Wie schreibt man Gänsefüße?
Wie schreibt man Gänsefüße?
Wie ist die englische Übersetzung für Gänsefüße?
Beispielsätze für Gänsefüße?
Anderes Wort für Gänsefüße?
Synonym für Gänsefüße?
Ähnliche Wörter für Gänsefüße?
Antonym / Gegensätzlich für Gänsefüße?
Zitate mit Gänsefüße?
Erklärung für Gänsefüße?
Gänsefüße teilen?
Gänsefüße {pl} [bot.] (Chenopodium)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gänsefüße
🇩🇪 Gänsefüße
🇺🇸
Goose feet
Übersetzung für 'Gänsefüße' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gänsefüße.
Gänsefüße English translation.
Translation of "Gänsefüße" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Gänsefüße
- Die Blätter des Chenopodiums ähneln Gänsefüßen.
- Der Gartenbesitzer kann Chenopodium mit den Gänsefüßen erkennen, indem er sich auf die Form der Blätter konzentriert.
- Die Pflanzenart Chenopodium ist bekannt für ihre ungewöhnlichen Blätter, die wie Gänsefüße aussehen.
- Bei näherer Betrachtung kann man sehen, dass die Blätter von Chenopodium tatsächlich wie Gänsefüße geformt sind.
- Bei einer Wanderung kann man oft den Garten-Chenopodium mit seinen Gänsefüßen finden.
- Die Blätter von Chenopodium können auch wie kleine, grüne Gänsefüße aussehen.
- Die Pflanzenart Chenopodium ist in vielen Kulturen bekannt für ihre ungewöhnlichen Blätter mit den Gänsefüßen.
- Der Gartenbesitzer sollte darauf achten, dass er nicht mit anderen Pflanzenarten verwechselt und das richtige Chenopodium mit den Gänsefüßen identifiziert.
- Die Blüten von Chenopodium sind oft um die ungewöhnlichen Blätter herum angeordnet, die wie Gänsefüße aussehen.
- In der Botanik wird das Chenopodium mit den Gänsefüßen als Beispiel einer interessanten Blattform genannt.
- Bei der Identifizierung von Wildpflanzen sollte man auf die einzigartigen Gänsefüße des Chenopodiums achten, um ihn vom anderen Pflanzentypen zu unterscheiden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gänsefüße
- Blattstielen
- Blattrippen
- Stängeltriebe
- Triebspitzen
- Wurzeltriebe
- Pflanzenteile
- Ausläufer
- Keimlinge
- Jungtriebe
- Sprossen
- Verzweigungen
- Stielenden
- Blattrudimente
- Triebspitzen
- Halme
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gänsefüße
- Blätter
- Stängel
- Triebe
- Sprossen
- Blütenstände
- Ähren
- Quitten (im weiteren Sinne, da Chenopodium auch als Quellenpflanze bekannt ist)
- Köpfe
- Blätterzweige (teilweise ähnlich mit Stängel, aber betont die Blattart)
- Wurzeln (Chenopodium hat oft eine unterirdische Rhizomsprosse oder ausgedehnte Wurzelstock)
- Die folgenden sind etwas abstrakter
- Früchte (wenn man auf Sammern achten möchte, wie bei Chenopodium)
- Halme
- Säume
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gänsefüße
🙁 Es wurde kein Antonym für Gänsefüße gefunden.
Zitate mit Gänsefüße
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gänsefüße gefunden.
Erklärung für Gänsefüße
Die Gänsefüße (Chenopodium) sind eine Pflanzengattung in der Unterfamilie Chenopodioideae innerhalb der Familie der Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae). Die nur noch etwa 90 Arten sind fast weltweit verbreitet.
Quelle: wikipedia.org
Gänsefüße als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gänsefüße hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gänsefüße" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.