Wie schreibt man Fotodetektor?
Wie schreibt man Fotodetektor?
Wie ist die englische Übersetzung für Fotodetektor?
Beispielsätze für Fotodetektor?
Anderes Wort für Fotodetektor?
Synonym für Fotodetektor?
Ähnliche Wörter für Fotodetektor?
Antonym / Gegensätzlich für Fotodetektor?
Zitate mit Fotodetektor?
Erklärung für Fotodetektor?
Fotodetektor teilen?
Fotodetektor {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fotodetektor
🇩🇪 Fotodetektor
🇺🇸
Photodetector
Übersetzung für 'Fotodetektor' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fotodetektor.
Fotodetektor English translation.
Translation of "Fotodetektor" in English.
Scrabble Wert von Fotodetektor: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Fotodetektor
- Der Fotodetektor in meinem Handy erkennt das Licht und öffnet die Kameraschaltung.
- Ein Fotodetektor in einer Alarmanlage kann Bewegung erkennen und Alarm auslösen.
- Der Fotodetektor in meinem Wecker meldet mir, wenn die Sonne aufgeht.
- Ein Fotodetektor kann helfen, Vandalismus in öffentlichen Bereichen zu verhindern.
- Der Fotodetektor in meinem Home-Sicherheitssystem gibt mir eine Benachrichtigung auf mein Handy.
- Der Fotodetektor in meiner Kamera erkennt das Licht und öffnet den Blitz.
- Ein fotodetektorischer Sensor kann helfen, Gefahren im Verkehr zu erkennen und zu verhindern.
- Der Fotodetektor in meiner Spielkonsole erkennt die Bewegungen der Spieler.
- Ein fotodetektorischer Sensor kann helfen, Vandalismus in Museen und Galerien zu verhindern.
- Die moderne Kamera verwendet Fotodetektoren, um eine hohe Bildqualität zu erzielen.
- Der Hersteller hat neue, empfindlichere Fotodetektoren in seine digitale Kameras integriert.
- Die Forscher entwickeln hochwertige Fotodetektoren für die medizinische Diagnostik.
- Ein wichtiger Bestandteil der digitalen Kamera ist ein Array aus Fotodetektoren.
- Durch den Einsatz von Photovoltaik-Fotodetektoren kann Energie effizienter gewonnen werden.
- Die neuen Kameras von Nikon verwenden hochauflösende Fotodetektoren, um präzise Aufnahmen zu ermöglichen.
- In der Astronomie spielen hochpräzise Fotodetektoren eine entscheidende Rolle bei der Beobachtung des Universums.
- Die digitale Kamera verwendet ein Array von Bildsensoren und Fotodetektoren, um die Aufnahmen zu übertragen.
- Der Einsatz von CMOS-Fotodetektoren ermöglicht es, die Bildqualität zu verbessern und das Gewicht der Kamera zu reduzieren.
- Die Firma entwickelt innovative Photovoltaik-Systeme mit hochleistungsfähigen Fotodetektoren.
- Ein wichtiger Vorteil von CMOS-Fotodetektoren ist ihre hohe Empfindlichkeit und schnelle Abtastfrequenz.
- Durch die Verwendung von CCD-Fotodetektoren können auch sehr kleine Moleküle sichtbar gemacht werden.
- Die digitale Kamera verwendet ein Array aus Fotodetektoren, um eine hervorragende Bildqualität zu erzielen.
- Die Entwicklung von hochauflösenden Fotodetektoren ermöglicht es, die Bildwerte zu verbessern und das Verhältnis Signal/Rauschen zu erhöhen.
- Hochpräzise Fotodetektoren werden in der Astronomie eingesetzt, um die Positionsbestimmung von Sternen und Planeten sicher durchzuführen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fotodetektor
- Photodiod
- Lichtsensor
- Optischer Sensor
- Fotokomparator
- Phasenvergleichsgerät (für Analog-Detektoren)
- LDR (Lichtempfindlicher Widerstand)
- Photozelle
- Fotowiderstand
- Photorezystor
- Lichtdetektor
- Optischer Detektor
- Photo-Sensor
- Lichtempfänger
- Optoelektronische Zelle (OEC)
- Halbleiterlichtsensor (HLS)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fotodetektor
- Photorezeptor
- Lichtsensor
- Bildsensoreinheit (BSE)
- Bildsensorkamera (BSK)
- Optoelektronik
- Sonderkamera
- Überwachungskamera
- Infrarotsensor (IR-Sensor)
- Fotodiode
- Photovoltaikzelle
- Lichtempfänger
- Bildsensor
- Kamera-Modul
- Sensorkamera
- Videokamera
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fotodetektor
🙁 Es wurde kein Antonym für Fotodetektor gefunden.
Zitate mit Fotodetektor
🙁 Es wurden keine Zitate mit Fotodetektor gefunden.
Erklärung für Fotodetektor
Als Photodetektor, auch Lichtsensor oder optischer Detektor, optoelektronischer Sensor, werden elektronische Bauelemente bezeichnet, die Licht unter Benutzung des photoelektrischen Effekts in ein elektrisches Signal umwandeln oder einen von der einfallenden Strahlung abhängigen elektrischen Widerstand zeigen. Mit dem Begriff werden aber auch Applikationen genannt, die ein solches strahlungsmessendes Bauteil integriert haben. Der Begriff Licht bezieht sich in der Optoelektronik nicht nur auf sichtbares Licht, sondern auch auf unsichtbares Infrarotlicht und Ultraviolettstrahlung.
Ein optoelektronischer Sensor kann signalerfassend sein (zum Beispiel Belichtungsmesser) oder in ein bildgebendes Messverfahren eingebunden sein, bei welchem die lichtempfängliche Fläche in einzelne Bereiche (Pixel) unterteilt ist, sodass sich – in Zusammenspiel mit einem Objektiv und einer Kameraelektronik – ein elektrisches Abbild erzeugen lässt. Für die Robotik und medizinische Anwendungen laufen bereits Entwicklungen in Richtung komplexer Sehapparate mittels Kameras und deren Signalverarbeitung.
Photodetektoren, die den äußeren photoelektrischen Effekt benutzen, sind unter anderem:
Photozellen
Photomultiplier (schnell, geringste Lichtmengen bis zu einzelnen Photonen)
Mikrokanalplatten-Photomultiplier (gleiches Prinzip wie beim Photomultiplier, aber mit noch besserer Zeitauflösung)
Photodetektoren, die den inneren photoelektrischen Effekt benutzen, sind unter anderem:
CMOS-Sensoren (z. B. in Digitalkameras und Videokameras)
CCD-Sensoren (z. B. in Digitalkameras und Videokameras, Scannern, Spektrometern, Faxgeräten)
Photodioden (als schneller Sensor für sichtbares Licht, sowie Infrarot und Ultraviolett; meist gefertigt aus Silizium, aber auch aus anderen Materialien für Photohalbleiter)
pin-Photodioden (u. a. am Ende von Lichtleitkabeln und als Empfänger in Fernbedienungen)
Avalanche-Photodioden (für sehr geringe Lichtintensitäten bis zu einzelnen Photonen; ähnlich wie pin-Photodioden, aber mit interner Verstärkung durch den Lawineneffekt)
Position Sensitive Device (PSD, ortsauflösende großflächige pin-Photodiode)
MSM-Photodioden (Metall-Semikonduktor-Metall-Photodioden, im Prinzip aus zwei Schottky-Dioden aufgebaut)
Fototransistoren (in der Regel aus Silizium, höheres Signal als Photodioden, jedoch langsamer als diese)
Fotowiderstand (bidirektional, langsam, u. a. zur Lichtmessung, Dämmerungsschalter, Belichtungsmesser)
Quelle: wikipedia.org
Fotodetektor als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fotodetektor hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fotodetektor" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.