Wie schreibt man Fremdzündung?
Wie schreibt man Fremdzündung?
Wie ist die englische Übersetzung für Fremdzündung?
Beispielsätze für Fremdzündung?
Anderes Wort für Fremdzündung?
Synonym für Fremdzündung?
Ähnliche Wörter für Fremdzündung?
Antonym / Gegensätzlich für Fremdzündung?
Zitate mit Fremdzündung?
Erklärung für Fremdzündung?
Fremdzündung teilen?
Fremdzündung {f} [techn.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fremdzündung
🇩🇪 Fremdzündung
🇺🇸
Spark ignition
Übersetzung für 'Fremdzündung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fremdzündung.
Fremdzündung English translation.
Translation of "Fremdzündung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Fremdzündung
- Die Feuerwehr musste wegen einer Fremdzündung auf den Bauhof eilen.
- Der Autorennfahrer war bei der Unfalluntersuchung der Fremdzündung verdächtigt worden.
- Durch eine Fremdzündung verlor das Lagerhaus seinen gesamten Warenbestand.
- Die Polizei geht von einer Fremdzündung aus, um den Brand im Restaurant zu erklären.
- Der Feuerwehrmann war sich sicher, dass es keine Fremdzündung gegeben hatte.
- Nach der Fremdzündung musste die Fabrik zwei Wochen geschlossen bleiben.
- Die Unfallanalyse ergab eindeutig eine Fremdzündung als Brandursache.
- Wegen der Fremdzündung konnte der Zug nach Berlin nicht fahren.
- Der Brandschutzberater riet zu einer Überprüfung auf mögliche Fremdzündungen.
- Die Staatsanwaltschaft geht von einer Fremdzündung des Brands aus.
- Der Autopionier hatte die Vermutung, dass es eine Fremdzündung war.
- Nach der Branduntersuchung kam heraus, dass es eine Fremdzündung gegeben hatte.
- Die Sicherheitskammer hat bei einem Fall von Fremdzündungen investiert.
- Der Sachverständige sagte, die Ursache des Brandes sei wahrscheinlich eine Fremdzündung.
- Bei der Polizeiuntersuchung wurde eine Fremdzündung als Brandursache angenommen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fremdzündung
- Fremdbrand
- Unfallbrand
- Zündung ohne Anlass
- Selbstentzündung (im Gegensatz zu einer durch externe Einwirkung verursachten Brand)
- Fremdbrenner
- Fremdzundfeuer
- Brand von außen
- Unwillkürliche Brandentstehung
- Zündung ohne Ursache
- Fremdgesteuerte Feuer
- Brand durch äußere Faktoren
- Zündung durch externe Einwirkungen
- Selbsttätige Brandentstehung
- Unkontrollierte Brandentstehung
- Brand ohne menschliche Ursache
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fremdzündung
- Fremdbrand
- Entzündung
- Brandherd
- Zündquelle
- Fehlentwicklung
- Fremdkörper
- Unfallursache
- Verletzung
- Abgasfehler
- Motorfehler
- Zündsystemfehler
- Leckage
- Defekt
- Funktionsstörung
- Mechanikfehler
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fremdzündung
🙁 Es wurde kein Antonym für Fremdzündung gefunden.
Zitate mit Fremdzündung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Fremdzündung gefunden.
Erklärung für Fremdzündung
Keine Erklärung für Fremdzündung gefunden.
Fremdzündung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fremdzündung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fremdzündung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.