Wie schreibt man Gegenmacht?
Wie schreibt man Gegenmacht?
Wie ist die englische Übersetzung für Gegenmacht?
Beispielsätze für Gegenmacht?
Anderes Wort für Gegenmacht?
Synonym für Gegenmacht?
Ähnliche Wörter für Gegenmacht?
Antonym / Gegensätzlich für Gegenmacht?
Zitate mit Gegenmacht?
Erklärung für Gegenmacht?
Gegenmacht teilen?
Gegenmacht {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gegenmacht
🇩🇪 Gegenmacht
🇺🇸
Countervailing power
Übersetzung für 'Gegenmacht' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gegenmacht.
Gegenmacht English translation.
Translation of "Gegenmacht" in English.
Scrabble Wert von Gegenmacht: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Gegenmacht
- Im Laufe des Englichen Bürgerkriegs bildete die Armee des Parlaments eine starke Gegenmacht.
- Im Zentrum der Auseinandersetzung steht das Gewerkschaftswesen als Gegenmacht zu Unternehmensinteressen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gegenmacht
🙁 Es wurden keine Synonyme für Gegenmacht gefunden.
Ähnliche Wörter für Gegenmacht
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Gegenmacht gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gegenmacht
🙁 Es wurde kein Antonym für Gegenmacht gefunden.
Zitate mit Gegenmacht
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Gegenmacht" enthalten.
„Ich will, dass wir uns als Europäer politisch und kulturell auch als Gegenmacht zu den USA verstehen.“
- Daniel Cohn-Bendit, TAZ, 15. August 2001
Amerika
Erklärung für Gegenmacht
Der Terminus (Term; Determinativkompositum) Gegenmacht (engl. counterpower, countervailing power; franz. contre-pouvoir) bezeichnet in einem engen Sinn verstanden die Möglichkeit der Kompensation einseitiger Marktmacht (Nachfrage- bzw. Anbietermacht) durch eine weitere Macht auf einer anderen Marktseite, eben die Gegenmacht, die sich selbständig organisiert. Im weiteren Sinn bezeichnet Gegenmacht Widerstand, Gegendruck etc.
Der Begriff, der sich zuerst bei J. M. Keynes und John Kenneth Galbraith findet, wurde in der sozialwissenschaftlichen Literatur über Gewerkschaften wichtig, wo er der Erklärung von Korrekturen reiner Marktprozesse durch die kollektive Verhandlungsmacht dieser Gewerkschaften diente. Lohnhöhe und Verteilungsproportionen seien insofern auch als Ergebnis von Gegenmächtigkeit zu begreifen.
„Wirtschaftsethiken gehen nicht mehr von der optimistischen Einschätzung Adam Smiths aus, dass der freie Markt selber für moralisch gerechte Verhältnisse sorgt.“
Ökonomisierung wird als Ausweitung des Prinzips von Macht und Gegenmacht verstanden.
Abstimmungsmacht (engl. voting power, voting interest, d. h. Stimmrecht; franz. vote, suffrage) kann mithilfe von Machtindices quantifiziert werden.
Gesine Schwan wird gesprächsweise mit der kontrastiven, geschlechterdifferenzierenden Aussage zitiert: „Max Weber definiert Macht als Gegenmacht, also als Fähigkeit, eine Sache gegen Widerstände durchdrücken zu können. Hannah Arendt dagegen sieht Macht als das Potenzial, andere zu motivieren und zu stärken auf dem Weg zu gemeinsamen Zielen und Projekten. Die Letztere ist diejenige Vorstellung von Macht, die ich selbst anstrebe.“ Bei Schwans Machtbegriff handelte es sich demnach um einen Gegenbegriff zum (Gegen-)Machtbegriff Webers.
Die (eine) berühmte Eigenformulierung Max Webers lautet: „Macht bedeutet jede Chance, innerhalb einer sozialen Beziehung den eigenen Willen auch gegen Widerstreben durchzusetzen, gleichviel worauf diese Chance beruht.“ Im Gegensatz zu Macht setze Herrschaft (sozialwissenschaftlich, nach Weber) Legitimität voraus. Für Gerhard Göhler ist es naheliegend, „Machtbegriffe nicht als sich gegenseitig ausschließend, sondern als verschiedene Dimensionen des Phänomens der Macht aufzufassen.“ Göhlers Machtbegriff ist medial, in der universellen Mittelbarkeit menschlicher Existenz (Christoph Hubig) gegründet.
Bei Heinrich Popitz steht der Verletzungsmacht (Vulneranz) die – in der Psychologie auch als Vulnerabilität bezeichnete – Verletzungsoffenheit gegenüber. Popitz schreibt:Auch der Märtyrer opfert sein Leben, aber er geht diesen letzten Schritt nicht selbst. Er entzieht sich der Macht nicht, sondern bleibt bis zum Letzten mit ihr konfrontiert.
Damit entsteht etwas Eigentümliches. Aus der äußersten Hilflosigkeit bildet sich, indem sie ertragen wird, eine Macht eigener Art, die Gegenmacht des Sich-töten-Lassens.Auch bei dem Begriff Gegenreligion handelt es sich um Gegenmächtigkeit.
Bertrand Russell positioniert Philosophie in den 1940er Jahren als Gegengewicht zum Machtrausch, zu dem speziell moderne Menschen neigen würden.
In der Verfassungstheorie wird die Staatsgewalt auch als Staatsmacht bezeichnet (pouvoir).
Als vierte Gewalt oder vierte demokratische Macht werden informell Journalismus und Medien bezeichnet.
In den ältesten Sprachen gibt es Urworte, die in sich eine gegensätzliche Bedeutung enthalten. Diese Bedeutung gegenmächtiger Begriffe könne an ihrem Gegensinn festgemacht werden.
Quelle: wikipedia.org
Gegenmacht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gegenmacht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gegenmacht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.