Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gasfackel

🇩🇪 Gasfackel
🇺🇸 Gas flare

Übersetzung für 'Gasfackel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Gasfackel. Gasfackel English translation.
Translation of "Gasfackel" in English.

Scrabble Wert von Gasfackel: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Gasfackel

  • Die Gasfackel war ein wichtiger Teil der Minen und Tunnel in der Bergbauindustrie.
  • Der Bergmann zündete die Gasfackel, um sich im dunklen Minengang zu orientieren.
  • In den 19. Jahrhundert waren Gasfackeln ein wichtiger Antrieb für die industrielle Revolution.
  • Im Museum konnte man eine originalgetreue Nachbildung einer alten Gasfackel sehen.
  • Der Minensuchkader verwendete Gasfackeln, um im dunklen Gelände zu navigieren.
  • Die ersten Gasfackeln bestanden aus einem Glasbehälter mit Quecksilber und Schwefelwasserstoff.
  • Während des Bergbaus mussten die Arbeiter stets aufpassen, nicht von der Gasfackel getroffen zu werden.
  • Der wachsende Bedarf an Gaslicht in Städten führte zu einer weiteren Entwicklung der Gasfackeln.
  • Die Gasfackel war ein entscheidender Faktor bei der Verbesserung der Sicherheit im Bergbau.
  • Im Alltag verwendeten die Menschen die Gasfackel als Alternative zum Kerzenlicht.
  • Die industrielle Produktion von Gasfackeln brachte den Preis für dieses Produkt drastisch herab.
  • Im Laufe der Zeit wurde die Gasfackel durch elektrisches Licht ersetzt, aber sie bleibt in Erinnerung.
  • In den alten Bergwerken konnten Gasfackeln noch heute gefunden werden.
  • Die moderne Version der Gasfackel ist als Gaslampenlösung für den Einsatz im Außenbereich entwickelt worden.
  • In der Raffinerie wird die Gasfackel verwendet, um das Rohöl zu katalysieren.
  • Die Sicherheitsteams müssen stets auf die Gasfackeln in der Raffinerie achten.
  • Der Schaden an der Gasfackel im Anreicherungsbereich hat den Betrieb unterbrochen.
  • Die Ingenieure haben eine neue Methode entwickelt, um die Leistung der Gasfackeln zu verbessern.
  • Im Falle eines Notfalls muss sofort bei der Gasfackel gehandelt werden.
  • Die Gasfackel in der Destillationsanlage ist repariert worden.
  • Die Raffinerie investiert in neue, energieeffizientere Gasfackeln.
  • Der Techniker hat einen Fehler bei der Einrichtung einer Gasfackel entdeckt.
  • In der Raffinerie werden die Gasfackeln regelmäßig gewartet, um Unfälle zu vermeiden.
  • Der Betreiber hat den Mangel an Ersatzteilen für die Gasfackeln bemerkt.
  • Die neue Generation von Gasfackeln ist wesentlich umweltfreundlicher.
  • Das Abkühlen der Gasfackel ist wichtig, um Unfälle zu vermeiden.
  • Der Schweißer hat das Rissbild in der Gasfackel beobachtet und warnte den Chefingenieur.
  • Die Investitionen für die Wartung und Pflege der Gasfackeln sind erheblich höher als gedacht.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Gasfackel

  • Brennstoffraum
  • Gaslichter
  • Fackeln (im Kontext von Leuchtfeuern oder Signalfackeln)
  • Feuerstelle
  • Lichtbogenofen (nicht direkt ein Synonym, aber im Kontext einer Raffinerie verwendet)
  • Lichtbogenschmelze (ähnlich wie oben)
  • Flammenbrunnen
  • Verbrennungskammer
  • Gasflamme
  • Leuchtfeuer (in einem breiteren Sinne)
  • Signalfackel
  • Leuchtkugel
  • Feuerkuppel
  • Lichtschein
  • Flammschein
  • Hinweis: In einer Raffinerie werden oft Gasstränge oder -rohre verwendet, an denen Flammen brennen, um Reaktionen zu initiieren oder Prozesse zu überwachen. Diese Stränge könnten in einem Kontext als "Gasfackeln" bezeichnet werden.

Ähnliche Wörter für Gasfackel

  • Lichtbogen
  • Brenner
  • Fackel (allgemein)
  • Befeuerungsmittel
  • Verbrennungsbrenner
  • Flamme
  • Infrarot-Brenner (IR-Brenner)
  • Wärmezünder
  • Förderrad-Lichtbogen
  • Lichtbogenschweißwerkzeug
  • Bremselement
  • Verbrennungskammer
  • Brennelement

Antonym bzw. Gegensätzlich für Gasfackel

🙁 Es wurde kein Antonym für Gasfackel gefunden.

Zitate mit Gasfackel

🙁 Es wurden keine Zitate mit Gasfackel gefunden.

Erklärung für Gasfackel

Eine Gasfackel ist eine Einrichtung zur gezielten Abfackelung von brennbaren Gasen, die nicht energetisch oder stofflich genutzt werden. Gasfackeln werden häufig dann eingebaut, wenn diskontinuierlich große Mengen dieser Gase zu erwarten sind, wie es zum Beispiel bei An- und Abfahrvorgängen und Betriebsstörungen der Fall sein kann. Mit Gasfackeln ist eine Minderung des im Abgas enthaltenen organischen gebundenen Kohlenstoffs um 99,9 % möglich. Luftverunreinigende und eventuell klimawirksame Abgasbestandteile werden durch Verbrennung in das weniger umwelt- und klimaschädliche Kohlenstoffdioxid umgewandelt.

Quelle: wikipedia.org

Gasfackel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gasfackel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gasfackel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gasfackel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Gasfackel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Gasfackel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Gasfackel, Verwandte Suchbegriffe zu Gasfackel oder wie schreibtman Gasfackel, wie schreibt man Gasfackel bzw. wie schreibt ma Gasfackel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Gasfackel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Gasfackel richtig?, Bedeutung Gasfackel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".