Wie schreibt man Gürteltiere?
Wie schreibt man Gürteltiere?
Wie ist die englische Übersetzung für Gürteltiere?
Beispielsätze für Gürteltiere?
Anderes Wort für Gürteltiere?
Synonym für Gürteltiere?
Ähnliche Wörter für Gürteltiere?
Antonym / Gegensätzlich für Gürteltiere?
Zitate mit Gürteltiere?
Erklärung für Gürteltiere?
Gürteltiere teilen?
Gürteltiere {pl} [zool.] (Dasypodidae)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gürteltiere
🇩🇪 Gürteltiere
🇺🇸
Armadillos
Übersetzung für 'Gürteltiere' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gürteltiere.
Gürteltiere English translation.
Translation of "Gürteltiere" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Gürteltiere
- Die Familie Dasypodidae umfasst einzigartige Gürteltiere.
- In Südamerika gibt es viele Arten von Gürteltieren der Familie Dasypodidae.
- Einige der bekanntesten Gürteltiere sind Armadillos der Gattung Dasypus.
- Gürteltiere der Gattung Tolypeutes haben eine einzigartige Fähigkeit, sich zu rollen.
- In Südamerika gibt es auch einige endemische Arten von Gürteltieren der Gattung Cabassous.
- Einige Gürteltiere der Gattung Dasypus haben eine sehr starke und dichte Haut.
- Die Familie Dasypodidae zählt über 20 verschiedene Arten von Gürteltieren.
- Einige Gürteltiere können sich in ihrem Sumpf- oder Wüsten-Lebensraum sehr gut verstecken.
- Die Beutel von manchen Gürteltieren können als "Schild" für die Fortpflanzungsorgane dienen.
- Einige Wissenschaftler forschen auf den Beziehungen zwischen Gürteltieren und ihrem Lebensraum.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gürteltiere
- Gürtelfässer
- Warthöhlenfüßer
- Darmfleischfresser
- Rüsselhundefleischfresser
- Bandwühlfüßer
- Gürtelpaare
- Kugelfüßer
- Bandfüßer
- Schalenfüßer (irreführend, da es auch andere Arten gibt)
- Gürtelwühlen
- Gürtelschuppigen
- Armfüsser
- Panzerfleischfresser
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gürteltiere
- Gürtel
- Tier
- Sau
- Wühlmuskel
- Schildpfeffer (irreführender Name, aber wird manchmal verwendet)
- Armadillo
- Beuteltier
- Nagetier
- Raubtier
- Pflanzenfresser
- Säugetier
- Wühlmaus
- Spitzmaus
- Bärenartiger
- Maulwurf
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gürteltiere
🙁 Es wurde kein Antonym für Gürteltiere gefunden.
Zitate mit Gürteltiere
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gürteltiere gefunden.
Erklärung für Gürteltiere
Die Gürteltiere (Dasypoda) bilden die einzige überlebende Säugetiergruppe der Gepanzerten Nebengelenktiere (Cingulata). Sie werden heute in zwei Familien mit insgesamt rund 20 gegenwärtig vorkommenden Arten unterschieden, darüber hinaus sind zahlreiche weitere, ausgestorbene Vertreter bekannt. Die Gruppe ist über den südamerikanischen Kontinent und die südöstlichen Teile Nordamerikas verbreitet; ein Großteil der heutigen Arten konzentriert sich im zentralen und nördlichen Südamerika.
Als einzige bekannte Säugetiergruppe der heutigen Zeit verfügen die Gürteltiere über eine knöcherne äußere Panzerbildung. Die mit Hornschuppen gepanzerten Schuppentiere galten früher irrtümlich als mit ihnen nahe verwandt. Gürteltiere treten weitgehend einzelgängerisch auf und leben in unterschiedlichem Maße unterirdisch in Erdbauen, wobei sie an diese grabende Lebensweise durch mehrere Skelettmodifikationen angepasst sind. Als Hauptnahrung werden verschiedenste Insekten konsumiert, einige Arten verzehren aber auch pflanzliche Nahrung oder vertilgen kleinere Wirbeltiere. Die Lebensgewohnheiten der Gürteltiere sind nicht in allen Fällen gut untersucht, vor allem was die Fortpflanzung betrifft.
Das Fleisch wird von Menschen teilweise als Nahrungsressource genutzt, manche Skelettteile werden lokal auch als handwerkliche Rohstoffe verwendet. Einige Arten gelten aufgrund ihrer bodenwühlenden Aktivitäten als Landplage. In Europa bekannt wurden die Gürteltiere erstmals am Anfang des 16. Jahrhunderts, die heute anerkannte Erstbeschreibung der Gruppe der Dasypoda stammt aus dem Jahr 1885/1886.
Die über Fossilfunde belegte stammesgeschichtliche Entwicklung kann bis in das Paläozän vor mehr als 56 Millionen Jahren zurückverfolgt werden. Die gegenwärtig bestehenden Arten traten jedoch erst relativ spät in Erscheinung. Die nächsten Verwandten der Gürteltiere sind die Ameisenbären und Faultiere. Alle drei Gruppen weisen besondere Skelettbildungen an der Wirbelsäule auf, die sie gemeinsam die Überordnung der Nebengelenktiere (Xenarthra) formen lassen, einer der vier großen Hauptlinien der Höheren Säugetiere.
Quelle: wikipedia.org
Gürteltiere als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gürteltiere hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gürteltiere" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.