“

- Niccolò Machiavelli, Florentiner Geschichten, VII

Krieg

„Vae victis. (deutsch: Wehe den Besiegten.) - der keltische Feldherr Brennus, überliefert im Nachlass des Titus Livius, I, VII, hg. von Lucius Annaeus Florus

-

Lateinische Sprichw

„Wenn Männer schwanger werden könnten, wäre die Abtreibung längst ein Sakrament.“

- Florynce Kennedy, Color Me Flo: My Hard Life and Good Times" (1976)

Schwangerschaftsabbruch

„Wenn Reformen dauerhaft sein sollen, so müssen sie langsam durchgeführt werden.“

- Über die Reform des Staates von Florenz

Niccol

„Wer ausgelernt sein will, der muss im Grabe liegen.“

- Christoph Lehmann, Florilegium Politicum, Politischer Blumengarten, 1662; auch deutsches Sprichwort

Lernen

„Wer sich des Fragens schämt, der schämt sich des Lernens.“

- Christoph Lehmann, Florilegium Politicus, Politischer Blumengarten I.

Lernen

„Wer zu viel zweifelt, der verzweifelt.“

- Christoph Lehmann, Florilegium Politicum, Politischer Blumengarten, 1662

Verzweiflung

„Wer zuviel zweifelt, der verzweifelt.“

- Christoph Lehmann, Florilegium Politicum, Politischer Blumengarten, 1662

Zweifel

„Wo die Not drängt, da wird Tollkühnheit zur Klugheit.“

- Niccolò Machiavelli, Geschichte von Florenz

Klugheit

„Zu IKEA rückt man vorzugsweise paarweise an, um den Anblick der tausend anderen jungen Paare besser zu ertragen, die wahrscheinlich verliebt bis über beide Ohren über die notwendige Matratzengröße debattieren und darüber, ob sie nun das Bett Gutvik kaufen sollen oder doch eher den Narvik.“

- Florian Illies, Generation Golf. Eine Inspektion. Argon Verlag, Berlin, 2000. S. 110f. ISBN 3-87024-512-3

IKEA

„Zu Ikea rückt man vorzugsweise paarweise an, um den Anblick der tausend anderen jungen Paare besser zu ertragen, die wahrscheinlich verliebt bis über beide Ohren über die notwendige Matratzengröße debattieren und darüber, ob sie nun das Bett Gutvik kaufen sollen oder doch eher den Narvik.“

- ''Florian Illies, Generation Golf. Eine Inspektion. Argon Verlag, Berlin, 2000. S. 110f. ISBN 3-87024-512-3

Verliebtheit

Erklärung für Flor

Flor bezeichnet in der Textiltechnik die abstehenden Fäserchen nach dem Aufschneiden der Polfäden bei Florgeweben oder eine dünne Faserschicht, die aus bis zu Einzelfasern aufgelösten Fasermassen durch Krempeln oder Kardieren entsteht. Der Faserflor wird durch die natürliche Faserhaftung und Verhakung zusammengehalten. Durch die Abnehmerwalze an Krempel oder Karde wird der Flor zum Vlies verdichtet, zusammengefasst (Krempelband, Kardenband) oder als Vlies weiterverarbeitet.

Quelle: wikipedia.org

Flor als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Flor hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Flor" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Flor
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Flor? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Flor, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Flor, Verwandte Suchbegriffe zu Flor oder wie schreibtman Flor, wie schreibt man Flor bzw. wie schreibt ma Flor. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Flor. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Flor richtig?, Bedeutung Flor, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch