Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Freisemester

🇩🇪 Freisemester
🇺🇸 Semester off

Übersetzung für 'Freisemester' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Freisemester. Freisemester English translation.
Translation of "Freisemester" in English.

Scrabble Wert von Freisemester: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Freisemester

  • Im Anschluss an den Bachelorabschluss erhielt ich einen Forschungsfreisemester, um mein Projekt zu verwirklichen.
  • Der Student nutzte seinen Forschungsfreisemester, um eine innovative App zu entwickeln.
  • Meine Lehrerin empfahl mir, einen Forschungsfreisemester für meine Doktorarbeit anzuwenden.
  • Nach drei Jahren Arbeit bekam ich schließlich einen Forschungsfreisemester von meinem Unternehmen.
  • Der Forschungsfreisemester ermöglichte es mir, wichtige Beobachtungen in einem fernen Land zu machen.
  • Im Rahmen meines Masterstudiums wurde mir ein Forschungsfreisemester eingeräumt, um mein Thema intensiver zu bearbeiten.
  • Die Forschungsgemeinschaft vergab einen Forschungsfreisemester an den bestgeprüften Wissenschaftler des Jahres.
  • Der Förderfonds bewilligte mir einen Forschungsfreisemester für meine wissenschaftliche Arbeit im Ausland.
  • Mein Professor unterstützte mich bei meinem Antrag für einen Forschungsfreisemester.
  • Die Stiftung gewährte mir einen Forschungsfreisemester, um ein Projekt über Nachhaltigkeit zu durchführen.
  • Ein Förderprogramm bot mir einen Forschungsfreisemester an, um meine wissenschaftliche Arbeit fortzusetzen.
  • Die Universität verlängerte meinen Forschungsfreisemester aufgrund meiner erstaunlichen Ergebnisse.
  • Der Forschungsfreisemester ermöglichte es mir, mit Experten zusammenzuarbeiten und wichtige Daten zu sammeln.
  • Meine Studienabschlussarbeit war so erfolgreich, dass ich einen weiteren Forschungsfreisemester erhielt.
  • Die Finanzierung von Forschungsprojekten führte dazu, dass ich einen Forschungsfreisemester antragen konnte.
  • Nach ihrem Studium machte sie einen Freisemester, um sich entspannen zu können.
  • Der Freisemester war genau das Richtige für ihn, um seine Ziele zu überdenken.
  • Sie planten ihren Traumurlaub während ihres ersten Freisemesters.
  • Sein zweiter Freisemester war die beste Entscheidung seines Lebens.
  • Ihre Eltern hatten ihnen vorgeschlagen, einen Freisemester in Asien zu verbringen.
  • Der Freisemester half ihr, ihre Zukunft besser zu planen.
  • Sie hatte lange darauf gewartet und genoss ihren ersten richtigen Freisemester.
  • Während ihres zweiten Freisemesters reiste sie nach Europa.
  • Die Zeit während ihres Freisemesters war wichtig, um neue Erfahrungen zu sammeln.
  • Er entschied sich für einen Freisemester, um seine kreativen Fähigkeiten zu entwickeln.
  • Der Freisemester war die beste Gelegenheit für sie, ihre Interessen zu verfolgen.
  • Sie nutzte ihren Freisemester, um eine Ausbildung im Bereich Fotografie zu machen.
  • Der Freisemester half ihr, ihre eigene Identität zu finden.
  • Er plante seinen zweiten Freisemester bereits seit Monaten.
  • Nach ihrem ersten Freisemester kehrte sie mit neuen Ideen und Energien zurück.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Freisemester

  • Praktikauszeit
  • Ausbildungsjahr
  • Studienpause
  • Arbeitsfreie Zeit
  • Ferienzeit
  • Wiederausbildungszeit
  • Weiterbildungsjahr
  • Pflichtpraxis
  • Berufspraktikumsjahr
  • Fachabiturphase
  • Zwischenstudium
  • Auslandsaufenthalt (in bestimmten Fällen)
  • Kulturaustauschprogramm (in bestimmten Fällen)
  • Volontariat
  • Praxissemester

Ähnliche Wörter für Freisemester

Antonym bzw. Gegensätzlich für Freisemester

🙁 Es wurde kein Antonym für Freisemester gefunden.

Zitate mit Freisemester

🙁 Es wurden keine Zitate mit Freisemester gefunden.

Erklärung für Freisemester

Als Forschungssemester (auch Forschungsfreisemester genannt) bezeichnet man ein Semester, für das Professoren zum Zwecke der Forschung von der Lehrtätigkeit und von Verwaltungsaufgaben freigestellt werden. Die Bezüge der Professoren werden während dieses Zeitraumes vollständig weiterbezahlt. Der Zeitraum zwischen den einzelnen Forschungssemestern, der regulär an einer Universität oder einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) verbracht werden muss, beträgt regelmäßig zwischen 6 und 10 Semestern. Professorinnen und Professoren besitzen einen Rechtsanspruch auf Gewährung eines Forschungssemesters aus dem jeweiligen Landeshochschulgesetz. Die Details der Freistellung für ein Forschungssemester regeln in Deutschland die Landeshochschulgesetze, in Österreich das Universitätsgesetz 2002, in der Schweiz die Universitätsgesetze der Kantone. Der Antrag muss eine detaillierte Darlegung des geplanten Forschungsvorhabens enthalten. Zur Genehmigung des Antrags durch die Fakultät oder das Dekanat eines Fachbereichs muss grundsätzlich die Vertretung durch Fachkollegen bzw. durch Lehraufträge gewährleistet sein und eine positive Stellungnahme der Fakultät bzw. der Forschungskommission vorliegen. Nach dem Forschungssemester ist ein Bericht über die Arbeiten bzw. die erfolgten Veröffentlichungen zu verfassen. Im Englischen wird ein Forschungssemester allgemein als Sabbatical bezeichnet. Sabbaticals sind aber im Gegensatz zu Forschungssemestern auch in anderen Berufsgruppen (v. a. in großen Unternehmen) gebräuchlich. Viele Hochschulen haben weitere Freisemester-Regelungen für Funktionsträger wie Rektoren oder Dekane, z. B. in Österreich.

Quelle: wikipedia.org

Freisemester als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Freisemester hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Freisemester" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Freisemester
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Freisemester? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Freisemester, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Freisemester, Verwandte Suchbegriffe zu Freisemester oder wie schreibtman Freisemester, wie schreibt man Freisemester bzw. wie schreibt ma Freisemester. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Freisemester. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Freisemester richtig?, Bedeutung Freisemester, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".