Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Geldmarktfonds

🇩🇪 Geldmarktfonds
🇺🇸 Money market funds

Übersetzung für 'Geldmarktfonds' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Geldmarktfonds. Geldmarktfonds English translation.
Translation of "Geldmarktfonds" in English.

Scrabble Wert von Geldmarktfonds: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Geldmarktfonds

  • Der Bankengeldmarkt wird auch als Geldmarktfonds bezeichnet.
  • Der Geldmarktfonds bietet eine sichere Anlagealternative für risikoscheue Anleger.
  • Unser Geldmarktfonds investiert in hochrangige Staatsanleihen und Unternehmen mit guter Bonität.
  • Die Rendite des Geldmarktfonds liegt bei 1,5 Prozent pro Jahr, eine überdurchschnittliche Leistung.
  • Der Fondsmanager ist für die Verwaltung unseres Geldmarktfonds verantwortlich.
  • Die Aussichten für den Geldmarktfonds sind günstig, da Zinsen weiter ansteigen werden.
  • Unsere Anlagestrategie bei dem Geldmarktfonds konzentriert sich auf langfristige Investitionen in hochwertige Wertpapiere.
  • Der Geldmarktfonds ist ein attraktiver Weg für Kleinanleger, um ihr Geld sicher anzulegen.
  • Die Rendite des Geldmarktfonds wird regelmäßig überprüft und angepasst, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
  • Wir bieten zwei verschiedene Varianten unseres Geldmarktfonds an, je nach Anlagespanne und Risikotoleranz.
  • Der Geldmarktfonds ist Teil unseres Diversifizierungsstrategies für unsere Kunden.
  • Wir bieten eine monatliche Ausschüttung aus unserem Geldmarktfonds an, um unseren Anlegern regelmäßig Rendite zu zahlen.
  • Die Verwaltungskosten des Geldmarktfonds sind sehr gering und werden direkt vom Fonds verwaltet.
  • Der Geldmarktfonds ist eine gute Alternative für Investoren, die eine sichere und langlebige Anlage suchen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Geldmarktfonds

  • Liquide-Fonds
  • Anleihenfonds
  • Cash-Fonds
  • Geldanlagefonds
  • Liquiditätsfonds
  • Zinsfonds
  • Girofonds
  • Tagesgeldfonds
  • Spareinlagefonds
  • Finanzmarkt-Anlagefonds
  • Barwertfonds
  • Anleihenportfolio
  • Geldanlagemittel
  • Liquiditäts- und Zinsfonds
  • Festverzinslicher Fonds

Ähnliche Wörter für Geldmarktfonds

  • Anleihefonds
  • Rentenfonds
  • Zinsfonds
  • Kapitalanlagefonds
  • Dividendenfonds
  • Schuldverschreibungsfonds
  • Staatsanleihefonds
  • Aktienfonds (obwohl dies eher eine andere Anlageklasse ist)
  • Geldmarktaktie
  • Geldmarktpapierfonds
  • Zinspapierfonds
  • Rentenpapierfonds
  • Anlagefonds (allgemeiner Begriff für verschiedene Arten von Fonds)
  • Investmentfonds (ähnlich wie Kapitalanlagefonds, aber etwas umfangreicher)
  • Zertifikat (obwohl dies eher ein spezielles Produkt ist und nicht direkt mit einem Fonds vergleichbar)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Geldmarktfonds

🙁 Es wurde kein Antonym für Geldmarktfonds gefunden.

Zitate mit Geldmarktfonds

🙁 Es wurden keine Zitate mit Geldmarktfonds gefunden.

Erklärung für Geldmarktfonds

Bei Geldmarktfonds handelt es sich um Investmentfonds, die ausschließlich oder überwiegend in Geldmarktpapiere und liquide Wertpapiere mit kurzer Restlaufzeit investieren. Hierzu zählen Termingelder, Schuldscheindarlehen und Anleihen mit einer Laufzeit von unter 12 Monaten. Auf dem klassischen Geldmarkt sind ausschließlich institutionelle Anleger – vor allem Banken, Versicherungsgesellschaften und der Staat – aktiv. Geldmarktfonds werden hauptsächlich von Großinvestoren – zum Beispiel Unternehmen – genutzt, um kurzfristig ihre Gelder zu „parken“, da sie börsentäglich zurückgegeben werden können. Um das Risiko eines Zahlungsausfalls bei einzelnen Schuldnern zu reduzieren, wird über Papiere verschiedener Emittenten diversifiziert. Über den Kauf von Anteilen an Geldmarktfonds erlangen auch private Anleger indirekten Zugang zum Geldmarkt. Im Vergleich zu Tagesgeldkonten fallen bei Geldmarktfonds unter Umständen weitere Kosten an: Ausgabeaufschlag, Verwaltungskosten oder Depotgebühren. In Deutschland wurden Geldmarktfonds erstmals im Jahr 1994 zugelassen. Grundsätzlich ist zu beachten, dass auch Geldmarktfonds sowohl ein gewisses Zinsänderungsrisiko als auch ein Kreditrisiko der Emittenten tragen. Sofern die Emittenten Staaten hoher Bonität sind, ist dieses in der Regel vergleichsweise gering, jedoch nie auszuschließen. Im Rahmen der Finanzkrise ab 2007 kam es auch bei bis dahin als stabil geltenden Geldmarktfonds zu einer negativen Wertentwicklung.

Quelle: wikipedia.org

Geldmarktfonds als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Geldmarktfonds hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Geldmarktfonds" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Geldmarktfonds
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Geldmarktfonds? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Geldmarktfonds, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Geldmarktfonds, Verwandte Suchbegriffe zu Geldmarktfonds oder wie schreibtman Geldmarktfonds, wie schreibt man Geldmarktfonds bzw. wie schreibt ma Geldmarktfonds. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Geldmarktfonds. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Geldmarktfonds richtig?, Bedeutung Geldmarktfonds, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".