Wie schreibt man Gefährdung?
Wie schreibt man Gefährdung?
Wie ist die englische Übersetzung für Gefährdung?
Beispielsätze für Gefährdung?
Anderes Wort für Gefährdung?
Synonym für Gefährdung?
Ähnliche Wörter für Gefährdung?
Antonym / Gegensätzlich für Gefährdung?
Zitate mit Gefährdung?
Erklärung für Gefährdung?
Gefährdung teilen?
Gefährdung {f} (durch etw.)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gefährdung
🇩🇪 Gefährdung
🇺🇸
Hazard
Übersetzung für 'Gefährdung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gefährdung.
Gefährdung English translation.
Translation of "Gefährdung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Gefährdung
- Das Abfallverwertungsunternehmen sorgt dafür, dass giftige Stoffe aus dem Abfall sicher entsorgt werden, um eine Gefährdung von Mensch und Umwelt zu vermeiden.
- Der Parkour ist nicht zulässig und Abstandhalter sind daher an wichtigen Stellen im öffentlichen Raum platziert worden, damit dieser auch ohne Gefährdung der Sicherheit genutzt werden kann.
- Einige Autofahrer verursachen mit der starken Alkoholfahne eine Gefährdung von sich selbst und anderen Verkehrsteilnehmern auf der Straße.
- In Deutschland gibt es Programme für die Sanierung von Flächen mit Altlasten, um das Umweltgefährdung zu reduzieren.
- Durch den Ames-Test können Forscher die potenzielle Gesundheitsgefährdung chemischer Verbindungen bestimmen.
- Die Staatsanwältin legte eine Anklage wegen Staatsgefährdung gegen den ehemaligen Politiker vor.
- Der Richter hörte Zeugenaussagen im Rahmen der Anklage wegen Staatsgefährdung an.
- Die Polizei nahm den Verdächtigen fest, da eine Anklage wegen Staatsgefährdung erhoben wurde.
- Die Opposition kritisierte die Regierung für ihre Vorgehensweise in der Anklage wegen Staatsgefährdung.
- Der ehemalige Minister wird aufgrund einer Anklage wegen Staatsgefährdung in Untersuchungshaft genommen.
- Das Gericht sprach den Angeklagten in der Anklage wegen Staatsgefährdung frei.
- Die Staatsanwaltschaft prüfte, ob eine Anklage wegen Staatsgefährdung gegen die Gruppe verhängt werden kann.
- Der ehemalige Offizier wurde mit einer Anklage wegen Staatsgefährdung konfrontiert.
- Die Medien berichteten über die Anklage wegen Staatsgefährdung gegen den früheren Chef der Geheimdienste.
- Das Bundesland erließ einen Erlass, um die Aufnahme einer Anklage wegen Staatsgefährdung zu erleichtern.
- Die Kommission zur Untersuchung von Staatsfeinden verlangte die Einleitung einer Anklage wegen Staatsgefährdung gegen den früheren Ministerpräsidenten.
- Das Gericht überprüfte Beweise für eine mögliche Anklage wegen Staatsgefährdung im Fall der Regierungsübergabe.
- Der Richter erklärte den Prozess als "Anklage wegen Staatsgefährdung", in dem der ehemalige Abgeordnete angeklagt ist.
- Die Generalstaatsanwaltschaft legte eine Anklage wegen Staatsgefährdung gegen die Gruppe im Zusammenhang mit einer Verschwörung vor.
- Die Zahlung zum Unterhalt an Adlige sollte die Gefährdung des Herrschers durch aufsässige Vasallen verhindern.
- Der Reporter berichtete von der Szene, als die Polizei eine Gefährdungsaufnahme löste.
- Die Gefährdungsursachen für das Breitmaulnashorn sind vielfältig und komplex.
- Die Steinschüttungen führen zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs.
- Ein fehlerhafter Backup-Plan kann zu einer erheblichen Gefährdung der Datensicherheit führen.
- Ein defekter Differenzdruckregler kann zu einer Gefährdung des Betriebspersonals führen.
- Die Polizei suchte den Fassadenkletterer, der ohne Erlaubnis an einem Hochhaus geklettert war und eine Gefährdung der Passanten darstellte.
- In Regionen mit hoher Funkenerosionsgefährdung sollten Pflanzen mit einer hohen Wasserhaltungskapazität angebaut werden.
- Die Wissenschaftler entwickelten ein System, um die Gefährdungspotenziale in Erdbebenzentren zu bewerten.
- Um eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer zu vermeiden, wurde ein Fahrstraßenausschluss eingerichtet.
- Das Kinderzimmer muss mit Fallgittern versehen werden, um eine unangemessene Gefährdung auszuschließen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gefährdung
- Bedrohung
- Gefahr
- Angriff
- Belästigung
- Störung
- Eingriff
- Einwirkung
- Auswirkung
- Beeinträchtigung
- Schädigung
- Bedingt durch
- Folge von
- Ursache für
- Faktor, der ...
- Risiko durch
- bedrohen
- gefährlich machen
- riskieren
- verletzbar machen
- schädigen
- beeinträchtigen
- stören
- behindern
- hinderen
- erschweren
- belasten
- gefährlichstellen
- einengen
- einschränken
- untergraben
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gefährdung
- Bedrohung
- Gefahr
- Belastigung
- Beeinträchtigung
- Störung
- Behinderung
- Hemmung
- Erschwerung
- Komplikation
- Rücksicht
- Ablenkung
- Blockade
- Einschränkung
- Verunreinigung
- Störung
- Oder, wenn du gerne mehr möchtest
- Entgleisung
- Abweichung
- Gefahr
- Bedrohung
- Risiko
- Havarie
- Katastrophe
- Unglück
- Unfall
- Schaden
- Zerstörung
- Vernichtung
- Destabilisierung
- Aufruhr
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gefährdung
🙁 Es wurde kein Antonym für Gefährdung gefunden.
Zitate mit Gefährdung
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Gefährdung" enthalten.
„Der gefährliche Glaube an eine Weltmission ist uns heute so fern gerückt, dass wir ihn auch bei anderen nur mit Kopfschütteln wahrnehmen können. Unsere aktuelle Gefährdung liegt eher im Gegenteil - in der Überschätzung des Privaten, in der Abkehr von der Verantwortung für die Gesellschaft.“
- Der deutsche Standort, Stuttgart 1967
Klaus Mehnert
„Die Presse muss dazu verpflichtet werden, sich zurückzuhalten, wenn die Gefährdungslage [...] hoch ist. [..] Wenn die Presse darüber berichtet, welche Orte besonders gefährdet sind, dann kann das unter Umständen ein Anreiz für Terroristen sein.“
- Siegfried Kauder, in einem Interview mit der Saarbrücker Zeitung, 23. November 2010; gemeint ist die Einschränkung der Pressefreiheit bei Terrorgefahr, , ,
Terror
„Es gibt nur eine Sorte Pazifismus: Den, der den Krieg mit allen Mitteln bekämpft. Ich sage: Mit allen, wobei also die ungesetzlichen eingeschlossen sind... Da lesen wir in der demokratischen Presse etwas von der Gefährdung des Wehrgedankens. Aber wir wollen ihn so gefährden, daß ihm die Luft ausgeht ...“
- Kurt Tucholsky 'Gesunder Pazifismus, 1928
Pazifismus
Erklärung für Gefährdung
Eine Gefährdung als technischer Begriff bedeutet die Möglichkeit, dass ein Schutzgut (Person, Tier, Sache oder natürliche Lebensgrundlage) räumlich und/oder zeitlich mit einer Gefahrenquelle zusammentreffen kann. Das Wirksamwerden der Gefahr führt zu einem Schaden, etwa zu einer Verletzung, Erkrankung, Tod, Funktionseinbußen oder Funktionsverlust.
Gemäß Definition im ISO/IEC Guide 51 ist Gefährdung eine potentielle Schadensquelle.
Die Kennzeichnung der Gefährdung dient dem Schutz und der Gefahrenabwehr.
Quelle: wikipedia.org
Gefährdung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gefährdung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gefährdung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.