Wie schreibt man Gemeinschaftsanschluss?
Wie schreibt man Gemeinschaftsanschluss?
Wie ist die englische Übersetzung für Gemeinschaftsanschluss?
Beispielsätze für Gemeinschaftsanschluss?
Anderes Wort für Gemeinschaftsanschluss?
Synonym für Gemeinschaftsanschluss?
Ähnliche Wörter für Gemeinschaftsanschluss?
Antonym / Gegensätzlich für Gemeinschaftsanschluss?
Zitate mit Gemeinschaftsanschluss?
Erklärung für Gemeinschaftsanschluss?
Gemeinschaftsanschluss teilen?
Gemeinschaftsanschluss {m} [telco.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gemeinschaftsanschluss
🇩🇪 Gemeinschaftsanschluss
🇺🇸
Community connection
Übersetzung für 'Gemeinschaftsanschluss' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gemeinschaftsanschluss.
Gemeinschaftsanschluss English translation.
Translation of "Gemeinschaftsanschluss" in English.
Scrabble Wert von Gemeinschaftsanschluss: 26
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Gemeinschaftsanschluss
- Der Gemeinschaftsanschluss ermöglicht es, dass alle Bürger gemeinsam an die Infrastruktur einer Stadt oder eines Dorfes angebunden werden.
- Ein Gemeinschaftsanschluss ist unverzichtbar für moderne Gesellschaften, um den Austausch von Informationen und Dienstleistungen zu erleichtern.
- Durch den Gemeinschaftsanschluss können Unternehmen ihre Waren und Dienste effizienter an Kunden verkaufen.
- Der Gemeinschaftsanschluss ermöglicht auch die Koordination von Notfallszenarien, wie z.B. bei Naturkatastrophen.
- Ein steter Gemeinschaftsanschluss ist notwendig für ein sicheres und effizientes Kommunikationssystem.
- Die Anbindung an den Gemeinschaftsanschluss kann die Verfügbarkeit von Gesundheitsdiensten verbessern.
- Durch einen leistungsfähigen Gemeinschaftsanschluss können Menschen mit Behinderungen besser in der Gesellschaft integriert werden.
- Der Gemeinschaftsanschluss ermöglicht es, dass Einwohner von Kleinstädten auf gleichem Niveau mit denen aus Großstädten kommunizieren können.
- Der Gemeinschaftsanschluss bietet Möglichkeiten für Kultur- und Bildungsprojekte, die über lokale Grenzen hinausgehen.
- Durch den Gemeinschaftsanschluss können auch internationale Beziehungen gefördert werden.
- Der Gemeinschaftsanschluss ermöglicht die Koordination von Umweltprojekten, um gemeinsam eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gemeinschaftsanschluss
- Netzwerkverbindung
- Internetanschluss
- Verbindungsleitung
- Kommunikationskanal
- Übertragungssystem
- Datennetz
- Netzwerkpartner
- Gesellschaftsknotenpunkt
- soziale Verbindung
- Netzwerkschnittstelle
- Kommunikationsverbindung
- Anschlussknoten
- Kontaktstellen
- Sozialnetzwerk
- Verbundsystem
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gemeinschaftsanschluss
- Vernetzung
- Verbindung
- Kontakt
- Kommunikation
- Soziale Bindung
- Beziehungen
- Netzwerk
- Verbundenheit
- Einbindung
- Integrationsansatz
- Teilhabekultur
- Solidarität
- Zusammenhalt
- Gemeinschaftsbildung
- Interaktion
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gemeinschaftsanschluss
🙁 Es wurde kein Antonym für Gemeinschaftsanschluss gefunden.
Zitate mit Gemeinschaftsanschluss
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gemeinschaftsanschluss gefunden.
Erklärung für Gemeinschaftsanschluss
Im öffentlichen Fernsprechnetz bezeichnet der Gemeinschaftsanschluss eine Technik, mit der mehrere Fernsprechanschlüsse über dieselbe Doppelader mit der Ortsvermittlungsstelle verbunden werden. In der Regel handelte es sich um einen Zweieranschluss, in weiter entwickelten Formen auch um Wählsternanschlüsse. Es gab auch Realisierungen zur Konzentration von bis zu zehn Fernsprechanschlüssen. Gemeinschaftsanschlüsse kamen überall dort zum Einsatz, wo das Netz oder ein Teilnetz im Anschlussbereich nicht die erforderliche Kapazität aufwies. Es wurden nur Fernsprechanschlüsse in räumlicher Nähe zueinander und mit niedrigem Angebot sowie niedrigem Gesprächsaufkommen zusammengelegt, so dass die Blockierungen im vertretbaren Rahmen blieben. Die angeschlossenen Sprechstellen hatten eigene Rufnummern und waren unmittelbar erreichbar. Sie konnten mit neuerer Anschlusstechnik auch Gebührenzähler betreiben.
Ob die zu einer Gruppe zusammengefassten Anschlüsse gleichzeitig telefonieren und miteinander Verbindungen herstellen konnten, hing von der Art der Anschlusstechnik ab. Bei Zweieranschlüssen mit elektromechanischer Anschaltung konnten die Teilnehmer nur abwechselnd telefonieren und einander nicht erreichen. Bei Zweieranschlüssen in früherer Trägerfrequenztechnik (zur Weiterentwicklung siehe auch unten), wie sie hauptsächlich in Wien gebräuchlich waren, konnten beide Anschlüsse unabhängig voneinander auch gleichzeitig genutzt werden und sich auch gegenseitig erreichen. Bei Wählsternanschlüssen, bei denen sich in Deutschland bis zu 120 Teilnehmer bis zu 18 Leitungen zur Vermittlungsstelle teilten, und deren Wählsternschalter anfangs mit Drehwählern, später elektronisch arbeiteten, konnten so viele Teilnehmer gleichzeitig telefonieren, wie Leitungen vom Wählsternschalter zur Wählsternübertragung in der Vermittlungsstelle vorhanden waren.
Die Identifizierung des Fernsprechanschlusses erfolgte in den Gemeinschaftsumschaltern oder Wählsternschaltern anfangs mithilfe elektrischer Impulse, in den elektronischen Ausführungen durch Datagrammaustausch zwischen Wählsternschalter und Wählsternübertragung.
Im öffentlichen Nachrichtennetz in Deutschland werden Gemeinschaftsanschlüsse nicht mehr verwendet. Bei der Deutschen Post der DDR war eine technische Variante im Einsatz, der sog. Zeitgemeinschaftsanschluss. In Österreich wurden sogenannte „Vierteltelefone“ bis zum Ausbau der Telekommunikationsnetze Anfang der 1980er bei circa 40 % der Telefonanschlüsse von jeweils bis zu vier Teilnehmern benutzt.
Es gibt eine Variante, die noch heute eingesetzt wird. Dabei sind Telefonate über beide Anschlüsse gleichzeitig möglich. Dafür wird ein PCM2TA3 verwendet.
Quelle: wikipedia.org
Gemeinschaftsanschluss als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gemeinschaftsanschluss hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gemeinschaftsanschluss" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.