Wie schreibt man Gaul?
Wie schreibt man Gaul?
Wie ist die englische Übersetzung für Gaul?
Beispielsätze für Gaul?
Anderes Wort für Gaul?
Synonym für Gaul?
Ähnliche Wörter für Gaul?
Antonym / Gegensätzlich für Gaul?
Zitate mit Gaul?
Erklärung für Gaul?
Gaul teilen?
Gaul {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gaul
🇩🇪 Gaul
🇺🇸
Gaul
Übersetzung für 'Gaul' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gaul.
Gaul English translation.
Translation of "Gaul" in English.
Scrabble Wert von Gaul: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Gaul
- Der Abflughafen Paris-Charles-de-Gaulle ist einer der verkehrsreichsten Flughäfen der Welt.
- Der Ackergaul lief durch die grüne Wiese und pflückte ein paar Blumen.
- Ich habe gerade einen Ackergaul gesehen, der im Feld war.
- Der Landwirt hat sein Ackergaul aus der Koppel herausgebracht.
- Bei uns gibt es viele Ackergaulen auf den Äckern in der Nähe.
- Nach einem langen Tag an der Arbeit kehrte der Bauernsohn mit seinem Ackergaul heim.
- Der Akelauf über das Feld war ein wunderschöner Anblick für mich und meinen Ackergaul.
- Das Wetter war sehr heiß, also mussten wir unseren Ackergaul mehrmals im Tageslauf trinkenwasser bringen.
- Der alte Ackergaul wird jetzt von meinem Sohn geritten werden.
- Wir haben einen neuen Ackergaul in der Stallungen bekommen und sind sehr gespannt.
- Nachdem mein Freund die Stecken hatte, lief sein Ackergaul auf den Feldern herum.
- Ich liebe es, mit dem Ackergaul durch die weichen Wiesen zu laufen.
- Die beiden Kinder kamen aus dem Dorf herbeigeritten und führten ihre Ackergaulen am Halfter.
- Wir werden morgen wieder an den Bauernhof kommen und unser Ackergaul fressen lassen, wo es auch lecker schmeckt.
- Bei uns in der Gegend sind die Äcker gut bewacht - von einem hünenhaften Ackergaul.
- In unserem kleinen Dorf leben mehrere Bauern mit ihren eigenen Ackergaulen auf den umliegenden Hufen.
- Der Ackergaul war ein gescheuer Tier auf unserem Hof, immer stiehl's Kartoffeln aus dem Gemüsebeet.
- Als Kind mochte ich den Ackergaul nicht sehr, weil es immer stinkig roch und viel Mist machte.
- Unser Nachbar hat einen tollen Ackergaul, der jeden Tag aufs Feld geht und die Schafe hütet.
- In alten Zeiten war der Ackergaul ein wichtiger Begleiter für Bauern, die Landwirtschaft betrieben.
- Der Ackergaul ist eine gute Arbeitstier, weil es sehr robust ist und viel Last tragen kann.
- Ich liebe meine beiden Schafe mehr als den Ackergaul auf unserem Hof, aber er ist auch okay.
- Die Kühe sind lauter als der Ackergaul und machen mich manchmal wahnsinnig mit ihrem Gebell.
- Meine Oma sagte, dass ein Ackergaul mal ihr bester Freund war, als sie noch klein war.
- Wenn es regnet, wird der Ackergaul sehr ungestüm, weil das Wasser in den Furchen wegspritzt und es nervös macht.
- Wir haben zwei neue Schafe gekauft, aber leider ist der Ackergaul neidisch auf die neuen Tiere auf unserem Hof.
- Als ich mich mit dem Ackergaul bekanntmache, war ich überrascht, wie freundlich und zahm es sein konnte.
- Unsere Nachbarn haben einen tollen Garten mit viel Gemüse, aber der Ackergaul liebt es nicht, da drauf zu laufen.
- Einige Leute halten den Ackergaul für ein dummes Tier, weil es oft dumm aussehen kann, aber das ist nicht ganz wahr.
- Der Ackergaul ist ein wichtiger Teil unseres Hofes und hilft uns bei der Landwirtschaft sehr erfolgreich.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gaul
- Kelte
- Gallier
- Germanen (wird oft fälschlicherweise mit den Galliern verwechselt)
- Gallierkrieger
- Keltiberer (bezogener auf die gallischen Siedlungen in Spanien)
- Kelto-romanischer Mischling
- Gallorömer
- Römisches Gau
- Germano-Kelten (wird oft fälschlicherweise mit den Galliern verwechselt)
- Keltische Stämme
- Keltsprengung
- Barbaren (im weiteren Sinne, umfasst auch andere nicht-römische Völker)
- Hinterlandbewohner
- Barbarikum (bezogener auf das keltisch-germanische Gebiet)
- Jenseits der Römergrenzen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gaul
- Gaule
- Gäule
- Gäulen
- Gaules
- Gauls
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gaul
🙁 Es wurde kein Antonym für Gaul gefunden.
Zitate mit Gaul
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Gaul" enthalten.
„Bitte um Entschuldigung für meine abgehackten Sätze […] Das hab ich mir damals angewöhnt in der schrecklichen Zeit des Dritten Reiches. Wenn ein Gauleiter mit mir sprach, dann sagte ich erst mal einen halben Satz und wartete, wie das wirkt bei ihm. Dann konnte ich das Ende immer noch reparieren. […] Auf diese Weise ist mir manches erhalten geblieben, was ich heute noch gut gebrauchen kann.“
- Werner Finck "Alter Narr, was nun?", 1972, ISBN 3-7844-4008-8
Reparatur
„Bitte um Entschuldigung für meine abgehackten Sätze, für das Durcheinander. […] Ich könnte noch mehr Gehacktes liefern. […] Das hab ich mir damals angewöhnt in der schrecklichen Zeit des Dritten Reiches. Wenn ein Gauleiter mit mir sprach, dann sagte ich erst mal einen halben Satz und wartete, wie das wirkt bei ihm. Dann konnte ich das Ende immer noch reparieren. […] Auf diese Weise ist mir manches erhalten geblieben, was ich heute noch gut gebrauchen kann.“
- (Der Redner zeigt dabei auf seinen Hals.) "Alter Narr, was nun?", CD "Geschichte meiner Zeit", Live-Mitschnitt, 1972, ISBN 3-7844-4008-8
Werner Finck
„Broadwaystar heißt: der immer parate Tisch im überfüllten Restaurant, Zahnarzt am spielfreien Sonntag, Taxi im Platzregen, mit Präsidenten Arm in Arm in Fotolinsen lächeln, Interviews, Radioshows, Fernsehshows, Gesangsstunden, Tanztraining, Gesundbleiben, Pünktlichsein, Stimme schonen.“
- Der geschenkte Gaul - Bericht aus einem Leben. Molden Wien Zürich 1970. S. 391 . Zitiert in: 200 Jahre USA, Sonderbeilage des Stern Nr. 16/1976 vom 8. April 1976, S. 98
Hildegard Knef
„Einem geschenkten Gaul
sieht man nicht ins Maul.“-
Niederl
„Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.“
-
Deutsche Sprichw
„Es ist schwer, ein Volk zu regieren, das 246 Sorten Käse hat.“
- Charles de Gaulle über Frankreich
Frankreich
„Wie wollen Sie ein Volk regieren, das 246 Käsesorten besitzt?.“
- ''zitiert bei Hans O. Staub: De Gaulle - Träumer oder Idealist. Bucher 1966, S. 60
Charles de Gaulle
Erklärung für Gaul
Gaul steht für:
eine abwertende bzw. mundartliche Bezeichnung für ein Hauspferd
Gaul (Schiff), britisches Fischereifabrikschiff
Gaul Cove, Bucht von Horseshoe Island vor der Westküste der Antarktischen Halbinsel
der ursprüngliche Name von Altgaul im Landkreis Märkisch-Oderland, Brandenburg (vor der Gründung von Neugaul)
im Englischen für Gallien
Gaul ist der Familienname folgender Personen:
August Gaul (1869–1921), deutscher Tierbildhauer
Bartosch Gaul (* 1987), polnischer Fußballtrainer
Bryan Gaul (* 1989), amerikanischer Fußballspieler
Charly Gaul (1932–2005), luxemburgischer Radrennfahrer
Christian Gaul (* 1964), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
David Gaul (1886–1962), US-amerikanischer Schwimmer
Emil Erwin Gaul (1903–1969), deutscher Landwirt, Winzer und Politiker (FDP)
Ewald Gaul (1919–2004), deutscher Autor, Umweltschützer und Politiker (ödp)
Florian Gaul (* 1991), deutscher Stabhochspringer
Franz Gaul (1802–1874), österreichischer Medailleur
Franz Wilhelm Gaul (1784–1841), württembergischer Oberamtmann
Franz Xaver Gaul (1837–1906), österreichischer Bühnenmaler und Ballettdichter
Gerhard Gaul (1909–1982), deutscher Jurist und Politiker (CDU)
Gustav Gaul (1836–1888), österreichischer Maler
Hans Friedhelm Gaul (* 1927), deutscher Jurist und Hochschullehrer
Harvey Bartlett Gaul (1881–1945), US-amerikanischer Komponist und Organist
Karl Gaul (1889–1972), deutscher Politiker (FDP)
Lorenz Gaul († 1508), katholischer Priester, Benediktiner und Abt des Klosters Murrhardt
Lothar Gaul (1946–2018), deutscher Maschinenbauingenieur und Hochschullehrer
Niels Gaul (* 1975), deutscher Byzantinist
Otto Gaul (1903–1975), deutscher Kunsthistoriker
Rainer Gaul (* 1971), deutscher Opernsänger (Tenor) und Kirchenmusiker, siehe Rainer Thomsen
Rudi Gaul (* 1982), deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent
Ulrike Gaul (1960–2020), deutsche Entwicklungsbiologin
Uwe Gaul (* 1963), deutscher Verwaltungsbeamter und Politiker
Walter Gaul (1905–1994), deutscher Oberst und Kapitän zur See
Winfred Gaul (1928–2003), deutscher Maler
Wolfgang Gaul (* 1945), deutscher Betriebswissenschaftler und Hochschullehrer
Siehe auch:
Gaulle
Gauel
August-Gaul-Plakette, Auszeichnung und Ehrengabe der Stadt Hanau in Hessen
Quelle: wikipedia.org
Gaul als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gaul hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gaul" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.