Wie schreibt man Frauenzimmer?
Wie schreibt man Frauenzimmer?
Wie ist die englische Übersetzung für Frauenzimmer?
Beispielsätze für Frauenzimmer?
Anderes Wort für Frauenzimmer?
Synonym für Frauenzimmer?
Ähnliche Wörter für Frauenzimmer?
Antonym / Gegensätzlich für Frauenzimmer?
Zitate mit Frauenzimmer?
Erklärung für Frauenzimmer?
Frauenzimmer teilen?
Frauenzimmer {n} [humor.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Frauenzimmer
🇩🇪 Frauenzimmer
🇺🇸
Women's room
Übersetzung für 'Frauenzimmer' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Frauenzimmer.
Frauenzimmer English translation.
Translation of "Frauenzimmer" in English.
Scrabble Wert von Frauenzimmer: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Frauenzimmer
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Frauenzimmer gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Frauenzimmer
🙁 Es wurden keine Synonyme für Frauenzimmer gefunden.
Ähnliche Wörter für Frauenzimmer
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Frauenzimmer gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Frauenzimmer
🙁 Es wurde kein Antonym für Frauenzimmer gefunden.
Zitate mit Frauenzimmer
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Frauenzimmer" enthalten.
„Heirathen und Nähnadeln müssen die Frauenzimmer einfädeln.“
- Die deutschen Kleinstädter III, 10 (Herr Staar). Lustspiel in vier Akten. Leipzig: Kummer, 1803. S. 121.
August von Kotzebue
„In England wurde bei einem politischen Frauenzimmer-Club festgesetzt, dass bei wichtigen Vorfällen außer der Präsidentin nur noch zwei Personen zu gleicher Zeit reden sollen.“
- Sudelbücher, Heft J (351)
Georg Christoph Lichtenberg
„In England wurde bei einem politischen Frauenzimmer-Club festgesetzt, daß bei wichtigen Vorfällen außer der Präsidentin nur noch zwei Personen zu gleicher Zeit reden sollen.“
- Georg Christoph Lichtenberg, Sudelbücher, Heft J (351)
Geschw
„Indessen nehme ich für bekannt, dass eine Frau herrscht und herrschen muss; daher, wenn ich ein Frauenzimmer kennen lerne, gebe ich nur darauf acht, wo sie herrscht; denn dass sie irgendwo herrsche, setze ich voraus.“
- Die guten Weiber / Seyton
Johann Wolfgang von Goethe
„Mir graust.
Das Frauenzimmer ist abgesaust.“- . In: Flugzeuggedanken. Berlin: Rowohlt, 1929. S. 10
Joachim Ringelnatz
„Ratsam ist und bleibt es immer
Für ein junges Frauenzimmer,
Einen Mann sich zu erwählen
Und womöglich zu vermählen.“- 7. Kapitel
Wilhelm Busch
„Überhaupt sind Mannspersonen, die im Zölibat leben, im Durchschnitte gottlos; ehelos gebliebene Frauenzimmer aber fromm.“
- Theodor Gottlieb von Hippel, Über die Ehe
Ehe
Erklärung für Frauenzimmer
Als Frauenzimmer, damals frawenzymer, bezeichnete man an Höfen des 15. Jahrhunderts den gesamten Hofstaat einer adligen Hausherrin sowie ihre Gemächer.
Dazu konnten mehr als 50 Personen beiderlei Geschlechts gehören. Gefolgsleute waren zum Beispiel: Hofmeister und Hofmeisterinnen, Hofdamen, Ehrendamen, ein Kaplan, Edelknaben oder eine Beschließerin, die auch eine Adelige sein konnte. Unter den abhängig Arbeitenden gab es: Zofen, Jungfern, Jungferndirnen, Dienerinnen, Näherinnen, Wäscherinnen, Köchinnen und Köche, Mägde, Knechte, Diener, Bereiter, Ofenheizer, Torhüter, Narren und mehr.
Der Frauenhofstaat wurde oft getrennt von dem des Mannes geführt und durch eine Frauenzimmerordnung geregelt. Die Räume befanden sich häufig in einem separaten Teil des Gebäudes und besaßen mitunter einen eigenen Eingang. Solche räumlichen Voraussetzungen und die häufige Abwesenheit der Männer begünstigten die Schaffung selbstbestimmter Freiräume durch die Frauen. Einige von ihnen zogen diese Art der Geselligkeit einer Ehe und dem entsprechenden Verlust der Eigenständigkeit vor (siehe dazu auch die Erläuterungen bei Misogamie).
Der Begriff Frauenzimmer wird seit dem 17. Jahrhundert auch auf einzelne Frauen angewandt. So lautet eine bekannte Moritat, die häufig von Bänkelsängern vorgetragen wurde: Sabinchen war ein Frauenzimmer. Auch im 19. Jahrhundert war der Begriff für Frauen bzw. Patientinnen geläufig. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts wird der Ausdruck nur noch historisierend oder regional in der Umgangssprache gebraucht.
Quelle: wikipedia.org
Frauenzimmer als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Frauenzimmer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Frauenzimmer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.