Wie schreibt man Fuchs?
Wie schreibt man Fuchs?
Wie ist die englische Übersetzung für Fuchs?
Beispielsätze für Fuchs?
Anderes Wort für Fuchs?
Synonym für Fuchs?
Ähnliche Wörter für Fuchs?
Antonym / Gegensätzlich für Fuchs?
Zitate mit Fuchs?
Erklärung für Fuchs?
Fuchs teilen?
Fuchs {m} [zool.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fuchs
🇩🇪 Fuchs
🇺🇸
Fox
Übersetzung für 'Fuchs' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fuchs.
Fuchs English translation.
Translation of "Fuchs" in English.
Scrabble Wert von Fuchs: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Fuchs
- In der Abenddämmerung begegnete ich einem Fuchs, der neugierig beobachtete.
- In der Dämmerung schlichen sich die Füchse aus ihrem Versteck.
- Der Fuchs versuchte, die Königsboa im Wald zu betrügen, aber sie entdeckte ihn.
- Die Jagdgruppe konnte ihre Abschussquote für Füchse dieses Jahr auf 25% steigern, weil sie eine bessere Strategie verfolgten.
- Die Füchse kamen nachts auf Beute in die Nähe des stillen Sumpfs.
- Der Jäger hat einen Fuchs erlegt, indem er ihn mit einem Sauschuss so schwer getroffen hat, dass es nicht mehr möglich war, die Waffe von seinem Schuss zurückzuholen und nach unten abdrücken zu können.
- Der Schiffskapitän wies auf dem Achterdeck des Schiffs darauf hin, dass wir bald das Sternbild Füchse sehen würden.
- Die Felder werden bei Nacht oft von Marder, Füchsen und anderen Raubtieren bewohnt.
- Der Adlerjunge sah einen kleinen Fuchs, der sich in einer Ecke versteckte.
- Die Larven des Fuchsauges ernähren sich von Pflanzen.
- Der Fuchsauge fliegt in Europa weit verbreitet.
- Während der Adultphase trinkt der Fuchsauge Nektar.
- Das Fuchsauge kann zuhauf auf Blüten gefunden werden.
- In vielen Regionen Europas ist das Fuchsauge ein häufiges Sichtobjekt.
- Der Weibchen des Fuchsauges legt bis 400 Eier pro Jahr ab.
- Nachts sind die Falter sehr aktive, daher wird es "Fuchsauge" genannt.
- Die Imagines des Fuchsauges haben eine Flügelspanne von etwa 4 cm.
- Das Männchen des Fuchsauges lebt etwa 6 bis 9 Monate lang.
- Die Imagines des Fuchsauges sind während der Tagzeit ruhig und unaktiv.
- Der Fuchs als Tier symbolisiert oft List und Schlagfertigkeit, aber auch als Sinnbild von Frechheit.
- Die Andenfüchse der Gattung Pseudalopex sind in Südamerika beheimatet.
- In den Anden lebt ein spezieller Typ von Füchsen, die als Andenfüchse bekannt sind.
- Die Andenfüchse zählen zu den Lycalopex-Arten und bewohnen bergige Gebiete.
- Im Rahmen der Lycalopex-Gattung werden verschiedene Arten von Andenfüchsen unterschieden.
- Die Pseudalopex-Andenfüchse zeichnen sich durch ihre dunkle Fellfarbe aus.
- In den südamerikanischen Anden finden wir eine Vielzahl von Andenfüchsen vor.
- Lycalopex-Arten sind auch als Andenfüchse bekannt, insbesondere in Chile und Argentinien.
- Die Andenregion ist das Hauptverbreitungsgebiet der Pseudalopex-Andenfüchse.
- In den hohen Gebirgen leben spezielle Arten von Andenfüchsen aus der Gattung Lycalopex.
- Die genaue Identifizierung der verschiedenen Andenfüchsen-Arten ist ein wichtiges Forschungsziel.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fuchs
- Marder
- Rotfuchs
- Vulpes
- Wolfsspitz
- Raubvogel (im übertragenen Sinne)
- Schlangenfresser
- Jagdhund (in Bezug auf sein Verhalten)
- Wiesel
- Rennspitz
- Silberdachs
- Braunbär (obwohl er kein Vögel jagt)
- Gelbfüchschen
- Schakal (ebenso in Asien bekannt als "Fuchs")
- Bärenhund (in Bezug auf sein Verhalten)
- Schakalsvogel
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fuchs
- Fuchse
- Füchse
- Füchsen
- Fuchses
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fuchs
🙁 Es wurde kein Antonym für Fuchs gefunden.
Zitate mit Fuchs
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Fuchs" enthalten.
„ Es reicht nicht nur Fuchs zu sein, man muss auch einen buschigen Schwanz haben.“
- Aus Deutschland
Fuchs
„Aber ich werde der Letzte nicht sein, den es bitter gereute,
Frauenrat befolget zu haben.“- Reineke Fuchs 7. Gesang Vs 101
Johann Wolfgang von Goethe
„Aber ich werde der letzte nicht sein, den es bitter gereute,
Frauenrat befolget zu haben. - Goethe, Reineke Fuchs 7. Gesang Vs 101“-
Der Letzte
„Alte Leute, alte Ränke; alter Fuchs, alte List.“
- Sprichwort
List
„Auch was wir aufgeben, müssen wir mit freier Wahl aufgeben, nicht wie der Fuchs die Trauben.“
- Gottfried Keller, Der grüne Heinrich
Verzicht
„Beim Fuchs muss man schlau wie ein Fuchs sein.“
-
Italienische Sprichw
„Denn höher vermag sich
niemand zu heben, als wenn er vergibt.“- Reineke Fuchs 12, 148f
Johann Wolfgang von Goethe
„Denn höher vermag sich niemand zu heben, als wenn er vergibt.“
- Johann Wolfgang von Goethe, Reineke Fuchs 12, 148f
Vergebung
„Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm - beim Wessi ist es andersrum. Aus Deutschland“
-
Fuchs
„Der Fuchs weiß mehr als ein Loch.“
-
D
„Der Fuchs, der an die Trauben nicht rankam, behauptet, sie sind eh sauer.“
- Aus der Türkei
Fuchs
„Der Fuchs, der an die Trauben nicht rankam, behauptet, sie sind sauer.“
-
T
„Die deutschen Produzenten hatten wenig Respekt vor Schauspielern. Da bekam man ein paar verrottete Spaghetti auf Pappe, die man im Rinnstein fraß, nach zwanzig Minuten hieß es:»weiter, weiter«.“
- Joachim Fuchsberger, über Filmproduzenten in den 1950er und 1960er Jahren, Stuttgarter Zeitung Nr. 58/2007 vom 10. März 2007, S. 35
Respekt
„Die sind eh zu sauer sagte der Fuchs, über die Vogelbeeren, an die er nicht heran kam.“
-
Finnische Sprichw
„Ein Atheist ist eine Brut der Hölle, die sich, wie der Teufel, tausendmal verstellen kann. Bald ist's ein listiger Fuchs, bald ein wilder Bär; bald ist's ein Esel, bald ein Philosoph; bald ist's ein Hund, bald ein unverschämter Poete. Kurz, es ist ein Untier, das schon lebendig bei dem Satan in der Hölle brennt, eine Pest der Erde, eine abscheuliche Kreatur, ein Vieh, das dummer ist, als ein Vieh; ein Seelenkannibal, ein Antichrist, ein schreckliches Ungeheuer.“
- Der Freigeist / Martin
Gotthold Ephraim Lessing
„Ein schlafender Fuchs fängt kein Huhn.“
-
Deutsche Sprichw
„Eine Mütze, eine doppelt gefütterte Fuchspelzmütze, schickt euch Herr Brand aus Kant und lässt euch damit sagen, dass er der echte, beste doppelt - gefütterte Fuchspelzmützenmachermeister aus Kant sei.“
-
Zungenbrecher
„Einem Fuchs gehen Haare aus, aber nicht die Streiche.“
-
Niederl
„Es gibt net soviel Täg im Johr, wia dr Fuchs am Schwanz hat Hohr.“
- Dialekt
Zungenbrecher
„Es ist nicht nötig, nicht einmal erwünscht, Partei für mich zu nehmen: im Gegenteil, eine Dosis Neugierde, wie vor einem fremden Gewächs, mit einem ironischen Widerstande, schiene mir eine unvergleichlich intelligentere Stellung zu mir.“
- an Carl Fuchs, 29. Juli 1888, KSB 8: 1075
Friedrich Nietzsche
„Handelt einer mit Honig, er leckt zuweilen die Finger.“
- Reineke Fuchs 8, 94
Johann Wolfgang von Goethe
„Man hat mir oft angeboten, in eine Partei einzutreten - eher sterbe ich. Ich will frei sein und nicht den Mist irgendeines Bezirksvorsitzenden nachbeten und Wähler anlügen.“
- Joachim Fuchsberger, Stuttgarter Zeitung Nr. 58/2007 vom 10. März 2007, S. 35
Partei
„Pfingsten, das liebliche Fest, war gekommen...“
- Reineke Fuchs 1.1.
Johann Wolfgang von Goethe
„Trau keinem Wolf auf wilder Heiden
Auch keinem Juden auf seine Eiden
Glaub keinem Papst auf sein Gewissen
Wirst sonst von allen Drein beschissen.“- Von den jüden und iren lügen, 1543; Nachzitiert durch Elvira Bauer: "Trau keinem Fuchs auf grüner Heid und keinem Jud bei seinem Eid!", Ein Bilderbuch für Groß und Klein, 1936
Martin Luther
„Was du wirst erwachend sehn,
Wähl es dir zum Liebchen schön,
Seinetwegen schmacht und stöhn,
Sei es Brummbär, Kater, Luchs,
Borst'ger Eber oder Fuchs,
Was sich zeigt an diesem Platz,
Wenn du aufwachst, wird dein Schatz;
Sähst du gleich die ärgste Fratz'!“- 2. Aufzug, 2. Szene / Oberon zu Titania
William Shakespeare
„Was du wirst erwachend sehn,
Wähl es dir zum Liebchen schön,
seinetwegen schmacht und stöhn,
sei es Brummbär, Kater, Luchs,
borst'ger Eber oder Fuchs,
was sich zeigt an diesem Platz,
wenn du aufwachst, wird dein Schatz;
sähst du gleich die ärgste Fratz'!“- William Shakespeare, Ein Sommernachtstraum, 2. Aufzug, 2. Szene / Oberon zu Titania
Schatz
„Was für die junge Braut der Kranz
Und für das Kirchenlicht der Kragen,
Das ist auch noch in unsern Tagen
Dem Eichhorn und dem Fuchs der Schwanz.“- Die beyden Eichhörner. Aus: Poetische Versuche. 7. Theil, 5. Auflage. Tübingen: Cotta, 1821. S. 87
Gottlieb Konrad Pfeffel
„Wer alles werden will, wird nie vollkommen werden.“
- Karl Wilhelm Ramler, Der Fuchs, der Spürhund und der Luchs. Aus: Fabellese. Dritter Band, 6. Buch, Nr. IX. Leipzig: Weidmann, 1790.
Vollkommenheit
„Wer am besten Fuchs zu sein verstanden hat, ist am besten gefahren! Doch muss man sich darauf verstehen, die Fuchsnatur gut zu verbergen und Meister in der Heuchelei und Verstellung zu sein.“
- Niccolò Machiavelli, Der Fürst, Kapitel "Inwieweit Herrscher ihr Wort halten sollen"
Heuchelei
„Wer, wie der Fuchs ein Amt erschleicht,
Der wird es als ein Wolf verwalten.“- Karl Friedrich Kretschmann, Amtsregel. Aus: Epigrammatische Anthologie. Hrsg. von Carl Julius Schütz. 3. Theil. Halle, 1807. S. 238.
Amt
Erklärung für Fuchs
Fuchs steht für:
Fuchs (Raubtier), Spezies aus der Familie der Hunde
Echte Füchse, Gattungsgruppe aus der Familie der Hunde
Rotfuchs, Spezies der Echten Füchse
Fuchs (Wappentier)
Fuchs (Familienname), siehe dort zu Namensträgern
Fuchs (Orgelbauer), österreichische Orgelbauerfamilie
Fuchs (Adelsgeschlecht), Adelsfamilie
Reineke Fuchs, fiktive Gestalt aus der Tierfabel
Fuchs (Pferd), rotbraunes Pferd
Fuchs (Studentenverbindung), neues Mitglied
Rekrut, Soldat in Ausbildung
das Karo-Ass im Kartenspiel Doppelkopf
Astronomie:
Fuchs (Sternbild) am Nordhimmel
(9638) Fuchs, Asteroid
Technik:
Fuchs (Hochofen), Abscheider im Rinnensystem
Fuchs (Panzer), gepanzertes Fahrzeug der Bundeswehr
Fuchs (Schornstein), Abzugskanal einer Feuerung
Roboter „elektronischer Fuchs“ (renard électronique), siehe Albert Ducrocq
Mauerbohrer, Belagerungsmaschine
Sender beim Amateurfunkpeilen
Schiffe:
Fuchs (Schiff, 1860), deutsches Kanonenboot
Fuchs (Schiff, 1906), deutsches Artillerieschulschiff
Fuchs, deutscher Artillerietender, siehe M 3800
Unternehmen:
Fuchs Gruppe, ehemals Fuchs Gewürze, ein deutsches Lebensmittelunternehmen
Otto Fuchs KG, deutsche Metallwerke, Hersteller der Fuchsfelgen
Fuchs SE, deutscher Schmierstoff-Konzern, ehemals Fuchs Petrolub
Markennamen der Terex Corporation, siehe Terex Deutschland, ursprünglich Johannes Fuchs KG
Waggonfabrik Fuchs, Heidelberg (1862–1957)
Inzersdorfer Industriewerke Hans Fuchs, ehemaliger österreichischer Autohersteller
Harald Fuchs Bäckerei – Konditorei, fränkische Bäckereikette
ADMI-Werke Gebrüder Fuchs, siehe auch Fuchswerke
Test-Fuchs, Hersteller von Testgeräten und Komponenten für Flugzeuge und Raumfahrt in Groß-Siegharts, Niederösterreich
geografische Objekte:
Fuchs (Burgkirchen an der Alz), Ortsteil der Gemeinde Burgkirchen an der Alz, Landkreis Altötting, Bayern
Fuchs (Oppach), Ortsteil der Gemeinde Oppach, Landkreis Görlitz, Sachsen
Fuchs (Ruderatshofen), Ortsteil der Gemeinde Ruderatshofen, Landkreis Ostallgäu, Bayern
Fuchs (Gemeinde Sankt Georgen), Ortsteil von Sankt Georgen am Walde, Bezirk Perg, Oberösterreich
Fuchs (Gemeinde Westendorf), Ort bei Westendorf (Tirol), Bezirk Kitzbühel, Tirol
Fuchs im Reit, Ortsteil der Gemeinde Kastl (Altötting), Landkreis Altötting, Bayern
Fuchs Dome, Berg im Coatsland, Antarktika
Fuchs-Piedmont-Gletscher, Vorlandgletscher an der Westküste der Adelaide-Insel, Antarktis
Fuchs in Tschams, Gehöft in Südtirol
Kunstwerke:
Fuchs (Franz Marc, 1911), Gemälde von Franz Marc
Siehe auch:
Schmetterlinge: Großer Fuchs, Kleiner Fuchs
Hütehunde: Altdeutscher Fuchs, Harzer Fuchs
Fuchsschwanz
Füchse
Füchschen, Füchslein
Fox (Begriffsklärung: englisch für „Fuchs“)
Fucks, Fuks, Fux
Der Fuchs
Villa Fuchs
Zum Fuchs
Quelle: wikipedia.org
Fuchs als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fuchs hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fuchs" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.