Wie schreibt man Fundamentalist?
Wie schreibt man Fundamentalist?
Wie ist die englische Übersetzung für Fundamentalist?
Beispielsätze für Fundamentalist?
Anderes Wort für Fundamentalist?
Synonym für Fundamentalist?
Ähnliche Wörter für Fundamentalist?
Antonym / Gegensätzlich für Fundamentalist?
Zitate mit Fundamentalist?
Erklärung für Fundamentalist?
Fundamentalist teilen?
Fundamentalist {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fundamentalist
🇩🇪 Fundamentalist
🇺🇸
Fundamentalist
Übersetzung für 'Fundamentalist' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fundamentalist.
Fundamentalist English translation.
Translation of "Fundamentalist" in English.
Scrabble Wert von Fundamentalist: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Fundamentalist
- Der religiöse Fundamentalist beansprucht einen unverrückbaren Absolutheitsanspruch seiner Überzeugungen.
- Der religiöse Fundamentalist glaubte fest an die Worte der heiligen Schrift.
- Die politischen Fundamentalisten forderten eine radikale Änderung der Gesetze.
- Der wissenschaftliche Fundamentalist wollte nur Fakten und keine Theorien hören.
- Sie nannten ihn einen kulturellen Fundamentalisten, weil er sich an Traditionen festhielt.
- Die religiösen Fundamentalisten protestierten gegen den Bau eines neuen Supermarktes.
- Als wissenschaftlicher Fundamentalist akzeptierte er keine alternative Theorien zur Evolution.
- Sie nannten ihn einen konservativen Fundamentalisten, weil er an traditionelle Werte glaubte.
- Die politischen Fundamentalisten versuchten, die Regierung zu stürzen.
- Der religiöse Fundamentalist sah sich als Wächter der heiligen Traditionen.
- Sie nannten sie eine Gruppe von wirtschaftlichen Fundamentalisten, weil sie nur an den Markt glaubten.
- Als kultureller Fundamentalist hielt er an den traditionellen Bräuchen fest.
- Die religiösen Fundamentalisten sahen sich als die Wächter der moralischen Werte.
- Der wissenschaftliche Fundamentalist wollte nur Fakten und keine Theorien oder Spekulationen hören.
- Die Fundamentalistin glaubt, dass ihre Interpretation der Religion die einzige wahre ist.
- Sie kritisiert als Fundamentalistin jede Form von Kompromiss in ihrer Religionsgemeinschaft.
- Als Fundamentalistin lehnt sie jeden modernen Ansatz ab und bevorzugt traditionelle Praktiken.
- Die politische Partei wird von einer prominenten Fundamentalistin angeführt, die starke religiöse Überzeugungen hat.
- Sie spricht sich als Fundamentalistin für eine Rückkehr zur Tradition aus und kritisiert Modernisierungstendenzen.
- Als politische Führerin nutzt die Fundamentalistin ihre religiöse Autorität, um ihr Ziel einer autoritären Regierung durchzusetzen.
- Die Presse berichtet von der zunehmenden Macht der Fundamentalistin und ihren Ambitionen auf das höchste politische Amt in ihrem Land.
- Sie spricht sich als Fundamentalistin für eine strikte Auslegung des Gesetzes aus, unabhängig vom sozialen Kontext.
- Die liberale Opposition wirft der Fundamentalistin vor, durch ihre rígiden Ansichten und harte Haltung die Menschen in Angst und Unsicherheit zu halten.
- In ihrer Rede wirft die Fundamentalistin der modernen Gesellschaft vor, die Traditionen zu verachten und sie mit ihren eigenen Werten zu überlasten.
- Die Fundamentalistinnen in der islamischen Welt sehen die moderne Gesellschaft als Bedrohung für ihre Traditionen an.
- Sie verteidigen die Rechte von Fundamentalistinnen, die sich gegen die westliche Kultur wehren.
- In einigen Ländern werden Fundamentalistinnen zu politischer Macht aufgebaut.
- Die Fundamentalistinnen lehnen moderne Freiheiten und individuelle Rechte ab.
- Viele Menschen sind besorgt über die wachsende Macht der Fundamentalistinnen.
- Sie glauben, dass die westliche Kultur sich bedroht fühlt durch die wachsende Popularität der Fundamentalistinnen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fundamentalist
- Dogmatiker
- Extremist
- Purist
- Traditionalist
- Konservativist
- Sektenanhänger
- Dogmaticus
- Einseitig
- Radikaler
- Intransigenter
- Fanatiker
- Orthodoxer
- Traditionalismusvertreter
- Glaubenswahrer
- Bekenner
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fundamentalist
- Fundamentalisten
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fundamentalist
🙁 Es wurde kein Antonym für Fundamentalist gefunden.
Zitate mit Fundamentalist
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Fundamentalist" enthalten.
„Ich kann Ihnen nur so viel sagen: Wir haben es mit einer Allianz aus evangelischen Fundamentalisten und rechten Politikern zu tun. Sie wollen in Amerika eine Gottesherrschaft errichten. Es ist erschreckend, dass viele von ihnen überzeugt sind, das Jüngste Gericht stehe kurz bevor.“
- Daniel Dennett, über die gesellschaftlichen Eliten in den USA, DER SPIEGEL 12/2005
Politiker
„Wir haben es mit einer Allianz aus evangelischen Fundamentalisten und rechten Politikern zu tun. Sie wollen in Amerika eine Gottesherrschaft errichten. Es ist erschreckend, dass viele von ihnen überzeugt sind, das Jüngste Gericht stehe kurz bevor.“
- . In: DER SPIEGEL 52/2005
Daniel Dennett
Erklärung für Fundamentalist
Fundamentalismus (von englisch fundamentalism, zusammengesetzt aus fundamental und -ismus; abgeleitet von lateinisch fundamentum ‚Unterbau‘, ‚Basis‘, ‚Fundament‘) ist eine Überzeugung, Anschauung oder Geisteshaltung, die sich durch ein kompromissloses Festhalten an ideologischen oder religiösen Grundsätzen kennzeichnet und das politische Handeln bestimmt. In einem ursprünglichen Sinne bezeichnet Fundamentalismus Richtungen bzw. Bewegungen des amerikanischen Protestantismus, die davon ausgehen, dass die Bibel als unmittelbares Wort Gottes irrtums- und fehlerfrei sei. Eine andere Form von christlichem Fundamentalismus ist der Integralismus.
Im weiteren Sinne bezeichnet Fundamentalismus eine übersteigerte Form ethnisch-kultureller oder religiöser Identität, die sich oft durch extremen Traditionalismus und Autoritarismus auszeichnet.
Insbesondere nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in den USA wurde Fundamentalismus auch zu einem politischen Schlagwort speziell für islamistische Bestrebungen.
Im weiteren Sinne verhält sich der Fundamentalismus gegenüber der Moderne „ambivalent“ bis ablehnend und fordert eine Rückbesinnung auf die Wurzeln einer bestimmten Religion oder Ideologie, welche notfalls mit radikalen und teilweise intoleranten Mitteln durchgesetzt werden soll. Der Vorwurf des Fundamentalismus wird auch auf soziale oder politische Gruppen bezogen, die – angeblich oder tatsächlich – ihre ideologische Orientierung absolut setzen und um die gesellschaftliche Vormacht kämpfen. Fundamentalismus wird durch eine stark polarisierte Auslegung einer Letztbegründung umgesetzt und richtet sich häufig gegen Andersgläubige.
Quelle: wikipedia.org
Fundamentalist als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fundamentalist hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fundamentalist" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.