Wie schreibt man Fossilien?
Wie schreibt man Fossilien?
Wie ist die englische Übersetzung für Fossilien?
Beispielsätze für Fossilien?
Anderes Wort für Fossilien?
Synonym für Fossilien?
Ähnliche Wörter für Fossilien?
Antonym / Gegensätzlich für Fossilien?
Zitate mit Fossilien?
Erklärung für Fossilien?
Fossilien teilen?
Fossilien {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fossilien
🇩🇪 Fossilien
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Fossilien' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fossilien.
Fossilien English translation.
Translation of "Fossilien" in English.
Scrabble Wert von Fossilien: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Fossilien
- In der Region Aalen gibt es viele Fossilien aus dem Aalenium.
- Die Aaleniums-Schichten sind bekannt für ihre gut erhaltenen Fossilien.
- In dem Abbaugebiet wurden zahlreiche Fossilien gefunden.
- Das Abformen von Fossilien verleiht den Funden einen dauerhaften Schutz und ermöglicht ihre wissenschaftliche Analyse.
- In der alten Höhle fanden wir Fossilien alter Wanzen.
- In den Abiozönen können wir alte Fossilien finden.
- Wir fanden interessante Fossilien im Gestein des Ablationstals.
- Auf der Abraumkippe war ich überrascht, wie viele interessante Fossilien sie barg.
- In der Nähe der Abraumkippen fand man eine interessante Fossilienfundstätte entdeckt.
- Im Ablationsgebiet der Eisdarre befanden sich einige interessante Fossilienfundstellen.
- Der Fossilien-Sammler entdeckte einen fossilen Dinosaurier in der Wüste.
- In der Geologie wird die Ähnlichkeitsmechanik verwendet, um Fossilien und Gesteine zu analysieren.
- Durch das Studium der Ätzgrube gelang es den Wissenschaftlern, das Alter von Fossilien zu bestimmen.
- Die Afarsenke ist bekannt für ihre Mineralien und Fossilien.
- In der Afarsenke wurden wertvolle Fossilien von ausgestorbenen Tieren gefunden.
- Viele Fossilien der Aleuten-Inseln sind wissenschaftlich interessant.
- Eine Abnahme der Alkalität kann Fossilien löslich machen und sie zerstören.
- Die Altersbestimmung der Fossilien ermöglichte es Forschern, die Entwicklungsphasen des Lebens auf der Erde zu rekonstruieren.
- Die Altersbestimmung von Fossilien ermöglicht es Wissenschaftlern, die Evolution des Lebens auf der Erde zu studieren.
- Bei der Untersuchung von Erdbeben ist die genaue Altersbestimmung von Fossilien unerlässlich, um das Verhalten des Erdkörpers im Laufe der Zeit zu verstehen.
- Die Fossilien der Inias geben Einblicke in ihre evolutionäre Geschichte.
- Die Forscher untersuchten die Anbruchzonen zwischen den Kontinenten und fanden interessante Fossilien.
- In den Geologenansammlungen sind seltene Fossilien und Mineralien zu finden.
- Im Museum gibt es eine eindrucksvolle Ansammlung von Fossilien und Mineralien.
- In der Naturkunde-Unterrichtsstunde wurde viel Anschauungsmaterial eingesetzt, um die Fossilien zu demonstrieren.
- Die versteinerten Pflanzenreste sind ein Anzeichen für das Alter der Fossilien.
- Durch die Verbesserung des Auflösungsvermögens konnten wir seltene Fossilien entdecken.
- Die Entdeckung von Fossilien gibt Hinweise auf die Entstehung der Dinosaurier.
- Die wissenschaftliche Gemeinschaft spricht über ein interessantes Vorkommen von Dinosaurierfossilien.
- Die Forscher haben bei ihrer Expedition einige bemerkenswerte Fossilien in der Ausbeute entdeckt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fossilien
🙁 Es wurden keine Synonyme für Fossilien gefunden.
Ähnliche Wörter für Fossilien
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Fossilien gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fossilien
🙁 Es wurde kein Antonym für Fossilien gefunden.
Zitate mit Fossilien
🙁 Es wurden keine Zitate mit Fossilien gefunden.
Erklärung für Fossilien
Ein Fossil (von lateinisch fossilis ‚ausgegraben‘; Mehrzahl Fossilien) ist jedes Zeugnis vergangenen Lebens der Erdgeschichte, das älter als 10.000 Jahre ist und sich somit einem geologischen Zeitalter vor dem Beginn des Holozäns zuordnen lässt. Derartige erdgeschichtliche Dokumente können sowohl körperliche Überreste von Lebewesen (Körperfossilien) sein als auch Zeugnisse ihrer Aktivität (Spurenfossilien). Zum Beispiel werden auch versteinerte Trittsiegel und Exkremente (Koprolithe) zu den Fossilien gezählt. Die Entstehung von Fossilien nennt man Fossilisation. Die Erforschung der Fossilien erfolgt in erster Linie durch die Paläontologie.
Die Bezeichnung „Versteinerung“ oder veraltet „Petrefakt“ (lateinisch petra [von altgriechisch πέτρα] Stein, factum „gemacht“) ist nicht gleichbedeutend, denn nicht jedes Fossil ist mineralisiert und liegt somit als eine Versteinerung vor.
Wissenschaftlich fundierten Schätzungen zufolge sind etwa eine Milliarde Tier- und Pflanzenarten seit dem Beginn des Phanerozoikums vor 541 Millionen Jahren entstanden und größtenteils wieder ausgestorben. Manche Schätzungen belaufen sich sogar auf 1,6 Milliarden. Weit unter ein Prozent dieses Artenreichtums ist fossil erhalten geblieben, nicht nur wegen der besonderen Umstände, die für die Fossilisation erforderlich sind, sondern auch, weil viele Fossilien im Laufe der Jahrmillionen infolge von Verwitterung, Erosion oder Gesteinsmetamorphose wieder zerstört wurden. Bis 1999 sind rund 250.000 fossile Arten wissenschaftlich beschrieben worden.
Quelle: wikipedia.org
Fossilien als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fossilien hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fossilien" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.