Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Frühaufsteher

🇩🇪 Frühaufsteher
🇺🇸 Early riser

Übersetzung für 'Frühaufsteher' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Frühaufsteher. Frühaufsteher English translation.
Translation of "Frühaufsteher" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Frühaufsteher

  • Sie ist eine echte Frühaufsteherin und hat bereits bei Sonnenaufgang begonnen zu arbeiten.
  • Mein Vater ist ein durch und durch Frühaufsteher und wird jeden Morgen um 5 Uhr aufstehen.
  • Die Frühaufsteher haben einen erheblichen Vorsprung vor den Nachtschwärmern in puncto Produktivität.
  • Als Frühaufsteher hat sie schon Stunden Zeit, um ihr Tagessorgienplan zu überarbeiten.
  • Er war ein echter Frühaufsteher und ging jeden Morgen zum Joggen.
  • Die meisten Menschen sind nicht wie die Frühaufsteher – sie schätzen den Schlaf zu sehr.
  • Der Kaffee hilft ihr, sich als Frühaufsteher besser in Form zu halten.
  • Mein Vater war ein Frühaufsteher und ging immer frühzeitig in den Garten zum Gartencocktail.
  • Als Frühaufsteher kann sie das Mittagessen oft schon vorbereiten oder fertig zubereiten.
  • Die Forschung hat ergeben, dass Frühaufsteher glücklicher sind als Nachtschwärmer.
  • Er ist ein echter Frühaufsteher und kann in Ruhe zum Lesen lesen.
  • In Japan sind die Frühaufsteher sehr geachtet – sie bringen eine enorme Produktivität in ihre Arbeit ein.
  • Der Ruf eines Frühaufstehers wird oft mit großer Energie und Disziplin assoziiert.
  • Als Frühaufsteher hat er die Freiheit, seine Zeit nach Belieben zu organisieren.
  • Sie war eine echte Frühaufsteherin – sie schaffte es jeden Morgen pünktlich auf den Posten zu kommen.
  • Die Frühaufsteherin geht jeden Morgen früh auf die Dachterrasse.
  • Als Frühaufsteherin hat sie bereits ihre Morgentoilette absolviert.
  • Sie ist eine echte Frühaufsteherin und beginnt ihr Tag already um 5 Uhr morgens.
  • Die neue Kollegin ist eine begeisterte Frühaufsteherin, die immer pünktlich zur Arbeit kommt.
  • Als Frühaufsteherin genießt sie die Stille vor dem Frühstück.
  • Die Fitnesslehrerin ist auch eine Frühaufsteherin und führt regelmäßig morgendliche Workouts durch.
  • Sie hat es geschafft, ihre Kinder zu einer Frühaufsteherin zu machen, indem sie ihnen ein gutes Morgenprogramm anbietet.
  • Die Yogalehrerin ist eine entspannte Frühaufsteherin, die sich jeden Tag morgens mit Meditation erfreut.
  • Als Frühaufsteherin geht sie immer zu Fuß zur Arbeit.
  • Sie ist eine natürliche Frühaufsteherin und beginnt ihren Tag um 4:30 Uhr.
  • Die Hausfrau ist eine begeisterte Frühaufsteherin und plant jeden Morgen einen neuen Haushaltsplan.
  • Als Frühaufsteherin geht sie zum Laufen und genießt die frische Luft.
  • Sie hat ein großes Programm für ihre morgendlichen Aktivitäten als Frühaufsteherin.
  • Die Studentin ist auch eine Frühaufsteherin, die jeden Morgen zwei Stunden lang lernt.
  • Als Frühaufsteherin kann sie bereits um 5 Uhr morgens am Schreibtisch sitzen und arbeiten beginnen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Frühaufsteher

  • Morgenmensch
  • Frühe Vogel (sinngemäß, da man sagt: "Wie ein Frühvogel")
  • Erster Schritt-Mensch
  • Vorbilder (in diesem Kontext)
  • Krieger der frühmorgendlichen Stille
  • Die ersten Ehrgeizigen
  • Die Füchse unter den Morgenmenschen
  • Pioniere des Morgens
  • Der erste im Boot
  • Der Frühstürmer
  • Die frühen Fußgänger
  • Die Vorposten der Gesellschaft
  • Die Morgenmäuse (sinngemäß)
  • Die wachen Wächter
  • Die Erster
  • Es ist zu beachten, dass einige dieser Begriffe sehr bildlich oder metaphorisch sind und nicht immer genau auf den genauen Kontext zugeschnitten sind.

Ähnliche Wörter für Frühaufsteher

  • Morgenmensch
  • Vormittagsmenschen
  • Frühstehende
  • Vorstadtler (bezieht sich auf Personen, die in der Vorstadt leben)
  • Ruhestandsmenschen (manche Menschen nehmen im Ruhestand früher auf)
  • Bürger (im übertragenen Sinne)
  • Wachsame
  • Morgenträumer
  • Frühaufstehermensch
  • Sonnenaufgangmenschen
  • Morgenritter
  • Tagesfrüher
  • Alltagsmänner
  • Wenn du weitere Hilfe benötigst, stehe ich gerne zur Verfügung!

Antonym bzw. Gegensätzlich für Frühaufsteher

🙁 Es wurde kein Antonym für Frühaufsteher gefunden.

Zitate mit Frühaufsteher

🙁 Es wurden keine Zitate mit Frühaufsteher gefunden.

Erklärung für Frühaufsteher

Als Chronotypen werden in der Chronobiologie die Kategorien von Menschen bezeichnet, die aufgrund der inneren biologischen Uhr (Tag/Nacht) physische Merkmale wie z. B. Hormonspiegel, Körpertemperatur, Schlaf- und Wachphasen, Leistungsvermögen zu unterschiedlichen Tageszeiten in unterschiedlicher Ausprägung besitzen.

Quelle: wikipedia.org

Frühaufsteher als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Frühaufsteher hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Frühaufsteher" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Frühaufsteher
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Frühaufsteher? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Frühaufsteher, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Frühaufsteher, Verwandte Suchbegriffe zu Frühaufsteher oder wie schreibtman Frühaufsteher, wie schreibt man Frühaufsteher bzw. wie schreibt ma Frühaufsteher. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Frühaufsteher. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Frühaufsteher richtig?, Bedeutung Frühaufsteher, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".